Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon kbraun1 » Mo, 05. Dez 2011, 10:54

Hallo :) ,

Wir beide (mein Freund und ich) wollen im nächsten September den Norden Norwegens besuchen. Wir haben leider nicht unbegrenzt Geld verfügbar, deswegen haben wir die Idee, dort ein Auto zu mieten ziemlich schnell wieder verworfen (da doch recht teuer) und wollen nun per Bus, Bahn und Boot reisen. Wir dachten uns, dass wir nach Harstad fliegen und von dort aus auch die Lofoten bereisen bevor wir uns dann gen Norden werden. Ich kann jetzt leider überhaupt nicht einschätzen, wie es dort mit der Mobilität aussehen wird. :oops: Wie kommt man von Harstad am besten auf die Lofoten? Und wie gut kann man allgemein mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort oben herum kommen?

Viele Grüße und schon einmal vielen Dank,
Kathrin
kbraun1
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 05. Dez 2011, 10:47

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon Gudrun » Mo, 05. Dez 2011, 11:19

Hallo Kathrin,

willkommen im Forum.

Deine Frage zur Mobilität wurde schon oft diskutiert. Gib doch mal in die Suche (rechts oben) "Öffentliche" ein, und vielleicht noch Lofoten. Da bekommst Du zu verschiedenen Aspekten Antwort, wie z.B. "Gepäcktransport" usw. aber auch Links zu Fahrplänen.

Viel Spaß beim Planen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13027
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon bergen » Mo, 05. Dez 2011, 12:56

Hei

Wieso Harstad dann Lofoten und dann nördlich. Ich würde Bodø empfehlen und dann rüber auf die Lofoten.

Dieser Link wird sicher beim Planen helfen rutebok.no

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon fcelch » Mo, 05. Dez 2011, 13:09

Hei,

wieviele Wochen habt ihr denn Zeit und was sollen die Schwerpunkte der Reise sein?

Ich würde für Vesteralen und Lofoten ab Harstad mal 2 Wochen planen. Ich denke da kann man sich bestimmt mit dem bus bewegen, auch wenn der bestimmt nur 2 Mal am Tag und nicht stündlich fährt.
Evtl. kann man ja von dort auch mit dem Schiff bis Tromsö weiter fahren (Hurtigrute). Wie weit wollt ihr denn noch in den Norden, und was wollt ihr sehen? Wollt ihr zelten? Irgendwo ein paar tage wandern?

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon Harry132 » Mo, 05. Dez 2011, 19:36

Hallo Kathrin,

ich weiß nicht ob das heute noch möglich ist - und wie gut oder schlecht. Aber habt ihr auch schon einmal an das Reisen per Anhalter gedacht?

Also 1980 war ich auf diese Weise unterwegs von Narvik nach Kautokeino, Alta und wieder zurück nach Narvik. Zeitdauer so knapp 2 Wochen, wenn ich mich recht entsinne.

Im übrigen würde ich auch nicht nach Harstad fliegen, um dann wieder nach Süden auf die Lofoten, und dann wieder nach Norden reisen. Es sei denn ihr wollt beide Strecken abfahren.

Außerdem, wie weit in den Norden soll es denn gehen, und wie oder von wo wollt ihr dann wieder zurück?

Also vielleicht wirklich nach Bodö fliegen, per Schiff nach Moskenes, Å und Sørvågen sowie Reine besuchen. Weiter ueber Svolvær nach Fiskebøl, oder so. Dann nach Osten auf der neuen Strasse bis etwa Narvik, und weiter in den Norden. Wohin auch immer.
Oder ueber Harstad nach Tromsø, usw.

Gruss
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon kbraun1 » Di, 06. Dez 2011, 16:18

Hallo,
Danke für die bisherigen Tipps. Das mit Harstad war nur so eine Idee, weil wir da einen billigen Flug gefunden hatten. Momentan überlegen wir, einen Gabelflug zu buchen. Hin nach Bodö und zurück von Tromsö. So weit in den Norden muss/soll es nicht unbedingt sein. Wir reisen gerne in aller Ruhe und wollen einfach mal schauen, was sich anbietet und wie weit man kommt. Wandern möchten wir sehr gerne! Wenn auch keine zu langen, harten Touren. Allerdings hängt der Urlaub eben doch stark davon ab, wie es mit Bussen um die Jahreszeit/in der Gegend aussieht... Nur aufs Trampen wollten wir uns eigentlich nicht verlassen, aber wenn sich's ergibt, sagen wir nicht nein. :)
Grüße,
Kathrin
kbraun1
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 05. Dez 2011, 10:47

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon Sápmi » Di, 06. Dez 2011, 16:34

Ich bin auch immer ohne Auto unterwegs und insgesamt klappt das ganz gut. Man sollte nur vorher schon abklären, wann die Busse fahren, vor allem an welchen Tagen, denn es gibt auch Strecken, wo wirklich nur 2 mal pro Woche ein Bus fährt.
Wobei sich meine Erfahrungen auf Juli und August beziehen. Weiß nicht, wie es im September aussieht.

Ich finde diese Adressen hier ganz gut: http://www.boreal.no/rutetider/category7.html
http://www.cominor.no/index.asp?menyID= ... entID=2911
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon Alyana » Mi, 07. Dez 2011, 2:34

Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon Jools » Mi, 28. Dez 2011, 14:19

ich weiß nicht ob das heute noch möglich ist - und wie gut oder schlecht. Aber habt ihr auch schon einmal an das Reisen per Anhalter gedacht?
Ich hab' da oben letzten Sommer oefter mal welche mitgenommen - und war nicht die Einzige. Das klappt schon noch problemlos.

Nett, wenn man sich dann 5 Min. auf Englisch unterhalten hat - und feststellt, dass der Anhalter auch Deutscher ist ;-)
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Reiseplanung: per Bus durch Nord-Norwegen

Beitragvon Annett » Mo, 02. Jan 2012, 23:02

Hallo Kathrin, ich plane mit noch 3 Freundinnen auch im nächsten Jahr eine Rucksacktour durch Norwegen. Wir fangen auch oben an, aber wir fliegen gleich nach Tromsø. Dann wollen wir die Schnellfähre nach Harstad nehmen und von dort mit der Hurtigrute nach Bodø. Der Vorteil ist, man braucht dafür keine Kabinenbuchung, denn die sind im Sommer alle schon ausgebucht. Ich habe extra bei Hurtigruten gefragt und wer bis 2 Uhr nachts vom schiff geht benötigt keine Kabine. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich die Lofoten vom Schiff aus ansehen kann. Aber jeder will sich was anderes sehen. Viel Spaß noch beim Planen. Fahrpläne von Fähren findest du auf http://www.reuber-norwegen.de
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste