auch ich plane meine erste Norwegen-Tour. Geplant sind ca. 14 Tage, Anfang September, mitm kleinen Womo.
Wir sind zu zweit unterwegs und reisen nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.

Dennoch habe ich noch zwei, drei Fragen und würde mich freuen, hier bei Euch Antworten zu finden.
Nach meinen Recherchen hier bei Euch im Forum scheint die Region um Sognefjord wunderschön zu sein und als Norwegen-Anfänger gut geeignet. Würde, wenn dann noch Zeit bleibt, auch gern die Atlantikstraße befahren, mit der Flambahn fahren und all die schönen Dinge erleben...
Nun die Fragen:
Fähre:
Welche Fährverbindung würdet ihr empfehlen? Hirtshals-> Kristiansand klingt toll, ca. 3 Std, preiswert, etc...aber wenn wir uns doch schon in der kurzen Zeit lieber weiter oben aufhalten wollen, ist es dann nicht sinnvoller, bis nach Stavanger die Fähre zu nehmen? (Bergen wäre natürlich gut, ist ja aber extrem teuer...700 Euro???)
Wie lange fahre ich denn von Kristiansand zur Region des Sognefjords ca? Also in welcher Zeit kann man es schaffen, so ungefähr? Möchte ungern viel Zeit im platten Flachland verbringen, sondern schon gern die Zeit nutzen und Norwegen erleben...Und kostenmäßig - ist da eine Variante wesentlich günstiger als die andere? ZB Maut, Sprit, und Urlaubstage im Vergleich zu den Preisen für die Fähre? Um es kurz zu machen: was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Reisezeit:
Komme aus Niedersachsen und die Sommerferien gehen bis Ende August. Da danach die Mietpreise für Womos erheblich günstiger sind, plane ich die Reise Anfang September. Ist das wettermäßig noch in Ordnung oder würdet ihr abraten?
Vielen lieben Dank schonmal!