2 Wochen Norwegen über Silvester

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Mo, 28. Nov 2011, 14:12

Hallo,

meine Freundin und ich (beide Anfang 30) sind am überlegen, nach Weihnachten für 10-14 Tage nach Norwegen zu fliegen.
Unsere bisherige Idee ist es, zunächst ein paar Tage (2-3) in Olso zu verbringen und danach

a) mit einem Mietwagen in Richtung Bergen zu fahren und evtl. danach noch weiter nördlich
b) mit dem Zug nach Bergen zu fahren

Da wir noch nie in Finnland waren, haben wir noch ein paar Fragen, in der Hoffnung, dass ihr mehr wisst als wir :)

1. Wie ist das mit dem Wetter - ist es zu dieser Zeit sehr dunkel?
2. Wie sind die Straßenverhältnisse zu der Zeit? Kann man da mit einem Mietwagen problemlos durch die Gegend fahren oder sollte man besser auf Züge und Busse zurückgreifen?
3. Wie voll ist Norwegen zu der Zeit - total überlaufen oder angenehm?
4. Hat man die Chance, spontan bezahlbare Übernachtungsmöglichkeiten (Pensionen, Hotels etc.) zu bekommen? Also, wenn man nicht vorher bucht, sondern einfach drauflos fährt und sich auf dem Weg nach Unterkünften umschaut?

Wir würden uns über ein paar Tipps von euch sehr freuen!

Vielen Dank
wanted
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon fcelch » Mo, 28. Nov 2011, 18:58

Hei,

also ich kann nur ein paar der Fragen beantworten......

Hell ist es in Südnorwegen (Bergen, Oslo) um die Zeit nur so zwischen 10 und 15 Uhr.
Ich halte das mit dem Auto für keine gute Idee, denn es wird schwer je nach Wetter und Strassensperren nach Bergen zu kommen, ihr müsst ja übers Gebirge. Mit dem Zug stelle ich mir das toll vor.

Ich würde vielleicht ein paar Tage Oslo machen, dann mit dem Zug nach Bergen. Dann spontan je nach Wetter- und Schneelage ein wenig um den Hardanger- oder Sognefjord mit dem Mietwagen fahren. Das aber nur wenn es nicht schneit und Gebirge meiden.

Was hat das ganze Vorhaben nun mit Finnland zu tun? Das verstehe ich nicht. Finnland ist weit weg und da kommt ihr in den paar tagen bestimmt nicht hin.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Mo, 28. Nov 2011, 19:23

Danke für deine Antwort.
"Finnland" kommt daher, dass wir ursprünglich nach Finnland wollten. Jetzt denken wir aber, dass Norwegen einfach landschaftlich schöner ist. Wenn auch um einiges teurer ...

In Bergen einen Mietwagen zu nehmen ist eine gute Idee.
Die Frage ist nur, ob wir vorab alle Übernachtungen buchen (und somit die Strecke festlegen) müssen,
oder ob man zu dieser Zeit auch so die Chance hat, bezahlbare Unterkünfte zu bekommen.
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 29. Nov 2011, 18:40

Hei wanted,

Fuer Uebernachtungen in Bergen koennte diese Seite fuer dich interessant sein :arrow: http://www.visitbergen.com/no/OVERNATTING/. Aber ich denke die Oslo und die gesamte Umgebung..ist auch sehr schoen und man kann dort eine Menge unternehmen. Dazu hier auch noch eine Seite :arrow: http://www.visitoslo.com/de/.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Di, 29. Nov 2011, 18:44

Hallo Hotte,

danke für die Links. Mittlweile tendieren wir allerdings doch wieder zu Finnland, da Norwegen ja wirklich unglaublich teuer ist.
Übernachtungen fangen bei 100 Euro an (liegen aber realistisch eher bei 130 Euro), Alkohol ist unbezahlbar und auch Lebensmittel
bzw. Restaurants scheinen ein sehr teurer Spaß zu sein. Und, so wie es aussieht, sind die meisten Unterkünfte schon ausgebucht.

Schade ...
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon muheijo » Di, 29. Nov 2011, 18:54

Ob jetzt Finnland so viel guenstiger ist, weiss ich nicht.
Dennoch glaube ich, dass die Entscheidung richtig ist. Die Chance auf weisse Weihnacht mit winterlich schønen Landschaften ist dort doch um einiges grøsser.
Und Sauna gibt's ueberall.

Viel Spass und Hyvää Joulua!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 29. Nov 2011, 19:02

wanted hat geschrieben:da Norwegen ja wirklich unglaublich teuer ist.
Übernachtungen fangen bei 100 Euro an (liegen aber realistisch eher bei 130 Euro), Alkohol ist unbezahlbar und auch Lebensmittel
bzw. Restaurants scheinen ein sehr teurer Spaß zu sein.

Na, dann freu Dich schonmal auf die finnischen Preise. Die unterscheiden sich næmlich kaum von den norwegischen was Lebensmittel und auch Alkohol angeht. Ich bin fast aus den Latschen gekippt, als ich in einem finnischen Supermarkt war.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 29. Nov 2011, 19:03

Hei wanted,

Norwegen ist nun mal leider kein "Billigland"!! Alkohol ist nun mal teurer wie in Deutschland..ebenso verhaelt es sich mit Hotels. Vielleicht solltest du mal im Sommer hier hin kommen und dann im Zelt oder in einer Huette uebernachten. Wenn man bei den Lebensmittelpreisen hier in Norwegen ein bischen vergleicht...kann man sehr gut damit einen Urlaub ueberleben.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Di, 29. Nov 2011, 19:04

@hobbitmädchen:
wann war denn das? vor 1 oder 2 jahren sollen ja die steuern erheblich gesenkt worden und seitdem alkohol nur in restaurants enorm teurer sein.
laut reiseführer kostet ein durschnittliches 3-gänge-menü in finnland um 20 euro, ein liter milch im supermarkt um 80 cent.
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Di, 29. Nov 2011, 19:07

@hotte:
Wir gehen im Urlaub gern essen und auch mal was trinken. Und nachdem, was wir bisher so gelesen haben, muss man da schon sehr lange suchen, um ein vom Preis-/Leistungsverhältnis faires Restaurant zu finden. 50 Euro für ein Essen gern - aber nur, wenn es auch 50 Euro wert ist.
Und jeden Tag zum Asia-Imbiss, nur damit man nicht so viel ausgeben muss, ist ja auch blöd :)
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 29. Nov 2011, 19:13

wanted hat geschrieben:@hobbitmädchen:
wann war denn das? vor 1 oder 2 jahren sollen ja die steuern erheblich gesenkt worden und seitdem alkohol nur in restaurants enorm teurer sein.

Ich war das letzte Mal letzten Sommer - also Juni 2010 - in Finnland.
Gut, vielleicht sind die Preise von 2009 auf 2010 gesunken, der Cider im Supermarkt war trotzdem noch eher vergleichbar mit norwegischen als mit schwedischen Preisen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Sa, 03. Dez 2011, 14:49

So, mal wieder Planänderung. Wir fliegen jetzt doch nach Norwegen.
Zuerst nach Oslo, von dort direkt mit Flugzeug weiter nach Tromsö, dort über Silvester eine Hütte mieten,
dann nach Bergen fliegen, dort noch ein paar Tage dranhängen und schließlich mit der Bergenbahn zurück nach Oslo.

Was meint ihr? Ist das eine gute Route?
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 03. Dez 2011, 15:05

Na, das klingt doch nach einer netten Route :)
Wuensche Euch viel Spass!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon wanted » Sa, 03. Dez 2011, 15:08

Danke :)

Weiß jemand, ob es Sinn macht, sich in Tromsö ein Auto zu mieten und die Gegend zu erkunden - bzw. ein Haus zu mieten, das etwas ab vom Schuss ist und mitm Auto in die Stadt zum Einkaufen etc. zu fahren!?

Oder ist das Rumfahren zu der Jahreszeit wegen Schnee und Eis nicht so schlau?

Und: Was zahlt man ungefähr für einen Bootsausflug zum Wale gucken?
wanted
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28. Nov 2011, 14:03

Re: 2 Wochen Norwegen über Silvester

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 03. Dez 2011, 15:16

wanted hat geschrieben:Weiß jemand, ob es Sinn macht, sich in Tromsö ein Auto zu mieten und die Gegend zu erkunden - bzw. ein Haus zu mieten, das etwas ab vom Schuss ist und mitm Auto in die Stadt zum Einkaufen etc. zu fahren!?

Ja, das kann durchaus Sinn machen.
Das Problem an Tromsø ist, dass der ØPNV aus Tromsø raus und nach Tromsø rein vor allem auf die Arbeitspendler abgestimmt ist. Heisst im Klartext, da fæhrt morgens ein Bus nach Tromsø rein und abends einer raus. Und am Wochenende und an Feiertagen fæhrt teilweise gar nichts. So war das zumindest vor 5 Jahren. Vielleicht hat sich da ja was inzwischen dran geændert.

wanted hat geschrieben:Oder ist das Rumfahren zu der Jahreszeit wegen Schnee und Eis nicht so schlau?

Das kommt ganz darauf an wie gewohnt Ihr es seid auf solchen Strassen zu fahren.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste