Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon grant33 » Fr, 08. Jul 2011, 22:51

Hallo zusammen,
wir wollen uns nun endlich einen Traum erfüllen und dieses Jahr im November zum Tysfjord fahren, um dort hoffentlich noch den ein oder anderen Orca entdecken zu können...

Unsere Planung sieht bislang so aus:

- mit der Fähre von Kiel nach Oslo
- Übernachtung in Oslo
- Fahrt mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen
- abends Einschiffung auf der MS Midnatsol/Hurtigruten
- mit dem Schiff nach Bodo
- vier bis fünf Nächte im Tysfjord Center (hoffentlich mit Orca-Kontakt?)
- Rückflug von Bodo

Allerdings bin ich mit den norwegischen Bus-Seiten etwas überfordert...
Angeblich soll es eine Bus-Verbindung von Bodo-Centrum bis zum Hotel in Storjord geben, allerdings habe ich da nirgendwo einen Fahrplan gefunden...
Wir müssten damit ja auch wieder zurück zum Flughafen ein paar Tage später...

Hat jemand von Euch mit der Strecke Erfahrungen gemacht und kann mir ein bisschen weiterhelfen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir etwas von Euren Erfahrungen berichten würdet!
Bin auch für Verbesserungsvorschläge etc sehr offen...

Besten Dank und liebe Grüße, Kim
grant33
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 23:06

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon Eiskristall » Sa, 09. Jul 2011, 16:42

Hei Kim,

schau mal hier. Es ist recht einfach von Bodø zum Tysfjord zu kommen. Wir waren 2003 dort, haben unser erstes Nordlicht gesehen und waren fasziniert. Die Orca-Safari war auch klasse, obwohl der Seegang nicht zu verachten war.
Deine Route hört sich toll an, Bergenbahn, Hurtigrute, Orca-Safari. Ich bin sicher, dass Du einen traumhaften Erlebnisurlaub hast.

Viel Freude bei Deiner Vorbereitung wünscht
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon grant33 » Sa, 09. Jul 2011, 18:30

Hallo!
Vielen Dank für die Antwort!
Den Hinweis auf der Tysfjord-Seite habe ich auch gelesen, allerdings habe ich nirgendwo die Abfahrtszeiten des Busses gefunden.
Ich habe auch ne mail an nor-way geschrieben, weil die da als Unternehmen angegeben sind, aber die sagen, dass sie in der Region keine Busse haben?!
Und jetzt weiss ich nicht so richtig, wie ich das planen soll, gerade auf dem Rückweg zum Flughafen... :(
Vielleicht hat ja jemand noch mehr Infos für mich?!
LG, Kim
grant33
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 23:06

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon Berny » Sa, 09. Jul 2011, 18:54

(Auch) ich werde aus den Bus-Seten nicht so recht schlau.
Wie wäre es denn, wenn Du mit der Hurtigrute bis Lödingen und dann mit der 1,5h Fähre 'rüber nach Bognes fährst?
Durch Schnee verstopfte Seestrassen gibt's ja noch nicht - vonwegen November...
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon ChristianAC » Sa, 09. Jul 2011, 19:34

Moin Moin

Habt ihr euch mal informiert wie groß die Chance in den letzten war, Orcas zu sehen ??

Da sich die Wanderrouten der Fischschwärme in den letzten Jahren doch stark geändert haben, ists
auch mit den Orcas als Nahrungsfolgern der Fischschwärme eher mau geworden.

Die Schwärme scheinen sich setzt eher an der Atlantikküste rumzutreiben und kaum noch in den Fjord zu kommen.

Ihr solltet also voher mal die aktuelle Situation erfragen und nicht zu enttäuscht sein, wenn ihr keine Orcas zu sehen bekommt.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon grant33 » Sa, 09. Jul 2011, 19:41

Wie gesagt, ich bin sehr offen für Alternativ-Vorschläge und würde sehr viel lieber mit der Fähre fahren als mit dem Bus..

Ich habe in dem Fahrplan http://www.hurtigruten.de/Global/German ... n_2011.pdf Lodingen aber nicht gefunden und deswegen gedacht, dass es über Bodo am kürzesten wäre...

Oder welche "Station" wäre das dann, wenn ich mit der Fähre fahren möchte?
Hat da jemand Erfahrung mit den Zwischenwegen?

Danke und liebe Grüße, Kim

PS: Leider scheint es so zu sein, dass die Chance nicht mehr besonders groß ist, aber wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben... Vielleicht verirrt sich ja nochmal einer in den Fjord, wenn wir da sind, es ist mein großer Traum und die Chancen werden ja sicherlich in den nächsten Jahren nicht besser, fürchte ich...
grant33
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 23:06

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon Eiskristall » Sa, 09. Jul 2011, 20:22

Hab noch einmal ein bisschen geforscht. Vielleicht hilft dies weiter. Gib bei "fra" Bodø ein und bei "til" Bognes, dann bekommst Du immer eine Auswahl.

Ich hab mal eine Auswahl probiert:
Søndag 10. juli 2011
Start: 10.07.11 07:15 Slutt: 10.07.11 11:40 0 Overgang(er) Reisetid: 4t, 25min
Avgang Type Rutenr. Fra Til Ankomst Merknad
07:15 23-720 Bodø sentrumsterminal (Bodø) Bognes fergekai (Tysfjord) 11:40


Start: 10.07.11 15:15 Slutt: 10.07.11 19:40 0 Overgang(er) Reisetid: 4t, 25min
Avgang Type Rutenr. Fra Til Ankomst Merknad
15:15 23-720 Bodø sentrumsterminal (Bodø) Bognes fergekai (Tysfjord) 19:40

Noch etwas gefunden
Seit der Einstellung des „Express 2000“[3], der von Oslo über schwedisches und finnisches Staatsgebiet nach Hammerfest fuhr, ist die längste norwegische Buslinie die „Nord-Norge-Bussen-Rute“

Fauske – Narvik – Nordkjosbotn – Sørkjosen – Alta – Lakselv – Karasjok – Kirkenes mit zwei bis drei Zwischenübernachtungen auf der Gesamtstrecke
Weitere wichtige Verbindungen sind:
Fauske – Bognes – Harstad

Vielleicht ist etwas für Dich dabei.

Gruß
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon grant33 » Sa, 09. Jul 2011, 20:50

Das ist super, vielen Dank!

Hat zufällig auch noch jemand ne Erfahrung mit der Fährverbindung in den Planungs-Topf zu werfen?
Bis wohin müsste ich denn da mit den Hurtigruten fahren?

Besten Dank für Eure Mühe!!
grant33
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 23:06

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon Eiskristall » Sa, 09. Jul 2011, 21:46

Hei, ich noch einmal :D ,

vielleicht wäre die beste Alternative ab/bis Bodø einen Mietwagen zu nehmen, dann seid Ihr nicht auf irgendwelche Fahrpläne angewiesen und vor Ort flexibel.
Bei den ganzen Verbindungen wie z. B. Hurtigrute bis Svolvær, dann Fähre nach Lødingen und weitere Fähre bis Bognes oder die andere Variante Hurtigrute bis Sortland, Bus bis Lødingen und Fähre bis Bognes oder die zuerst vorgeschlagene Busfahrt Bodø - Bognes geht eine Menge Zeit verloren, die Ihr mit Mietwagen besser nutzen könntet.

Gruß
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon hella49 » Sa, 09. Jul 2011, 21:50

Orcas im November?? bitte erkundigen....... da sind die glaub ich woanders

gruesse von den Lofoten........ Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon grant33 » Sa, 09. Jul 2011, 23:43

Also ich habe nur Infos gefunden, nach denen die zumindest bis vor einiger Zeit von Ende Oktober bis Januar dort in der Nähe sind/waren...
Wo könnten wir denn mit größerer Wahrscheinlichkeit welche sehen?
grant33
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 23:06

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon Doris » Sa, 09. Jul 2011, 23:50

grant33 hat geschrieben:
Hat zufällig auch noch jemand ne Erfahrung mit der Fährverbindung in den Planungs-Topf zu werfen?
Bis wohin müsste ich denn da mit den Hurtigruten fahren?



Ich denke, daß es am besten wäre, nach Harstad zu fahren. Dort seid Ihr frühmorgens und könnt mit dem Bus nach Lödingen fahren und von dort mit der Fähre nach Bognes. Auch von Svolvær gibt es eine Schnellbootverbindung nach Skutvik und von dort weiter mit dem Bus bis an den Tysfjord, allerdings auch sehr früh, so daß Ihr eine Nacht in Svolvær übernachten müsstet. Wie sinnvoll das ganze ist, bin ich mir nicht sicher: im November wird es um 14 Uhr schon wieder dunkel, so daß Ihr von den Lofoten eh nicht viel seht.
An Eurer Stelle würde ich bis Bodö fahren und von dort entweder mit Bus oder Mietwagen weiter. Wenn Du in dem Link von Eiskristall http://www.177nordland.no/?ac_id=262&ac_parent=1 etwas genauer stöberst, findest Du auch die Fähr- und Schnellbootverbindungen.
Nordnorwegen im Winter ist übrigens auch ohne Orcas eine Reise wert, aber ich wünsche Euch, daß Ihr Glück habt und welche seht. Ich habe von 2002 bis 2005 in Narvik gewohnt. Da waren es jeden Winter noch Hunderte von Orcas im Tysfjord, die man sogar von Land aus beobachten konnte. Das war ein einzigartiges Naturerlebnis!
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon grant33 » So, 10. Jul 2011, 0:02

Ich hoffe es wirklich soooooooooooooooooooooooooooooo sehr! :roll:
grant33
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 23:06

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon Berny » So, 10. Jul 2011, 0:42

grant33 hat geschrieben:Also ich habe nur Infos gefunden, nach denen die zumindest bis vor einiger Zeit von Ende Oktober bis Januar dort in der Nähe sind/waren...
Wo könnten wir denn mit größerer Wahrscheinlichkeit welche sehen?

Bei den San Juan Islands, welche sich zwischen dem Süden von Vancouver Island und dem Festland befinden, dort sollen 83 Orcas resident sein. Oder in div. Aquarien, Sea World usw.
Dich mag diese "Antwort" vielleicht verwundern, aber ich kann mich Christian AC nur anschliessen.
Dies wurde mir vor 5 Wochen noch von dem Mann bestätigt, der am Atlantehavsvegen Tauchsafaris veranstaltet. Er war neulich auch im FS zu sehen. Bei seiner Location sollen sich übrigens zwei Gelbflossendelphine aufhalten.
Den Tysfjord haben wir schon -zig mal durchquert, jedoch diesbzgl. erfolglos.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Tourplanung - Orcas im Tysfjord

Beitragvon grant33 » So, 10. Jul 2011, 1:10

Ich finde Norwegen so schön, deswegen möchte ich erstmal stattdessen nicht nach Kanada...

Und im Aquarium gucke ich mir die nicht an, dass die armen Tiere da gehalten werden und Kunststücke machen sollen, geht für mich gar nicht...

Die sollen in den Tysfjord kommen, wenn ich da bin!
grant33
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 28. Sep 2009, 23:06

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste