Berny hat geschrieben:Dir ist ja wohl klar, dass Du zwingend ein Fahrzeug mit vier Spikesreifen benötigst?
Der Fragesteller will von Tromsø zum Nordkapp fahren. Das hørt sich fuer mich so an, dass er mit dem Flugzeug anreist und sich dann einen Mietwagen nimmt. Die haben in der Regel im Winter Spikes. Ich hatte schon oft Leihwagen in Norwegen - auch im Winter - und die hatten bisher immer Spikes, sogar in Oslo.
Als "zwingend" wuerde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Es macht das Fahren sicher leichter. Aber wer gut auf Winterstrassen fahren kann und das gewøhnt ist, kommt auch mit guten Winterreifen aus ohne Spikes. Wir waren auch ueber Silvester ohne Spikes am Nordkapp.
Das geht schon, man sollte nur wissen, worauf man sich einlæsst und das Winterwetter nicht unterschætzen.
@RT-Schwabe: Ich wuerde dir raten, in Alta zu uebernachten. Wir waren selbst ueber Neujahr am Nordkapp. Auch wir hatten in Alta uebernachtet. Und das war gut so. Wir hatten nun wirklich 1A-Fahrbedingungen - Schnee- und Eisdecke zwar, aber kaum Wind, kein Schneetreiben, keine Schneeverwehungen. So sind wir gut vorwærts gekommen. Aber die Fahrerei ist anstrengender als im Sommer. Daher rate ich unbedingt zum Zwischen-Uebernachten.
Von Alta zum Nordkapp sind es ca. 240 km. Bei 3 Stunden muesste man ja einen Schnitt von 80 km/h fahren. Das funzt nie und nimmer. Nicht mal im Sommer. Die Høchstgeschwindigkeit ist 80. Es gibt aber auch Ortschaften, in denen man langsamer fahren muss und nicht wenige Kurven... Also einen Schnitt von 80 schaffst du nicht.
Wir haben 4 Stunden von Alta nach Honningsvåg gebraucht und dann nochmal ne halbe Stunde bis zum Nordkapp, sind aber wie gesagt, fuer Winterverhæltnisse sehr gut voran gekommen. Die Regel ist das nicht.
Wie Ulnau schon schreibt, musst du auch mit Kolonnefahren rechnen.
Zu beachten ist auch, dass jetzt am Nordkapp fuer die letzten 3 Kilometer Kolonnefahren angesagt ist. Die Kolonne fæhrt aber nur 2x tæglich - 11:30 h und 12:30 h - ansonsten ist die Strasse gesperrt.
Die 12:30 h - Kolonne ist hauptsæchlich fuer die (Hurtigruten-)Busse, private Fahrzeuge sollten die erste Kolonne vorziehen.
Weitere Infos hier:
http://www.nordkapp.no/winterexpedion-z ... 79.de.htmlWie dir bereits geraten wurde, nur um des Nordkapps willen, solltest du nicht so viel Zeit mit der Fahrerei verplempern. Es ist zwar auch eine wunderschøne Strecke dorthoch, auch im Winter.
Aber bei einer Woche kannst du auch in und um Tromsø viel sehen.