Welche Route schlagt ihr vor?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Julindi » Mi, 12. Okt 2011, 7:43

Hei hei,
so wie es aussieht werden wir nächstes Jahr im Juni ein Ferienhaus zwischen Maløy und Westkapp beziehen :D
Ich bin mir noch nicht so sicher, welche Fähre und daraus folgend auch welche Route es werden soll, diesmal werden wir das erste Mal mit Hund reisen, so kommen entweder nur sehr kurze Fährfahren in Frage (Hirtshals-Kristiansand) oder eben welche mit Hundehotel oder -kabine (Hirtshals-Bergen/Stavanger oder Frederikshavn-Oslo oder Göteborg-Kiel). Zurück tendiere ich zu Göteborg-Kiel, da die Heimreise in D dann nicht so lange dauert.
Für die Anfahrt zum Ferienhaus (innerhalb Norwegens) dachte ich an 3 Tage, vom Ferienhaus nach Göteborg können wir uns 3-4 Tage Zeit lassen (wohl besser 4 :wink: ).
Ich würde unterwegs gerne immer wieder mal längere Spaziergänge für den Hund einplanen.

Wenn ihr dahingehend irgendwelche Tipps habt, wo man gut laufen kann / kleine Kurzwanderungen machen und auch mit Hund campen kann, wäre ich euch sehr dankbar :D
Dieselben Tipps wären natürlich auch für unsere Ferienhausregion toll!!

Vielleicht hat jemand von Euch die ein oder andere Idee??

Tusen takk im Voraus :D
LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1519
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Berny » Mi, 12. Okt 2011, 15:08

Hallo Jule,

"welche Route es werden soll, diesmal werden wir das erste Mal mit Hund reisen, so kommen entweder nur sehr kurze Fährfahren in Frage (Hirtshals-Kristiansand)"
Würde ich machen.

"Zurück tendiere ich zu Göteborg-Kiel, da die Heimreise in D dann nicht so lange dauert."
Ihr könnt auch (fast) komplett auf der Strasse bleiben, wenn Ihr Helsingör-Helsingborg, dann durch DK: Seeland, Fyn, Süd-Jütland, Schleswig-Holstein, Speyer fahrt. Hat den Vorteil, jederzeit nach Bedarf Pausen machen zu können.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Julindi » Mi, 19. Okt 2011, 8:04

Danke für deine Antwort Berny. Wir haben das auch schon überlegt, komplett ohne Fähre zu fahren... sind uns noch nicht so sicher.

Hat denn keiner einen Vorschlag für Kurzwanderungen, Spaziergänge oder Campingplätze für unterwegs??

Wie sieht es mit der Region Westkapp aus - ich suche Möglichkeiten zum Laufen, spazieren gehen, wandern ...

Bin für jeden Tipp dankbar :D

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1519
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon marcel008 » Mi, 19. Okt 2011, 8:14

Hei

wenn ich mich mal einmischen darf :?:
Wir wohnen ca 20km von Ålesund, also ungefähr die Ecke wo ihr hinwollt.
Wir wollen jetzt im Winter nach Deutschland und haben uns überlegt die Fähre Larvik-Hirtshals zu nehmen. Die fährca 4h und man ist entspannt danach (wenn man kein Kleinkind hat, was alles erkunden möchte :roll: )

Letztes Jahr und im Sommer sind wir die Strecke komplett gefahren. Hatten lediglich Helsinborg- Helsingør und Rødby- Puttgarten, die Fähren genommen.

Was Aktivitäten angeht, schau mal hier
http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=32631
http://www.norwegen-portal.de/Norwegen- ... stkap.html
marcel008
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 180
Registriert: So, 29. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Fiskarstrand

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Julindi » Do, 20. Okt 2011, 6:55

Danke für's "Einmischen" Marcel008 :D Hab schon gestöbert.
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1519
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon buecherwurm » Fr, 21. Okt 2011, 16:12

Julindi hat geschrieben:Wie sieht es mit der Region Westkapp aus - ich suche Möglichkeiten zum Laufen, spazieren gehen, wandern ...

Hallo Julindi,

ich beneide Euch schon jetzt um Euren nächsten Urlaub... :wink:
Am Westkapp selbst war ich ja noch nicht, aber auf Maloy, es sollte hier wie da viele Möglichkeiten zum Laufen, spazieren gehen, wandern geben!

Zur Anreiseroute: Ich machs immer so, dass ich bei Google maps Start und Ziel eingebe. Dann kann man die Route beliebig "verlegen", z.B. interessant: Haukelifjell (nicht durch den Tunnel, sondern die alte Paßstraße), der Latefoss, bei Voss der Twindefoss (auch Campingplatz) und das Vikafjell... Wenn Ihr evtl. auf der Rv 13 bleibt, gibts am Gaularfjellsvegen zahlreiche Wasserfälle und Wanderwege.
Oder aber die östliche Variante mit dem Aurlandsvegen (statt Laerdalstunnel) auch sehr zu empfehlen!
So z.Bsp.... Karte

Grüße Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Berny » Fr, 21. Okt 2011, 19:36

buecherwurm hat geschrieben:Zur Anreiseroute: Ich machs immer so, dass ich bei Google maps Start und Ziel eingebe. Dann kann man die Route beliebig "verlegen", z.B. interessant: Haukelifjell (nicht durch den Tunnel, sondern die alte Paßstraße), der Latefoss, bei Voss der Twindefoss (auch Campingplatz) und das Vikafjell... Wenn Ihr evtl. auf der Rv 13 bleibt, gibts am Gaularfjellsvegen zahlreiche Wasserfälle und Wanderwege.
Oder aber die östliche Variante mit dem Aurlandsvegen (statt Laerdalstunnel) auch sehr zu empfehlen!
So z.Bsp.... Karte
Grüße Astrid

Jau, die alte Haukelistrasse, ein absolutes Highlight...: http://maps.google.de/maps?saddr=kristi ... 3&t=h&z=13

Und die alte Strasse über dem Laerdalstunnel von Laerdalsoeri nach Auerlandsvangen nicht minder: http://maps.google.de/maps?q=L%C3%A6rda ... n&t=h&z=10 "müssen" wir auch mal wieder fahren. Aber Achtung: Die sind i.d.R nur von ca. Mitte Juni bis Mitte August geöffnet.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Julindi » Mo, 24. Okt 2011, 8:42

Danke für Eure Antworten :D
Der Aurlandsvegen sieht toll aus!! Ich hoffe nur, dass er auch geöffnet ist... wir fahren Anfang Juni...
Haukelifjell ist auch notiert!! Wie ist das eigentlich in so nem Fall: wenn wir hinfahren und der Weg ist gesperrt, wird das irgendwo frühzeitig angeschrieben oder fährt man und plötzlich ist die Straße gesperrt und man muss umdrehen?? Wir waren so früh noch nicht in Norge, deshalb die etwas dämliche Frage :oops:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1519
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Berny » Mo, 24. Okt 2011, 13:14

Nein, das ist bei Beginn der Strasse schon erkennbar, entweder an Schildern oder einer Schranke. Du kannst auch die 175 anrufen und fragen, ob die Strasse open oder closed ist.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Schnettel » Mo, 24. Okt 2011, 13:44

Julindi hat geschrieben:Wie ist das eigentlich in so nem Fall: wenn wir hinfahren und der Weg ist gesperrt, wird das irgendwo frühzeitig angeschrieben....
Das kannst du hier checken. Die Seite ist nur auf Norwegisch. Aber die entsprechenden Infos wird man wohl auch so rauslesen kønnen.
Ausserdem kann man auch anrufen (englisch):
175 innerhalb Norwegens (wie Berny schon schrieb)
oder
+47 815 48 991 aus dem Ausland.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Berny » Mo, 24. Okt 2011, 13:48

Schnettel hat geschrieben:+47 815 48 991 aus dem Ausland.

Danke Dir für die Info!! :D

Die können aber auch nur Auskünfte über öffentliche Strassen geben, fällt mir gerade noch ein. Die alte Haukelistrasse ist öffentlich, heisst glaube ich E134S(üd).
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon buecherwurm » Mo, 24. Okt 2011, 21:03

Falls sie doch geschlossen sind, kommt man auf jeden Fall durch den jeweiligen Tunnel weiter und müsste nicht umdrehen. Zum Befahren/Anschauen bleibt ja noch die Heimreise :wink:
Hab eben diesen link gefunden, vielleicht dort mal kurz vor der Anreise anfragen?
LG Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon Julindi » Di, 25. Okt 2011, 15:31

Hallo Ihr drei :D , Danke für die Links und Telefonnummern!!

@bücherwurm: die Rückreise wird anders (bis Göteborg), von daher geht's nur auf dem Hinweg mit Aurlandsvegen, Haukeli etc. :(

Richtung Göteborg wollte ich die 15 bis Lom, dann die 55 runter, dann über diese Fjellstraße Richtung Øvre Årdal. Abstecher zur Borgund Stavkirke, die 52 bis Gol, dann nach Osten Richtung Bagn, Lillehammer, und ab hier nach Süden ... Wobei ich weitestgehend die E6 meiden will. GoogleMaps gibt ca. 16,5 Stunden an. Wir haben 4 Tage Zeit.

Frage: lohnt sich die 55?? Sonst würde ich ganz anders fahren ...

Danke und LG,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1519
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon fischerin » Di, 25. Okt 2011, 16:25

Hallo Jule,

also für mich ist der Rv 55 eine der schönsten Straßen Norwegens und wenn man schon dort in der Nähe ist, ein absolutes MUSS!

Viele Grüße von der Fischerin
fischerin
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 20:50
Wohnort: Magdeburg

Re: Welche Route schlagt ihr vor?

Beitragvon fischerin » Di, 25. Okt 2011, 20:03

Das war imSommer 2007 an der Sognefjellstraße (Rv 55)

Bild Bild

Bild Bild

Viele Grüße
die Fischerin
fischerin
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 20:50
Wohnort: Magdeburg

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste