Hallo liebe Norwegen-Freunde,
Ich habe mich bereits quer durch dieses Forum und andere gelesen. Dennoch bleiben einige Fragen offen und ich bin dankbar für Eure Ratschläge.
Rahmendaten: Autoreise Südnorwegen
- Dauer: 02./03.07. - 12.07. (10-11 Tage)
- Route: Hamburg - Hirtshals - Kristiansand - Stavanger - Bergen - und irgendwie zurück
- Ankunft Kristiansand (Alternativ: Larvik) gegen 15:30 geplant (Abendfähre Ankunkft 23:59 macht keinen Sinn)
- Übernachtung auf dem Weg nach Stavanger (z.B. Egersund)
- 2 Tage Aufenthalt Stavanger
- Weiterfahrt nach Bergen
- 2-3 Tage Bergen
- Von dort zurück: Via Schiff nach Dänemark oder Landweg bis Kristiansand/Larvik und von dort mit der Fähre.
- Pro Tag plane ich nicht max. 300K ein, eher 200km.
Offene Fragen:
- Welche Fähre empfehlt Ihr?
Hirtshals - Kristiansand oder doch Larvik?
Ich tendiere nach Kristiansand und zu Colorline (weniger Wetteranfällig, moderner)
Sitzplatzreservierung nötig? (Business vs. Voyager Class oder keinen Sitzplatz?)
Oder kann man einfach die Zeit im Café oder an Deck verbringen?
Als Ankunft kommt nur 15:30 Uhr Kristiansand in Frage.
- Welche Rückfahrt empfiehlt Ihr von Bergen?Option1: Bergen - Oslo mit dem Auto und Fähre nach Kiel.
Nachteil: Dauer mind. 2-3 Tage, Stress
Option2: Bergen - Hirtshals Fähre
Idee war die Fjordlandschaft auch einmal von Seeseite zu bewundern.
Nachteil: Fjordlines hat für diese Strecke keine Plätze (Fährt erst ab Oktober 2012?), Fjordlines wird nicht unbedingt empfohlen, 20h für ggf. Seeuntüchtige zu lang
Option 3: Bergen - Kristiansand
Nachteil: Dauer 2-3 Tage, gleiche Route wie Hinfahrt, ggf. langweilig
Das sind im Moment die wichtigsten Fragen, damit ich im zweiten Schritt die Fähren buchen kann und diese erst mal gesichert sind.
Danke für Eure Hilfe/Einschätzungen.
Vielen Dank vorab!
Grüße,
Jörg