Hallo Aphrodite,
im Winter würde ich die Strecke auch nicht gerne mit dem Auto fahren, da du doch durch Schneegebiete musst, Aber Frühjahr und Sommer selbst im Herbst ist es kein Problem. Sicher benötigt man so ca 8 h, aber sieh es doch einfach als einen Teil deiner Reise durchs Land an. Es ist nicht so, als wenn du in Deutschland auf der A9 oder A2 fährst. Die Reise ist sehr entspannend, schon weil man nicht so schnell fahren kann und dann auch noch weil die Landschaft einen beeindruckt. Eher wirst du Mühe haben, deine Lust zu bändigen, alles auf dem Foto festhalten zu wollen.
Es gibt dann auch noch schönere Wegstrecken, als nur über die E16. Sie ist sicher am besten ausgebaut. Wir selbst sind oft die Strecke RV7 in Gol auf die 52 und dann auf die E16 gefahren. Es bietet sich aber auch die Strecke RV7/in Hagafoss auf die 50/ und dann wieder auf die E16. Die Strecke ist ein landschaftlicher Knaller, beinhaltet aber viele Tunnel und wenn ich viele meine, dann meine ich das auch so. Bin die Strecke selbst schon mit einer Freundin und unseren beiden Kindern gefahren und es war toll. Oben auf dem Fjell haben wir eine Schneeballschlacht gemacht (es war im April). Der RV 7 gehört auch zu den Nationenlen Touristenruten und hat beeindruckende Aussichtsplattformen.Du kannst auch komplett diese Strecke nehmen und vielleicht auch unterwegs irgendwo übernachten. Guck mal unter
http://www.nasjonaleturistveger.no/de Also du musst wissen, wie gut du als Autofahrer bist und ob du nur schnell von einem Ort zum andern musst. In Bergen selbst bist du ja dann mitten im Fjordgebiet und kannst dort Ausflüge auch mit Schnellfähren in die unterschiedlichen Richtungen machen. So zum Beispiel auch zum Sognefjord, welcher der längste in Norwegen ist. Informationen zu Fähren findest du unter
http://www.reuber-norwegen.de .
So na dann viel Spaß beim Planen.
Gruß Annett