3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon Daltons » Sa, 18. Feb 2012, 14:01

Hei liebe Norwegen-Freunde!

Wir freuen uns sehr darauf Ende Mai/Anfang Juni endlich dieses atemberaubende Land kennenlernen zu können. Wir möchten gerne mit Hund, Auto und gemietetem Wohnwagenanhänger für 3 Wochen in Norwegen rundreisen und bevor wir sämtliche Reiseführer kaufen wenden wir uns an euch.

Unser Abfahrtsort ist Aachen und wir wüssten gerne welches die beste Fährverbindung für euch ist? Wir möchten natürlich soviel wie möglich sehen und erleben. Damit stellt sich dann auch die zweite Frage: meint ihr es ist realistisch bis zu den Lofoten zu gelangen?

Ich habe schon viel im Internet gelesen über das Reisen mit einem Wohnanhänger in Norwegen, trotzdem wollen wir es mit einem kleinen wagen. Das Geld reicht leider nicht für einen Camper und wir sind unsicher, ob wir überall eine Unterkunft finden würden, gerade mit Hund. Wir wären dann einfach unabhängiger, oder?

Über eure Erfahrungen würden wir uns sehr freuen.
Ganz liebe Grüße,
die Daltons ;o)
Daltons
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 18. Feb 2012, 13:08

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon Norbert Kloss » Sa, 18. Feb 2012, 15:20

Hallo liebe Daltons,
und zunächst herzlich willkommen hier im Forum der Norwegen-Freunde.

Es ist eine kluge Idee vor dem Kauf von Reiseliteratur hier vorbei zu schauen, ich bin mir sicher, hier werdet ihr auf all eure Fragen eine Antwort bekommen. Und damit ich das auch nicht nur so schreibe habe ich gleich welche für euch.
Ich selbst fahre gern mit Wohnwagen (allerdings meinem eigenem) nach Norge, ich komme aus Soest / Westfalen, daher ist die Anreise in etwa mit der eurigen aus Aachen zu vergleichen. Wenn ihr es komfortabel aber nicht wirklich günstig haben wollt empfehle ich die Colorline ab Kiel, wenn ihr die weite Strecke bis nach Norddänemark nicht scheut - es sind ca. 850 km - dann gibt es noch die Fähren der Fjordline, der Stenaline und auch Colorline verkehrt ab Nordjütland. Müsst euch halt ein wenig schlau machen auf den Internetseiten der Fährgesellschaften was für euch wohl am besten ist. Mit dem Hund würde ich wahrscheinlich ab Hirtshals mit den Schnellfähren der Fjord - bzw. Colorline fahren, die sind in max. 4,5 Stunden in Norwegen, nur die Anfahrt bis dahin ist ein ziemliches Ende.
Wollt ihr denn nur zu den Lofoten? Dann mögen 3 Wochen wohl reichen. Ich fahre gewöhnlich auch nur drei Wochen, habe aber in Süd- und Fjordnorwegen bis zur Höhe Trondheims aber noch so viel zu sehen und zu erleben, da würde ich keinen Gedanken daran verschwenden um unbedingt bis zu den Lofoten vorstoßen zu wollen. Bevor ich jetzt aus dem Forum Prügel beziehe, ich glaube schon, dass die Lofoten ein tolles Reiseziel sind und ich sie eines Tages bereisen werde aber zunächst ist erst noch die genannte Region dran, die ich auch wärmstens denjenigen empfehlen kann, die zum ersten Mal in Norwegen sind. Ihr könnt euch ja auch mal ein paar Gedanken dazu machen.
Sorge um eine Unterkunft müsst ihr euch auch mit Hund nicht machen. Es ist noch früh im Jahr und die Campingplätze sind nicht so voll das man überhaupt vorbuchen müsste. Ihr seit mit dem Wohnwagen so flexibel, da kann der ja auch schon mal ein paar Tage stehen und alles das, was man sehen oder erreichen möchte geht solo nur mit dem Zugfahrzeug. Ich bin mir sicher, eine solche Flexibilität hätte so mancher Wohnmobiltourist auch gerne ;-).
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit, ich bin mir sicher, auch die anderen Forumsmitglieder helfen euch gerne.

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon Berny » Sa, 18. Feb 2012, 17:55

Hallo Daltons,

die Lofoten rufen bei vielen Newbis sicherlich Verzücken hervor...
Ich würde es mir/uns in Eurer Situation jedoch nicht antun, denn sie sind doch recht weit weg.
Das Land bietet zwischen Kristiansand und Trondheim sooviel Abwechslungreiches, dass Euer Zeitplan auch hier schon recht gut ausgefüllt sein wird. Und nördlich von Trondheim hiesse es dann: vorwiegend Kilometer machen, bspw. bis Bodö und dann noch 5h Fähre, zurück dann über die Vesteralen und Narvik.
Zu Eurer geplanten Reisezeit könnten sogar vereinzelte Strassen immer noch nicht passierbar sein.
Vielleicht, Vorschlag, hin über Kristiansand, zurück über Oslo, Schweden, Dänemark. Oder andersrum.
Viele Leute schaffen es, drei schöne nicht langweilige Wochen allein in DK zu verbringen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon Timmy » Sa, 18. Feb 2012, 20:05

Hallo Daltons,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Erster Urlaub in Norge, erst mal kennen lernen. dazu gehören auch die Strassenverhältnisse, besonders als Neu-WoWagen Fahrer. Wir waren 2010 mit WoWagen auf den Lofoten. Anfahrt Vogelflugninie-Inlandsvegen Mo I Rana, hier zwei Tage Station um den Svartisen-Gletscher zu erwandern. Fahrzeit bis zu den Lofoten eine Woche. Auf der E6 ab Trondheim kannst Du mit einem Schnitt von 50-60 km/h rechnen. Im Fjordland kommst Du auf einen Schnitt von 30-40 km/h.
Mach euern Urlaub erst mal im Fjordland und an der Südküste.

Timmy
Timmy
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 16. Mär 2006, 16:09
Wohnort: Köln

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon ChristianAC » Sa, 18. Feb 2012, 20:47

@Daltons

Fähre.....kommt darauf an wo ihr denn hin wollt.

Ich fahre die Strecke nach Aachen recht regelmässig und hab schon bis auf den Katamaran ziemlich alles Fähren durch.
Zu Ostern werde ich wieder in Aachens ein.

Da könnte man sich treffen.

Occchhhheeee Alaaaaaafff !!!

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1549
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon fcelch » So, 19. Feb 2012, 12:21

Hei,

zu der Zeit sind die Campingplätze meist nur zu 10 oder 20 % belegt.
Also auch ohne Wowa gäb es keine Engpässe bei Campinghütte.....überhaupt gibt es die nur sehr selten mal bei Regenwetter in der Hochsaison wenn man zu spät sucht. Ob Hunde problematisch sind bei der Hüttensuche weiß ich nicht. Habe nur einen Kater und der bleibt daheim....

Mit Wowa würde ich in 3 Wochen max. durchs Fjordland tingeln und noch nicht mal bis Trondheim fahren. Fahre am besten im Uhrzeigersinn mit Start im Süden oder Südwesten, also Fähre ab Norddänemark. Nur eine grobe Route planen. Nicht zuviel planen, einfach treiben lassen und abends spontan einen Campingplatz anfahren. Die kommen ständig im 10 Minutenabstand ausgeschildert.

Ich kann dir nur zu den Karten von Kümmerley und Frey raten. 1:325.000
Und den Velbingerreiseführer Norwegen Süd/Mitte. Ca. 700 Seiten kleingedrucktes ohne Bilder und daher mit sehr umfangreichen Tips.

Dreimohl Kölle Alaaf,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon Einzapfen » Mo, 12. Mär 2012, 16:03

Hallo Daltons,

ich könnte mir gut vorstellen mit dem WoWa auch mal nach Norwegen für 2-3 Wochen zu fahren.
Würde mich aber vorher ein Reise Bericht interessieren. Könntest Du uns so was anbieten?
Ich glaube ich wäre nicht der einzige der so etwas gerne lesen würde.

Danke vorab.

Grüße, Einzapfen
Einzapfen
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 18:53

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon Gudrun » Mo, 12. Mär 2012, 16:14

@Eiszapfen: Reiseberichte gibt es hier. Da sollte auch was für Euch dabei sein. Stöbert mal!

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13036
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: 3Wochen Rundreise mit Wohnwagen und Hund

Beitragvon Felki » Di, 13. Mär 2012, 11:15

Hallo Daltons,

wir fahren ja auch mit dem Caravan gen Norden und meist nördlich des Polarkreis. Ich möchte euch aus dieser Erfahrung heraus wärmstens empfehlen zunächst das Fjordland zu erkunden. Wenn ihr gleich die Lofoten anvisiert, müsstet ihr das Fjordland weitgehend links liegen lassen. Es dauert schon 3-4 Tage bis zu den Lofoten ohne dabei große Abstecher zu machen. Natürlich ist für Norwegenneulinge auch die E6 schön. Aber ich denke der Süden dürfte erst einmal aufregender werden. In der Jahreszeit ist auch nicht viel los. Das wird also seeeeehr schön werden.
Auf der Hinfahrt würde ich euch eine Fähre ab Hirtshals empfehlen. Für die Rücktour würde ich dann den Abschied vom Oslofjord nehmen. Je nach Geldbeutel die Linie Oslo - Kiel oder die Strecke Oslo - Frederikshavn. Es sind beides Nachtfahrten bei denen die ersten Stunden im Oslofjord stattfinden. Es lohnt sich.
Da es über Nacht noch ganz schön frisch werden kann, würde ich einen kleinen Heizlüfter mitnehmen. Das spart Gas und Strom wird meist pauschal bezahlt.
Ich wünsche euch viel Spaß.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste