Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon dagget666 » So, 16. Okt 2011, 11:22

Hallo Zusammen,

habe keinen vergleichbaren Thread gefunden..

Ich will gerne einige Tage nach Oslo, alles ist erlaubt bis auf Flugzeug..

Ich wohne in der nähe von Münster (NRW) und könnte mit dem Zug in 22 Stunden da sein, hat jemand schon einmal die Bahn für so eine Strecke genutzt?

Busse habe ich nur von Berlin aus gefunden, habe angefragt ob ich an der Fähre zusteigen kann, aber bisher noch keine Antwort.

Fähren finde ich extrem teuer, tue mich aber auch schwer mit der Seite von Colorline (will keine Kabine, kann aber nicht ohne buchen).

Mitfahrzentrale etc versuche ich bereits.

Bin 1 Erwachsener, zeitlich flexibel, habe Auto aber will das nicht mit Norwegen nehmen und mir ist egal ob ich 10 oder 20 Stunden brauche.

Ein paar Erfahrungsberichte wären toll, z.b. bin ich mir nicht sicher ob die Bahn die beste Option im Winter ist.. Kenne ja die Deutsche Bahn :D.
dagget666
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 134
Registriert: So, 21. Okt 2007, 9:10
Wohnort: Ennigerloh (NRW), Tyskland

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon bine » So, 16. Okt 2011, 12:03

hej,

und weshalb nicht flugzeug????


ÖV uiii, dann mal viel spass!! ich werde ihn oslo jeweils abgeholt, weil die verbindungen nicht der brüller sind..!!!!

mit flugzeug hast du ja auch relativ preiswerte verbindungen bis nach oslo oder leidest du an flugangst?

lg
bine
bine
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 04. Okt 2011, 14:04

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon dagget666 » So, 16. Okt 2011, 12:08

Hi,

Naja, was heisst Flugangst.. Ich bin schon öfter nach Oslo geflogen, hatte nie Probleme aber irgendwie will ich nicht mehr fliegen.

Hab da irgendwie mittlerweile ein ungutes Gefühl und wenn man nur 5 Tage da ist, aber während der Zeit an den Rückflug denkt, ist das nicht so toll ;).

Gehöre nicht zu den Leuten die dann nicht fliegen oder Panik machen, wills nur einfach nicht mehr.
Vær så snill og korrigere feilene mine :).
dagget666
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 134
Registriert: So, 21. Okt 2007, 9:10
Wohnort: Ennigerloh (NRW), Tyskland

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon Gudrun » So, 16. Okt 2011, 12:15

dagget666 hat geschrieben:...
Fähren finde ich extrem teuer, tue mich aber auch schwer mit der Seite von Colorline (will keine Kabine, kann aber nicht ohne buchen)....


Das ist bei Nachtfähren sehr oft so, auch bei anderen Fährlinien.

Hier wird Bahnfahren diskutiert. Hab jetzt aber nicht noch mal nachgelesen, ob der fred hilfreich ist.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13027
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon camillchen » So, 16. Okt 2011, 18:20

dagget666 hat geschrieben:Hallo Zusammen,


Busse habe ich nur von Berlin aus gefunden, habe angefragt ob ich an der Fähre zusteigen kann, aber bisher noch keine Antwort.




Eine Alternative wäre vielleicht Bus von Hamburg bis Kristiansand (Hamburgekspressen) und dann Bus oder Zug von Kr.sand nach Oslo. Aber ob das sich zeitlich lohnt?
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon fcelch » So, 16. Okt 2011, 19:12

Hei,

also ich habe ausm Bergischen Land bis Fredrikstad (1 h vor Oslo) 16 h mit dem Auto via Vogelfluglinie (ohne Vorbuchung im Juli) gebraucht.

Ich denke bei ner Nachtfähre (und das ist die ab Kiel) brauchst du immer ne Kabine.

Mit Bus und Bahn kenne ich mich nicht aus.

Vielleicht auch eine Kombination aus allem?
Mit dem Auto zur (Tag-) Fähre und dann mit Bus oder Bahn weiter?
Vielleicht ab Fähre dann spontan weiterreisen, denn möglicherweise kannst du am / aufm Schiff jemanden ansprechen der dich mitnimmt.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon Raissa » Mo, 17. Okt 2011, 21:51

Schau mal hier:
https://www.touring.de/index.php?id=126 ... personen=1

Ich habe vorhin mal einfach Dortmund - Oslo eingegeben und Fahrtzeiten im Dezember gewählt. Vielleicht wäre dieses Busunternehmen was für dich. Von Münster kommt man doch ganz gut nach Dortmund. Touring-Busse sind eigentlich ziemlich bekannt.

LG
Raissa
Raissa
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 11:47
Wohnort: NRW

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon Morfie » Mo, 17. Okt 2011, 22:08

Hallo Dagget,

nimm doch die Vogelfluglinie mit der Bahn. Münster-Hamburg-Kopenhagen, Kopenhagen-Oslo. Es ist zwar schon über 20 Jahre her, das ich diese Strecke gefahren bin, aber die existiert doch bestimmt immer noch.

Ist zwar eine Heidentour, du musst schon mit 24 Stunden rechnen, aber spaßig ist es allemal.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon ole. » Di, 18. Okt 2011, 12:06

dagget666 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Ich wohne in der nähe von Münster (NRW) und könnte mit dem Zug in 22 Stunden da sein, hat jemand schon einmal die Bahn für so eine Strecke genutzt?

Ich bin schon von Hamburg per Bahn und Bus nach Oslo gefahren, hat immer gut geklappt.

Meine Erfahrung zeigt dass man bis Kopenhagen am besten mit der Bahn fährt, das geht schnell, es gibt häufige Abfahrten, und bei rechtzeitiger Buchung ist das auch bezahlbar.
Von Kopenhagen fährt man dann weiter über Göteborg nach Oslo.
Da die Bahnverbindung von Göteborg nach Oslo sehr schlecht ist (nur 3 mal täglich, und dauert länger als mit dem Bus), bin ich das letzte Stück bisher immer mit dem Bus gefahren.
Man kann aber auch schon ab Kopenhagen den Bus nehmen, das ist jedenfalls die billigste Variante.
Es gibt drei Busgesellschaften die in Frage kommen:
Swebus http://www.swebus.se, fährt Linie 820 Kopenhagen - Göteborg - Oslo,
GoByBus http://www.gobybus.se, fährt Linie 300 Kopenhagen - Göteborg - Oslo,
Bus4You http://www.bus4you.se, fährt von Malmö - Göteborg - Oslo, (Bus4you fährt Luxusbusse mit 2+1 Bestuhlung).

Du kannst z.B. mittags mit der Bahn in Münster abfahren, so dass du um 20.00 Uhr in Kopenhagen ankommst, und dann mit dem Nachtbus um 22.00 von Kopenhagen abfahren der um 06.30 Uhr in Oslo ankommt.
Oder mit dem CityNightLine Nachtzug von Hamm nach Kopenhagen fahren der um 10.00 Uhr ankommt, und dann mit dem Öresundzug weiter nach Göteborg, und von Göteborg mit Swebus um 15.40 Uhr nach Oslo wo du 19.30 Uhr ankommst.
Egal ob Bus oder Bahn: frühzeitig im Internet buchen sichert die günstigsten Preise.

dagget666 hat geschrieben:Busse habe ich nur von Berlin aus gefunden, habe angefragt ob ich an der Fähre zusteigen kann, aber bisher noch keine Antwort.
Es gibt auch Busse aus Westdeutschland oder Hamburg nach Oslo, aber meine Erfahrung mit der Dt. Touring ist, dass die Qualität der Busse und der Fahrer ziemliche Glückssache ist. Außerdem gibt es nur wenige Verbindungen, 3 mal wöchentlich oder so.
Das ist bei den skandinavischen Busgesellschaften welche zwischen Oslo, Göteborg und Kopenhagen verkehren, anders. Hier hat man hochwertige Busse, und ich habe hier noch nie schlechte Busfahrer erlebt.

dagget666 hat geschrieben:Fähren finde ich extrem teuer, tue mich aber auch schwer mit der Seite von Colorline (will keine Kabine, kann aber nicht ohne buchen).
Die Fähren sind aber natürlich eine sehr bequeme Art des Reisens, und bei den Kosten sollte man berücksichtigen dass man mit der Übernachtung an Bord ggf. eine Hotelübernachtung in Oslo einspart. Bei frühzeitiger Buchung hat DFDS auch oft gute Preise auf der Strecke Kopenhagen -Oslo.

camillchen hat geschrieben:Eine Alternative wäre vielleicht Bus von Hamburg bis Kristiansand (Hamburgekspressen) und dann Bus oder Zug von Kr.sand nach Oslo. Aber ob das sich zeitlich lohnt?
Den Hamburgekspressen gibt es leider nicht mehr.
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 22:58

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon dagget666 » Di, 18. Okt 2011, 18:01

Hallo,

wow, eine Flut an Informationen, Danke !! :).

Ich habe eben noch einmal geguckt, je nach Abfahrtszeit schafft man es mit der Bahn von Münster nach Oslo in 16:28 Stunden. Das wäre momentan mein Favorit.

Die Busse etc gucke ich mir gleich nochmal in Ruhe an.

Autofahren will ich nicht, da ich alleine fahre wäre mir das zu heftig.
Hotelkosten sind wurscht, meine Schwester lebt in Oslo.

Danke nochmal :), das war bisher echt eine Hilfe.
Vær så snill og korrigere feilene mine :).
dagget666
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 134
Registriert: So, 21. Okt 2007, 9:10
Wohnort: Ennigerloh (NRW), Tyskland

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon giyo » Do, 20. Okt 2011, 17:33

Hi,
Bus4You kann ich nur empfehlen ("Bus4you fährt Luxusbusse mit 2+1 Bestuhlung")! War ne echt angenehme Fahrt, du kannst sogar dein Laptop einstöpseln - wers mag. Wir sind seinerzeit Oslo - Göteborg mit Bus4You gefahren, dann Göteborg - Kiel mit der Fähre. Die ist in Ordnung, und so lange du nicht groß essen willst, auch günstig. Kiel-Hamburg hat mit der Bahn häufige Verbindungen.
Vielleicht ist auch das eine Alternative? Find ich übrigens gut, wenn auch mal jemand bewusst nicht fliegt, gerade für eine relativ kurze Strecke. Ist eine schöne Art des Reisens - viel Spass!
giyo
giyo
 
Beiträge: 54
Registriert: So, 11. Mär 2007, 15:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gen Oslo

Beitragvon Raissa » Do, 20. Okt 2011, 18:25

Danke euch für die guten Tipps (Bahn und Bus)!!
Raissa
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 11:47
Wohnort: NRW


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste