Hallo liebe Daltons,
und zunächst herzlich willkommen hier im Forum der Norwegen-Freunde.
Es ist eine kluge Idee vor dem Kauf von Reiseliteratur hier vorbei zu schauen, ich bin mir sicher, hier werdet ihr auf all eure Fragen eine Antwort bekommen. Und damit ich das auch nicht nur so schreibe habe ich gleich welche für euch.
Ich selbst fahre gern mit Wohnwagen (allerdings meinem eigenem) nach Norge, ich komme aus Soest / Westfalen, daher ist die Anreise in etwa mit der eurigen aus Aachen zu vergleichen. Wenn ihr es komfortabel aber nicht wirklich günstig haben wollt empfehle ich die Colorline ab Kiel, wenn ihr die weite Strecke bis nach Norddänemark nicht scheut - es sind ca. 850 km - dann gibt es noch die Fähren der Fjordline, der Stenaline und auch Colorline verkehrt ab Nordjütland. Müsst euch halt ein wenig schlau machen auf den Internetseiten der Fährgesellschaften was für euch wohl am besten ist. Mit dem Hund würde ich wahrscheinlich ab Hirtshals mit den Schnellfähren der Fjord - bzw. Colorline fahren, die sind in max. 4,5 Stunden in Norwegen, nur die Anfahrt bis dahin ist ein ziemliches Ende.
Wollt ihr denn nur zu den Lofoten? Dann mögen 3 Wochen wohl reichen. Ich fahre gewöhnlich auch nur drei Wochen, habe aber in Süd- und Fjordnorwegen bis zur Höhe Trondheims aber noch so viel zu sehen und zu erleben, da würde ich keinen Gedanken daran verschwenden um unbedingt bis zu den Lofoten vorstoßen zu wollen. Bevor ich jetzt aus dem Forum Prügel beziehe, ich glaube schon, dass die Lofoten ein tolles Reiseziel sind und ich sie eines Tages bereisen werde aber zunächst ist erst noch die genannte Region dran, die ich auch wärmstens denjenigen empfehlen kann, die zum ersten Mal in Norwegen sind. Ihr könnt euch ja auch mal ein paar Gedanken dazu machen.
Sorge um eine Unterkunft müsst ihr euch auch mit Hund nicht machen. Es ist noch früh im Jahr und die Campingplätze sind nicht so voll das man überhaupt vorbuchen müsste. Ihr seit mit dem Wohnwagen so flexibel, da kann der ja auch schon mal ein paar Tage stehen und alles das, was man sehen oder erreichen möchte geht solo nur mit dem Zugfahrzeug. Ich bin mir sicher, eine solche Flexibilität hätte so mancher Wohnmobiltourist auch gerne

.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit, ich bin mir sicher, auch die anderen Forumsmitglieder helfen euch gerne.
Grüße aus Soest
Norbert