Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon Norge2012 » So, 20. Mai 2012, 23:58

Nabend zusammen,

auch ich plane meine erste Norwegen-Tour. Geplant sind ca. 14 Tage, Anfang September, mitm kleinen Womo.
Wir sind zu zweit unterwegs und reisen nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. :D Wir wollen also rumkommen - uns im Vorfeld aber nicht totplanen.
Dennoch habe ich noch zwei, drei Fragen und würde mich freuen, hier bei Euch Antworten zu finden.

Nach meinen Recherchen hier bei Euch im Forum scheint die Region um Sognefjord wunderschön zu sein und als Norwegen-Anfänger gut geeignet. Würde, wenn dann noch Zeit bleibt, auch gern die Atlantikstraße befahren, mit der Flambahn fahren und all die schönen Dinge erleben...

Nun die Fragen:

Fähre:
Welche Fährverbindung würdet ihr empfehlen? Hirtshals-> Kristiansand klingt toll, ca. 3 Std, preiswert, etc...aber wenn wir uns doch schon in der kurzen Zeit lieber weiter oben aufhalten wollen, ist es dann nicht sinnvoller, bis nach Stavanger die Fähre zu nehmen? (Bergen wäre natürlich gut, ist ja aber extrem teuer...700 Euro???)

Wie lange fahre ich denn von Kristiansand zur Region des Sognefjords ca? Also in welcher Zeit kann man es schaffen, so ungefähr? Möchte ungern viel Zeit im platten Flachland verbringen, sondern schon gern die Zeit nutzen und Norwegen erleben...Und kostenmäßig - ist da eine Variante wesentlich günstiger als die andere? ZB Maut, Sprit, und Urlaubstage im Vergleich zu den Preisen für die Fähre? Um es kurz zu machen: was würdet ihr an meiner Stelle tun? ;)


Reisezeit:
Komme aus Niedersachsen und die Sommerferien gehen bis Ende August. Da danach die Mietpreise für Womos erheblich günstiger sind, plane ich die Reise Anfang September. Ist das wettermäßig noch in Ordnung oder würdet ihr abraten?

Vielen lieben Dank schonmal!
Norge2012
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 20. Mai 2012, 23:40

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon meister-matze » Mo, 21. Mai 2012, 1:26

Wenn Geld keine Rolle spielt: Fahr doch so nah wie möglich an die Zielregion mit der Fähre ran. Fähre ist natürlich entspannter, statt mit dem Auto von Kristiansand zu fahren (was um die 9 Stunden dauern dürfte).

Ich persönlich würde das Auto nehmen ab Kristiansand und die RV9 fahren. Dann kommt ihr auch im schönen Lofthus vorbei, wozu fcelch bestimmt was erzählen kann. ;) Fähre mit Übernachtung ist teuer und so sieht man noch was vom Land. Aber das muss jeder selbst wissen, finde ich. Andere sind wieder eher der Fährentyp.

Flambahn ist toll. Wir sind damit hoch gefahren und dann die komplette Strecke zurückgewandert. Kann ich empfehlen. Oder mit dem Fahrrad sicher auch toll.
Atlantikstr. wollen wir dieses Jahr auch machen, aber ob es sich nur dafür für euch lohnt noch bis dahin zu fahren, würde ich mir überlegen. Ich hörte, ist nicht so spekatuklär und man ist schnell drüber und das wars dann.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon steppi » Mo, 21. Mai 2012, 7:09

Nimm die Fähre nach Kristiansand. Die Strecke durch das Setesdal und dann am Hardangerfjord entlang würde ich mir nicht entgehen lassen. Gute Übernachtungsmöglichkeiten gibt es da auch, da bekommst du hier mit Sicherheit noch einige Tipps.
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon Julindi » Mo, 21. Mai 2012, 7:47

Hei hei,
ich persönlich bin zwar kein Fähren-Mensch, bin aber auch immer gerne schon weit im Land drin, bevor wir starten - man kann ja die Fähre schon als Urlaubsbeginn sehen :D
Da würden sich die Fähren nach Bergen oder auch nach Oslo anbieten (schau doch auch mal nach Frederikshavn-Oslo bei StenaLine oder Kopenhagen-Oslo von DFDS). Die langen Fährfahrten bieten halt auch Zeit zum Erholen, Schlafen, Essen... die kurze Fährfahrt von Hirtshals nach Kristiansand war für uns wenig erholsam, da wir halt aus der Pfalz schon 11 Stunden Anfahrt hatten - aber bei euch dauert es ja nicht so lange...
Du kannst ja auch beides testen - immerhin müsst ihr ja hin UND zurück :wink:

Zu den Kosten: generell musst du damit rechnen, wenn du in der Fjordregion unterwegs bist, dass du immer wieder Fähren nehmen musst. Die Kosten aber nicht die Welt - Zeit einplanen! (eine Übersicht über solche Fähren hat z.B. die Seite http://www.reuber-norwegen.de)

Viele Grüße,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon fcelch » Mo, 21. Mai 2012, 7:52

steppi hat geschrieben:Nimm die Fähre nach Kristiansand. Die Strecke durch das Setesdal und dann am Hardangerfjord entlang würde ich mir nicht entgehen lassen. Gute Übernachtungsmöglichkeiten gibt es da auch, da bekommst du hier mit Sicherheit noch einige Tipps.

Genau. Ab Ksand direkt nordwaerts. Nach einer Stunde wirds bergig. Nach 3 bist du im Gebirge. Tolle Strecke. Dann nach ca. 6 h reiner Fahrzeit....8 brutto....am Hardangerfjord 2 Tage umschauen. Von dort diverse Moeglichkeiten an den Sognefjord zu kommen. 3 bis 5 h ohne Pausen.

Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon Norge2012 » Mo, 21. Mai 2012, 12:50

Lieben Dank für die tollen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen!
Was meint ihr zu Reisezeit? 1.-14- Septemvber noch in Ordnung?

Vielen Dank!
Norge2012
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 20. Mai 2012, 23:40

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon meister-matze » Mo, 21. Mai 2012, 17:32

Norge2012 hat geschrieben:Lieben Dank für die tollen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen!
Was meint ihr zu Reisezeit? 1.-14- Septemvber noch in Ordnung?

Vielen Dank!

Garantie auf Wärme und keinen Regen gibt es in Norwegen nie. ;) Wir waren zu der Zeit mal in Skandinavien und hatten 30°C. Es soll aber auch schon Schnee fallen können. Von daher... ;)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon pw1 » Mo, 21. Mai 2012, 18:16

....warum nicht im September.....Norwegen ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Jeder Monat hat seine Reize.
LG
Petra
pw1
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 14:29

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon Katten » Mo, 21. Mai 2012, 20:20

Hei!
Denke auch die Reisezeit ist in Ordnund, Ihr habt ja ein Dach über dem Kopf :D Bei der Bemerkung "flaches Land" hinter Kristiansand musste ich etwas schmunzeln. Gut im Vergleich zum Jotunheimen....aber im Vergleich zu Niedersachsen sind dort Gebirge! :lol:
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Welche Fährverbindung ist am sinnvollsten?

Beitragvon steppi » Di, 22. Mai 2012, 19:49

Katten hat geschrieben: Bei der Bemerkung "flaches Land" hinter Kristiansand musste ich etwas schmunzeln. Gut im Vergleich zum Jotunheimen....aber im Vergleich zu Niedersachsen sind dort Gebirge! :lol:


ging mir auch so :D
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste