Norwegian verlässt Rygge

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon Karsten » Di, 23. Aug 2011, 23:30

:arrow: http://www.na24.no/article3214765.ece
:arrow: http://www.aftenposten.no/reise/nyheter/article4206557.ece

Norwegian zieht sich vom Flughafen Moss Rygge zurück und stellt zum Januar 2012 alle Innlandsverbindungen von dort ein.
Routen ins Ausland werden bereits zum Monatswechsel Oktober/November 2011 beendet.

Damit müssen die Østfoldinger künftig die deutlich weitere Anreise nach Gardermoen auf sich nehmen, wenn sie nicht gerade Ryanair fliegen möchten, die dann rund 80% Marktanteil in Rygge innehaben werden.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon bayer45 » Di, 23. Aug 2011, 23:43

Hat das irgendwelche Gründe?
Mit Norwegian fliege ich immer sehr gerne.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 24. Aug 2011, 9:39

Karsten hat geschrieben:Damit müssen die Østfoldinger künftig die deutlich weitere Anreise nach Gardermoen auf sich nehmen, wenn sie nicht gerade Ryanair fliegen möchten, die dann rund 80% Marktanteil in Rygge innehaben werden.

Da fahr ich lieber nach Gardermoen als meinen Fuss in einen Ryanair-Flieger zu setzen :nixda:

Auch wenn ich nur knapp eine halbe Stunde nach Rygge brauche - nach Gardermoen ist es gut eine Stunde - hab ich den Flughafen bisher nur einmal "benutzt". Von daher ændert sich zumindest fuer mich da nicht viel.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Aug 2011, 11:55

hobbitmädchen hat geschrieben:Da fahr ich lieber nach Gardermoen als meinen Fuss in einen Ryanair-Flieger zu setzen :nixda:


Wieso das? Kannst du deine Vorbehalte erläutern?

Ich fliege sehr selten, aber die 2 Mal nach Norwegen mit Ryanair waren mit die reilbungslosesten Flüge und preislich unschlagbar.

Danke und gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 24. Aug 2011, 15:28

fcelch hat geschrieben:Wieso das? Kannst du deine Vorbehalte erläutern?

Weil ich deren Preispolitik nicht in Ordnung finde. So einfach ist das.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Aug 2011, 17:56

hobbitmädchen hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Wieso das? Kannst du deine Vorbehalte erläutern?

Weil ich deren Preispolitik nicht in Ordnung finde. So einfach ist das.


Das beantwortet zwar meine Frage nicht wirklich, aber nun gut.....

Wenn ich günstig fliegen kann und die Leistung stimmt, wieso sollte ich das dann nicht tun. Ich sehe da nichts anrüchiges.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon andi58 » So, 28. Aug 2011, 18:44

Wenn eine Fluggesellschaft so mit versteckten Preisen hantiert und sogar schon laut darüber nachdenkt den Gang zur Bordtoilette kostenpflichtig zu machen dann ist das anrüchig im wahrsten Sinn des Wortes. Man sollte denen vor die Bordtoilette schei...
andi58
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 20:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon fcelch » So, 28. Aug 2011, 18:56

andi58 hat geschrieben:Wenn eine Fluggesellschaft so mit versteckten Preisen hantiert und sogar schon laut darüber nachdenkt den Gang zur Bordtoilette kostenpflichtig zu machen dann ist das anrüchig im wahrsten Sinn des Wortes. Man sollte denen vor die Bordtoilette schei...


Das sind doch Scheisshausparolen.

Wenn du im Brauhaus ein paar Bier trinkst und was ißt.....pinkelst du dann auch der Klofrau an den Stuhl wenn die 50 Cent haben will?
Das ist nämlich etwas worüber ich mich aufregen könnte. Warum?: Weil das nicht draußen an der Tür steht.
Im übrigen versucht fast jeder Reiseveranstalter die Kunden aufs Glatteis zu führen. Auch die Versicherungen etc....so ist das Leben nun mal.

Bei Ryanair weißt du aber auch auf was du dich einläst bevor du beim letzten Buchungsschritt auf "bestätigen" klickst.....wobei ich das mit der Toilette auch dort nicht gut finde, zugegeben.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegian verlässt Rygge

Beitragvon Karsten » So, 28. Aug 2011, 19:04

Kurz zur Erinnerung: Das Thema lautet "Norwegian verlässt Rygge".
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste