Wo kann man sicher parken in Oslo?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon Helmut01 » Sa, 31. Dez 2011, 18:20

Hallo,

nachdem wir in Oslo angekommen sind möchten wir uns die Stadt in Ruhe anschauen.
Jetzt mein Problem, wo kann ich da ich den Wagen voll Gepäck habe usw. denn sicher
parken? Hotel Parkplatz fällt weg weil zu weit außerhalb (Asker) und das Zimmer steht auch
erst ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Mir wäre ein sicheres Parkhaus am liebsten, kann mir dazu
jemand was sagen, vor allem auch zu den PH. Kosten in Norwegen? In der Suche habe ich nichts
zufrieden stellendes dazu gefunden.

Auf diesem Weg wünsche ich allen einen guten Rutsch ins Jahr 2012 :prost:
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon Norbert Kloss » Sa, 31. Dez 2011, 19:15

Guten Abend Helmut,

ich gehe davon aus das du mit dem Schiff in Oslo ankommst? Versuche doch einfach im Hafengelände, vielleicht vor den Verwaltungsgebäuden der Reedereien zu parken. Haben wir vor ein paar Jahren vor unserer Abreise mit dem Wohnwagengespann auch gemacht, kostete zwar auch ein paar Kronen - ich weiß nicht mehr wieviel - aber das Fahrzeug stand sicher und unter Kameraüberwachung dort. Bis zur Oper, zum Bahnhof und zur Karl Johans Gate ist es nicht weit, auch Schloss und Aker Brygge nebst Akershus Festning lassen sich vom Hafengelände, sei es jetzt vom Anleger der Stenaline als auch vom Terminal der Colorline, zu Fuss erreichen.

:prost: Dir und allen anderen Lesern einen guten Rutsch ins Neue Jahr! :prost:

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon bine » Sa, 31. Dez 2011, 19:36

hallo helmut

am
besten in parkhäuser,aber die wertsachen solltest du nicht im
wagen lassen. betreffend preise schau doch unter europark.no nach.

lg
bine
bine
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 04. Okt 2011, 14:04

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon Helmut01 » Sa, 31. Dez 2011, 20:33

Norbert Kloss hat geschrieben:ich gehe davon aus das du mit dem Schiff in Oslo ankommst? Versuche doch einfach im Hafengelände, vielleicht vor den Verwaltungsgebäuden der Reedereien zu parken. Haben wir vor ein paar Jahren vor unserer Abreise mit dem Wohnwagengespann auch gemacht, kostete zwar auch ein paar Kronen - ich weiß nicht mehr wieviel - aber das Fahrzeug stand sicher und unter Kameraüberwachung dort. Bis zur Oper, zum Bahnhof und zur Karl Johans Gate ist es nicht weit, auch Schloss und Aker Brygge nebst Akershus Festning lassen sich vom Hafengelände, sei es jetzt vom Anleger der Stenaline als auch vom Terminal der Colorline, zu Fuss erreichen.

Hallo Norbert, vielen Dank das habe ich auch schon alles durchgespielt mit folgendem Ergebnis, am Fähranleger
CL darf man nur für max. 2 Stunden parken und Google Maps sagt das der Fußweg Richtung Aker Brygge gefährlich
wäre weil kein Fußweg vorhanden.

bine hat geschrieben:am besten in parkhäuser,aber die wertsachen solltest du nicht im
wagen lassen. betreffend preise schau doch unter europark.no nach.

Das ist nicht so einfach, kann mir ja nicht alles auf die Schulter packen :P
Aber danke der europark Tipp ist sehr gut :D
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon Alyana » Sa, 31. Dez 2011, 21:25

Hmm wie wäre es denn wenn ihr zb erst zum Hotel fahrt und dort das Gepäck abladet, wenn ihr freundlich fragt dann könnt ihr es vieleicht an der Rezeption lassen auch wenn das zimmer noch nicht fertig ist und dann einfach wieder in die Stadt fahren. :)
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon masch1 » Sa, 31. Dez 2011, 21:27

Vom Fähranleger kein Problem zu Fuß da gibt es eine Fußgänger Brücke.
Die Aker Brygge ist in Sichtweite vom Fähranleger ebenso sind die Bus und Straßenbahn verbindungen sehr gut
Auf der Colorline an der Rezeption gibt es nen Stadtplan von Oslo mit öffentlichem Personen Nahverkehr einfach
die Route aussuchen Streckennummer merken und an der Bushaltestelle warten die Hauptstrecken fahren die Busse
alle 10 -15 min im Fremdenverkehrsamt kanst du den Oslopass kaufen je nach dem wie lange du in Oslo bist damit kanst
du alle öffentlichen Verkehrmittel umsonst fahren auch die meisten Museen kostenfrei genau so wie die Hafenfähre
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon Helmut01 » Sa, 31. Dez 2011, 21:45

Alyana hat geschrieben:Hmm wie wäre es denn wenn ihr zb erst zum Hotel fahrt und dort das Gepäck abladet, wenn ihr freundlich fragt dann könnt ihr es vieleicht an der Rezeption lassen auch wenn das zimmer noch nicht fertig ist und dann einfach wieder in die Stadt fahren. :)

Hatten wir auch schon ins Auge gefasst und das ginge mit Sicherheit auch, aber da geht mir zuviel Zeit verloren, wir haben
für Oslo nur 2 Tage eingeplant.

masch1 hat geschrieben:Vom Fähranleger kein Problem zu Fuß da gibt es eine Fußgänger Brücke.
Die Aker Brygge ist in Sichtweite vom Fähranleger ebenso sind die Bus und Straßenbahn verbindungen sehr gut

Danke die Brücke kenne ich, dachte aber das die in die Stadt führt, habe immer einen Fußweg unten am Wasser gesucht.
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon Wick1e » So, 01. Jan 2012, 3:30

Ich parke oefters im Spektrum Parkhaus.
Da sind Tore das nicht jeder rein gehen kann und man braucht die Parkkarte/Kredittkarte um zu fuss rein zukommen.

Billig ist das Parken in Oslo nicht. Besonders die Privaten sind teuer.

Rechne mit kr. 250,- bis 300,- fuer den Tag (ueber 8 Std.).
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Wo kann man sicher parken in Oslo?

Beitragvon Helmut01 » So, 01. Jan 2012, 12:10

Ja die Preise sind in Parkhäusern bedeutend höher als bei uns da ist man schnell bei 7,- € die Stunde,
dass wäre mir aber die "Sicherheit" wert :wink:

Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr :D
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste