Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Sofie » Fr, 20. Jan 2012, 18:40

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

habe in den letzten Wochen schon viel mitgelesen und dadurch so einige Informationen erhalten. Danke schonmal dafür.

Wir (2 Erw.+ 2 - 11- jährige Kinder) planen zur Hauptreisezeit eine Rundreise.
Ich plane die Anreise mit der Stenaline über Göteborg nach Oslo, dort ein/zwei Übernachtungen und dann weiter zum nördlichsten Punkt unserer Reise (entweder Trondheim oder Kristiansund).
Wir möchten den Geirangerfjord sehen, Hardangerfjord, Sognefjord, die Atlantikstraße, Bergen, die Hardangervidda, einen Gletscher, einige schöne Wanderungen......u.u.u.
Zurück möchte ich von Kristiansand-Hirthals nach Deutschland.
Ist das in 14-16 Tagen alles(entspannt) zu machen ?
Es soll aber auch für unsere Kinder schön werden, immer nur tolle Landschaften, das ist für mich SUPER..aber meine Kinder halte ich so nicht bei Laune :-(
Ich möchte gerne in Hütten mit Dusche/WC wohnen und würde diese nicht gerne vorab buchen um einfach flexibler zu sein.
Geht das auch in der Hauptreisezeit?? Oder laufen wir Gefahr, vielleicht abends keine Hütte mehr zu bekommen? Ich muss ja einkalkulieren, dass man mal etwas länger sucht.
Wir wollen mit einem VW-Caddy fahren. Bekommt man dort alles hinein, was so für einen Hütten-Urlaub mitzunehmen ist?

Ich würde mich über Tipps von euch Norwegen -Erfahrenen freuen.

VG
Sofie
Sofie
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 15. Jan 2012, 12:59

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon fcelch » Fr, 20. Jan 2012, 18:58

Hallo und viel Spass im Forum!

also das was ihr alles sehen wollt ist in der kurzen Zeit kaum schaffbar. Alles geht nicht! Vor allem wenn ihr nicht jeden Tag fahren wollt. Die geplante Anreiseroute ist unglücklich. Göteborg - Oslo knapp. 5 h, von dort 7 - 8 h bis Trondheim (alles ohne Pausen) macht schon bald 3 Tage Anreise.

In dieser kurzen Zeit würde ich Oslo und auf jeden Fall Trondheim streichen. Fahrt lieber von Norddänemark mit der fähre rüber nach Kristiansand, dann seid ihr direkt mitten drin und in 6 h im Fjordland. Dann habt ihr alles vor Euch und könnt sehen wie weit ihr kommt. Denn spontan Hütten zu mieten halte ich für am besten. Außerdem fährt es sich im Uhrzeigersinn besser durchs Fjordland -> Hintergrund ist das sich die Fjorde dann von Süden bis Geiranger steigern. Dann schfft ihr: Hardangerfjord, Hardangervidda, vielleicht eine Wanderung, Gletscher und Sognefjord. Bis Geiranger wirds kanpp, das würde ich offen halten. Bergen auch streichen und nur mitnehmen wenn es unbedingt eine Stadt sein soll.....

Ich glaube nicht das die Kinder sich langweilen werden.....

Ende Juli neigt sich die HAuptsaison dem Ende und die Tage werden ja schon spürbar kürzer, d. h. nachts wirds schon ein paar Stunden richtig dunkel im Süden. Hütten solltet ihr dann immer bekommen. 2 Ausnahmen: bei Regen würde ich rechtzeitig danach suchen, also so um 16 Uhr solltet ihr dann was haben. Wenns ein ganz bestimmter Ort sein soll würde ich dort von unterwegs anrufen und reservieren. Also tagsüber.....sollte dann voll sein müßt ihr halt ausweichen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Sofie » Fr, 20. Jan 2012, 22:38

Hallo Elch,

danke für die Infos. Na dann werde ich mal die Anfahrt über Göteborg ganz schnell streichen und mich auf Kristiansand stürzen.
Hier fahren ja mehrere Fähren...Colorline /Fjordline...da werde ich was finden.
Hab nur mal von einem Kollegen gehört, das es auf dieser Strecke oft sehr "unruhig" ist und viele Passagiere sich übergeben müssen ?

Du schreibst, die Hauptsaison geht Ende Juli schon zu Ende, das heißt, mit den Hütten müsste es spontan klappen-das ist gut.

Oslo und Trondheim sind dann raus, aber nach Bergen würde ich schon gerne mal einen Fuß setzen.

Viele Grüße
Sofie
Sofie
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 15. Jan 2012, 12:59

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Dixi » Fr, 20. Jan 2012, 23:56

Sofie hat geschrieben:danke für die Infos. Na dann werde ich mal die Anfahrt über Göteborg ganz schnell streichen und mich auf Kristiansand stürzen.
Hier fahren ja mehrere Fähren...Colorline /Fjordline...da werde ich was finden.
Hab nur mal von einem Kollegen gehört, das es auf dieser Strecke oft sehr "unruhig" ist und viele Passagiere sich übergeben müssen ?

Hallo Sofie,
diese Strecke ist die bessere Idee. Egal ob Colorline oder Fjordline, beides Speedfähren.
Wenn die See rauh ist, dann kann es schon mal passieren (oder leider auch häufiger) dass sich Passagiere :kotzuebel:
Die Beatzung ist bemüht auf Teppich und CO alles sofort zu beseitigen auch auf den WC´s, wo man es wohl nicht bis in die Keramik geschafft hat.
Die einschlägigen Papier/Plastik/Gebinde zum entleeren gibt es überall.
Alos von Grundsatz:
Wie das Wetter wird bei der Überfahrt weis man vielleich 24h vorher,also kein Grund diese Fähren nicht zu buchen.
Die Seekrankheit ist jedenfalls kürzer als wenn man eine lange Tour mit Übernachtung auf der Fährenach Norwegen nimmt und es dann stürmt. :!:

Viele Grüsse von noch nie seekrank gewordenen Reisenden nach Skandinavien
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Berny » Sa, 21. Jan 2012, 1:35

Hallo Sofie,

wie der Elch schon schrieb, wäre für Euch die Anreise über DK und Kristiansand am günstigsten.
Hier viewtopic.php?f=26&t=23746 findeste einen ählichen Thread.
Ich empfehle, mal auf einer Landkarte folgende Strecke zu markieren, welche in zwei Wochen (gut?) machbar sein dürfte:
DK Fähre Kristiansand, E39 Stavanger, E39 Bergen, E39 Nordfjordeid, E15 Maurstad, RV61 Alesund, E136 Andalsnes, RV64 Molde, RV64 Atlantikstrasse, Kristiansund, RV70 zur E39. Dann (je nach Zeitvorrat, aber es könnte knapp werden!) Über die E39 nach Trondheim und die E6 nach Opdal ODER die RV70 direkt nach Oppdal. Dann die E6 Otta, RV15 Lom, RV55 Sognedal (eine der schönsten Strecken in N), RV5 Laerdal, E16 durch Tunnel oder oben über den Berg Aurlandsvangen, RV50 Hol, RV7 Geilo, Hardangervidda, Eidfjord, E13 Röldal, E134+E18 Oslo, E6 Hälsingborg, Fähre, E47 Kopenhagen, Rödby, Fähre, D.
Ich weiss, das ist viel Strecke. Und, wenn Ihr noch einen richtigen Gletscher ganz nah zum Anfassen erleben wollt, müsstet Ihr von der RV55 bei Gaupne zum Nigardsbreen abbiegen und ebenso wieder zurück...: 5-6h brutto... :)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Helmut01 » Sa, 21. Jan 2012, 11:57

Sofie hat geschrieben:Hallo liebe Forum-Mitglieder,

habe in den letzten Wochen schon viel mitgelesen und dadurch so einige Informationen erhalten. Danke schonmal dafür.

Wir (2 Erw.+ 2 - 11- jährige Kinder) planen zur Hauptreisezeit eine Rundreise.
Ich plane die Anreise mit der Stenaline über Göteborg nach Oslo, dort ein/zwei Übernachtungen und dann weiter zum nördlichsten Punkt unserer Reise (entweder Trondheim oder Kristiansund).
Wir möchten den Geirangerfjord sehen, Hardangerfjord, Sognefjord, die Atlantikstraße, Bergen, die Hardangervidda, einen Gletscher, einige schöne Wanderungen......u.u.u.


VG
Sofie


Diese Reise haben wir 2010 gemacht, mit CL Kiel - Oslo über die E 6 hoch bis Oppdal und dort übernachtet, sehr schöne Tour bis dort.
Oppdal selbst gibt zwar nicht viel her war ja auch nur eine Nacht. Von Oppdal weiter über die RV 70 nach Kristiansund wo wir Dank der
kurzen Entfernung schon am Mittag ankamen. Dort haben wir 3 Tage im Rica Hotel gewohnt, aber das Thon Hotel ist auch sehr gut, nur
preiswert sind beide nicht :weinen: :P
Von Kristiansund ging es weiter über die Atlantikstrasse, Molde nach Alesund auf diesem Weg kann man dann den Geirangerfjord mitnehmen.
Nach 3 Tagen dort ging es über die E 39 weiter nach Bergen. Von Bergen dann entlang am Hardangerfjord der für uns übrigens der schönste
Fjord war, über die Hardangervidda nach Geilo und von dort zurück nach Oslo wo wir noch 2 Tage das Hotel Quality Hotel Leangkollen in Asker
gebucht hatten das Hotel liegt sehr schön oberhalb des Oslo Fjords mit herrlicher Aussicht.
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon fcelch » Sa, 21. Jan 2012, 13:07

Hei,

ich würde wirklich in der kurzen Zeit nicht soviel machen. Sofie will ja noch wandern und hat die Kids dabei. Alesund, Trondheim, Atlantikstrasse....das schfft man dann nicht. Geiranger eigentlich auch nicht.

Konkreter Vorschlag:
1. 2. Tag Neset am Byglandsfjord, knapp 2 h ab Kristiansand. Toll für die Kinder mit Bademöglichkeit und Kanu mieten. Kuckst du hier: http://www.neset.no/
und am Ende von meinem Urlaubsbericht:
viewtopic.php?f=45&t=23034
3. Tag Fahrt nach Norden durchs Setesdalen dann via Röldal und Odda (tolle Wasserfälle am Wegesrand) nach (da isser wieder:) http://www.loftuscamping.com
5- 6 h reine Fahrzeit, mit Fotostops auch 7 - 8 h durch wirklich mehrere Klimazonen.
4. bis 7. Tag in Lofthus mit unzähligen Möglichkeiten:
- Ausflug Hardangervidda
- Wanderung Nosi oder Husdalen (!!!)
- Wanderung Buarbreengletscher (auch in meinem Bericht)
- einfach nur die Fjordlandschaft und die LAge in den Obsthängen genießen....Urlaub!
- Wanderung Kjeasen in Eidfjord
8. Tag Fahrt an den Sognefjord nach z.b. Balestrand oder Luster. 5 bis 6 h reine Fahrzeit. Mehrere Möglichkeiten, alle Strecken landschaftlich ganz toll. Fjord, Fjell, Schnee, Gebirge und dann wieder Fjord.
9. -11. Tag am Sognefjord mit Ausflug Nigardsbreengletscherzunge
.....wenns noch reicht über die Sognefjellstrasse Richtung Lom die Heimreise antreten.
Ab 12. Tag müsst ihr sehen das ihr wieder Richtung Kristiansand kommt.
Weiter bis Geiranger schafft ihr es nur wenn ihr jeden 2. Tag fahrt. Ist es das was ihr wollt?

Die ganannten Plätze würde ich einen Abend vorher anrufen und dort ne Hütte reservieren. Solltet ihr unterwegs was besseres finden oder nicht bis hin kommen kann man immer noch anrufen und absagen.
So bleibt ihr "spontan".

Unterschätzt nicht die Fahrzeiten. Im Fjordland max. 50 bis 60 km/h....weiter kommt ihr nicht. Ohne Pausen, und ihr werdet oft anhalten um zu kucken und Fotos zu machen.
Man kann nicht alles in 14 Tagen schaffen, ihr kommt eh nochmal wieder!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Berny » Sa, 21. Jan 2012, 15:19

fcelch hat geschrieben:ich würde wirklich in der kurzen Zeit nicht soviel machen. Sofie will ja noch wandern und hat die Kids dabei.

Um mal ganz grob und uncharmant dazu Stellung zu nehmen: Das Wandern kannste sowieso vergessen bei der Reise-Strecke und der kurzen Zeit. Das 2-jährige Kind soll ja auch mit... :roll:
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon fcelch » Sa, 21. Jan 2012, 15:50

Berny hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:ich würde wirklich in der kurzen Zeit nicht soviel machen. Sofie will ja noch wandern und hat die Kids dabei.

Um mal ganz grob und uncharmant dazu Stellung zu nehmen: Das Wandern kannste sowieso vergessen bei der Reise-Strecke und der kurzen Zeit. Das 2-jährige Kind soll ja auch mit... :roll:


Ja Berny....deshalb würde ich weniger Strecke machen. Ecken zum Wandern gibts genug.

Und zu den Kindern, da bin ich noch nicht ganz sicher. Sind es:
a) 2 Kinder die elf sind oder
b) ein Kind mit 11 und eines mit 2 Jahren

Sofie, du kennst sie besser....kläre mich mal auf ;-)

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Berny » Sa, 21. Jan 2012, 16:16

fcelch:

"ich würde wirklich in der kurzen Zeit nicht soviel machen. Sofie will ja noch wandern und hat die Kids dabei."
Japp, aber sie möchten ja doch relativ weit nördlich, zur Atlantikstrasse.

"Und zu den Kindern, da bin ich noch nicht ganz sicher. Sind es:
b) ein Kind mit 11 und eines mit 2 Jahren"
So meine ich, verstanden zu haben.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Sofie » Sa, 21. Jan 2012, 17:05

Hallo,

die Kinder sind beide 11 Jahre alt! Zwillinge.
Ich kenne Norwegen nicht, deshalb will ich wohl viel zu viel in den einen Urlaub reinpacken .
NEIN, ich will auf keinen Fall nur fahren, es soll auch Zeit sein, die schöne Landschaft in Ruhe zu genießen.

@fcelch: der Platz in Neset sieht toll aus, ausserdem Boot fahren und dann noch die Tiere-das ist was für meine Kinder.
Die sind nicht schon mit Wanderstiefeln auf die Welt gekommen-leider :-(
Da kann ich nur sagen HUT ab, was deine Mädels da auf euren Wanderungen geleistet haben.
Überhaupt ein so schöner Bericht.

Ich werde mal auf meiner Norwegen-Karte die hier empfohlenen Strecken markieren und mir einen Überblick verschaffen.

Grüße
Sofie
Sofie
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 15. Jan 2012, 12:59

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Gudrun » Sa, 21. Jan 2012, 17:15

Hallo Sofie,

wenn auch lange Wanderungen für Deine Kinder nichts sind: An fast jedem Wasserfall gibt es Wege, auf denen dass Herumsteigen Spaß macht. Da vertun sich schnell mal ein paar Stunden. Auch Strandspaziergänge sind nicht zu vergleichen mit denen an der Nord- oder Ostsee. Es gibt zwar auch Sandstrände, aber die sind bald von Felsen begrenzt. Vieleicht bekommen sie gerade in Norwegen Lust am Wandern.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13027
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon Helmut01 » Sa, 21. Jan 2012, 18:11

:wink: Na ja es hieß ja Autorundreise und da fährt man nun mal viel um viel zu sehen und
wie schon geschrieben wurde, man will ja auch wiederkommen :D
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: Autorundreise ab 31.07.12 ca. 14 Tage - Erste Norwegenreise

Beitragvon gsfranz » So, 22. Jan 2012, 19:24

Hallo Sofie,
bei unseren Reisen 2010 Südnorgre 11 Tage + 2011 Nordkap 3 Wo, jew. mit dem Motorrad, haben wir auch lange hin und her überlegt , welche Route wir für die Anreise wählen.
Aus Zeitgründen haben wir uns in beiden Fällen für Kiel - Göteborg entschieden.
Bei 700 km Anreise nach Kiel war die Abfahrtszeit 19.30 für uns günstiger als 14.00 uhr nach Oslo.
Ausserdem konnten wir während der Nacht ca. 400 km zurücklegen. Gewannen so also 2 x 1 Tag.

Wünsche weiter viel Spaß bei der Planung.
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 16:20
Wohnort: Trier


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste