Oslo - Fjord - Bergen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Aphrodite » Do, 05. Jan 2012, 23:21

Hallo,
nachdem ich jetzt tagelang Reiseführer gelesen habe, bin ich immer noch nicht richtig schlau.
Mein Mann arbeitet in Oslo und will uns unbedingt mal mitnehmen. Wir wollen nach Oslo, wohl mit dem Auto, dort werde ich mir mit meinen Kindern drei Tage die Stadt anschauen.
Ich würde dann gerne noch zu einem Fjord, dort mit einem Schiff fahren, (wo? Hardangerfjord, Sognefjord???), und außerdem noch nach Bergen. Erschreckend ist, dass man für so wenige Kilometer so lange braucht.... Ich weiß daher nicht, ob das nicht alles zu viel ist.
Viele Grüße,
Aphrodite
Aphrodite
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 23:12

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Annett » Fr, 06. Jan 2012, 12:29

Hallo Aphrodite,
im Winter würde ich die Strecke auch nicht gerne mit dem Auto fahren, da du doch durch Schneegebiete musst, Aber Frühjahr und Sommer selbst im Herbst ist es kein Problem. Sicher benötigt man so ca 8 h, aber sieh es doch einfach als einen Teil deiner Reise durchs Land an. Es ist nicht so, als wenn du in Deutschland auf der A9 oder A2 fährst. Die Reise ist sehr entspannend, schon weil man nicht so schnell fahren kann und dann auch noch weil die Landschaft einen beeindruckt. Eher wirst du Mühe haben, deine Lust zu bändigen, alles auf dem Foto festhalten zu wollen.

Es gibt dann auch noch schönere Wegstrecken, als nur über die E16. Sie ist sicher am besten ausgebaut. Wir selbst sind oft die Strecke RV7 in Gol auf die 52 und dann auf die E16 gefahren. Es bietet sich aber auch die Strecke RV7/in Hagafoss auf die 50/ und dann wieder auf die E16. Die Strecke ist ein landschaftlicher Knaller, beinhaltet aber viele Tunnel und wenn ich viele meine, dann meine ich das auch so. Bin die Strecke selbst schon mit einer Freundin und unseren beiden Kindern gefahren und es war toll. Oben auf dem Fjell haben wir eine Schneeballschlacht gemacht (es war im April). Der RV 7 gehört auch zu den Nationenlen Touristenruten und hat beeindruckende Aussichtsplattformen.Du kannst auch komplett diese Strecke nehmen und vielleicht auch unterwegs irgendwo übernachten. Guck mal unter http://www.nasjonaleturistveger.no/de

Also du musst wissen, wie gut du als Autofahrer bist und ob du nur schnell von einem Ort zum andern musst. In Bergen selbst bist du ja dann mitten im Fjordgebiet und kannst dort Ausflüge auch mit Schnellfähren in die unterschiedlichen Richtungen machen. So zum Beispiel auch zum Sognefjord, welcher der längste in Norwegen ist. Informationen zu Fähren findest du unter http://www.reuber-norwegen.de .
So na dann viel Spaß beim Planen.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Aphrodite » Fr, 06. Jan 2012, 13:03

Hallo,
vielen Dank. Mein Mann würde dann fahren, wir sind auch schon quer durchs verschneite Schottland, über griechische Straßen,... gefahren, das wäre kein Problem. Ein Problem ist wohl eher, dass unsere Kinder dann fast 9, fast 6 und etwas über einem Jahr wären und wir wegen des Kleinstem auf jeden Fall einen Zwischenstopp einlegen müssten zwischen Oslo und Bergen - was wäre da interessant? Auch für die Kinder? Es gibt dieses Villakssenter, ist das gut?
Aphrodite
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 23:12

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Annett » Fr, 06. Jan 2012, 14:30

Hallo Aphrodithe,
unsere Kinder waren damals auch erst 8 und das war erträglich. Aber übernachten ist gut. Freunde von uns, dort waren die Kinder 4 und 1, haben in Gol übernachtet und waren begeistert. Das Villakssenter kenne ich nur vom Vorbeifahren und das sah sehr gemütlich aus. Bis zum Lærdalstunnel ist es auch nicht weit und der ist sicher sehenswert. Das sind dann auch nur noch gut 3 h bis Bergen und auch ein guter Plan.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Schnettel » Fr, 06. Jan 2012, 15:37

Aphrodite hat geschrieben:Es gibt dieses Villakssenter, ist das gut?
Du meinst bestimmt das in Lærdal. Ich war da vor Jahren schon mal drin. Ich fand es interessant.
Allerdings weiss ich nicht, wann ihr ueberhaupt reisen wollt (oder hab ich da was ueberlesen?).
Das Villakssenter hat wohl nur Mai - September auf.
http://www.norsk-villakssenter.no/info.html
http://www.norsk-villakssenter.no/Norsk%20brosjyre.pdf
(Ausserhalb der Saison kann man anrufen. Aber nur ab 10 Personen...)

Ansonsten kønnt ihr ja schauen, ob ihr vielleicht auch hier noch ne Alternative findet. Ein franzøsischer Kollege von mir hat das mal im Winter mit seiner Frau gemacht - mit ner Uebernachtung (weiss aber nicht mehr, ob in Bergen, Voss oder Gudvangen....).
Oder es gibt euch Inspiration, was ihr auf dem Weg noch anschauen/ unternehmen kønnt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Aphrodite » Fr, 06. Jan 2012, 16:11

Hallo und danke schon mal,
eigentlich wollte ich gerne in den Osterferien 2013 fahren - ich weiß, ist noch lange hin, es muss aber langfristig finanziell geplant werden. Es geht auch darum, ob wir dieses Jahr mit Säugling noch wegfahren oder lieber unser Geld für nächstes Jahr sparen :D .
Mir ist der April wahrscheinlich zu kalt, zu dunkel und es hat auch kaum etwas auf. Also, eher Sommer 2013. Dieses Jahr im Mai kommt erstmal unser Baby.
Ja, ich meinte das in Laerdal.
Ich werde jetzt mal über Gol und diesen Tunnel lesen. ich wäre aber über weitere Tipps dankbar.
Aphrodite
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 23:12

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Schnettel » Fr, 06. Jan 2012, 16:44

April - zu dunkel? Wohl eher nicht...
Am 20.Mærz ist Tag-und-Nacht-Gleiche. Ab da wird es je weiter man nørdlich kommt heller sein als in Dtl.

Sommer wære allerdings insofern besser, dass man mehr unternehmen kann - Museen haben geøffnet. (Touristen-)Strassen, die im Winter gesperrt sind, sind dann befahrbar - wie z.B. der Aurlandsvegen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Gudrun » Fr, 06. Jan 2012, 17:14

Wenn es um günstige Übernachtung geht: Denk mal über eine Hütte auf dem Campingplatz nach. Die gibt es in verschiedenen Ausstattungsniveaus. Ihr könnt selbst kochen, was wesentlich preiswerter ist als Restaurant. Nachteil: Etwas mehr an Ausrüstung ist zu empfehlen, zumal man mit einem Kleinkind ja nicht so flexibel ist wie mit den größeren. Wenn Du Dir das vorstellen kannst, gibts noch ein paar Tipps.

Viel Spaß beim Planen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13027
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Aphrodite » Fr, 06. Jan 2012, 20:36

Das Hotel in Oslo steht fest. Die Hütte in Mittelnorwegen können wir buchen, wenn wir wissen, wo wir wann was machen würden. Bislang wären drei Tage Oslo, zwei Tage "MIttelnorwegen" und zwei bis drei Tage Bergen geplant.
In Mittelnorwegen hätte ich bislang Borgund und Villakssenter. Sonst noch Vorschläge???
Für Oslo habe ich 100 Ideen :D U.a. auch Tusenfryd und Horten - ich weiß aber nicht, ob sich letzteres lohnt, weil ich von Oslo aus mit drei Kindern anderthalb Stunden mit dem Auto fahren müsste. Was meint Ihr?
Aphrodite
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 23:12

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Aphrodite » Fr, 06. Jan 2012, 22:13

Und wo gibt es in der Gegend tolle Wasserfälle? Ich brauche dringend einen besseren Reiseführer
Aphrodite
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 23:12

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon fcelch » Fr, 06. Jan 2012, 22:19

Hei, es gibt nur einen guten Reiseführer:
Velbinger

Hütte Mittelnorwegen:
Einfach losfahren und da halten und Hütte nehmen wo es Euch gefällt, völlig unproblematisch.

Und wegen der Kinder:
Ich glaube da machst du dir zu viele Gedanken, 8 h Autofahrt sind in der Regel kein Problem. Meine (6 und 9) haben bei 16 h Anreise, nonstop, im Sommer kein Problem gemacht.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Aphrodite » Fr, 06. Jan 2012, 22:39

Der Kleine ist dann 15 Monate alt...
Aphrodite
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 23:12

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon fcelch » Fr, 06. Jan 2012, 23:47

Aphrodite hat geschrieben:Der Kleine ist dann 15 Monate alt...


Ja klar, es kommt drauf an wie die Kinder das mitmachen. Bei unseren ging das mit der Autofa´hrt immer problemloser als befürchtet. Da ist jedes Kind wohl anders.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Aphrodite » Mo, 09. Jan 2012, 10:35

Guten Morgen,
langsam wird die Planung etwas konkreter.
Kennt denn jemand Tusenfryd und dieses Midgards. in Horten? Lohnt es sich, von Oslo aus dahin zu fahren oder reichen die Wikingermuseen in Oslo? Meine Kinder lieben Wikinger.
Viele Grüße
Aphrodite
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 23:12

Re: Oslo - Fjord - Bergen

Beitragvon Schnettel » Mo, 09. Jan 2012, 11:26

Aphrodite hat geschrieben:Guten Morgen,
langsam wird die Planung etwas konkreter.
Kennt denn jemand Tusenfryd und dieses Midgards. in Horten? Lohnt es sich, von Oslo aus dahin zu fahren oder reichen die Wikingermuseen in Oslo? Meine Kinder lieben Wikinger.
Viele Grüße
Tusenfryd ist eigentlich ein Muss, wenn man mit Kindern dort ist... - finde(n) ich (und meine Kinder ;-)).

Midgards in Horten kenne ich nicht.

Schau doch auch mal hier: http://www.visitoslo.com/de/ihr-oslo/kinder/
Da findest du ganz sicher das Richtige fuer euch.
Empfehlen kann ich auch den Oslo-Pass. Damit habt ihr gratis Transport mit den Øffi's und gratis (oder reduzierten) Eintritt in viele Museen.
Schau mal hier: http://www.visitoslo.com/de/aktivitaten ... oslo-pass/
Mit "Wikingermuseum" meinst du wahrscheinlich das "Wikingschiffmuseum"? Ich war dort selbst noch nicht drin, kann aber auf Bygdøy (dem Osloer Stadtteil, wo das Wikingerschiffmuseum liegt) das Norwegische Freilichtmuseum, Kon-Tiki und Fram empfehlen. Vor allem im Freilichtmuseum gibt es gerade im Sommer viele Aktivitæten fuer Kinder.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste