Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon Philipp74 » Do, 24. Mai 2012, 11:26

Hallo,

wir überlegen einen Alkoven auszuborgen, der 3,20m hoch ist. Wir wollen damit durch Süd- u. Westnorwegen. Kommen wir mit der Höhe durch alle Tunnels durch, auch bei Neben- und Bergstraßen? Die Frage konnte uns noch niemand beantworten (auch nicht der CampingClub).
Wie sind denn eure Erfahrungen mit einem Alkoven?

Danke!
Philipp
Philipp74
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 11. Okt 2010, 21:53

Re: Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon der westfale » Do, 24. Mai 2012, 11:58

Hei,

also in der Regel sind die Tunnel hier in Norwegen so zwischen 2,50 und 3,00 m hoch, deshalb hat man in Norwegen den LKW-Verkehr verboten. Soll heissen alle Wahren die von ausserhalb eingefuehrt werden, muessen zwangslaeufig auf Autos umgeladen werden. :shock:

Ne Spass beiseite, da macht euch mal keine Sorgen. Die Tunnel sind ausreichend hoch. Wir leben hier in Norwegen und nicht am Amazonas. :wink:

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon Lillehammer » Do, 24. Mai 2012, 12:02

Hallo Philipp,
wir fahren seit ca. 10 Jahren mit unserem alten Frankia, Höhe 3,20 m, jeden Sommer nach Norwegen.
Im letzten Jahr ist es uns das erste Mal passiert, dass wir eine Nebenstrecke bei Dale in Westnorwegen
wegen der Höhe nicht gefahren sind.
Wir hatten sonst keine Probleme, es sind eigentlich auch entsprechende Hinweisschilder angebracht.
Bei dem Tunnel letztes Jahr kam der Warnhinweis bezüglich der Höhe vor dem Abbiegen auf diese Strasse,
dass in 20 km der entsprechende Tunnel kommt.
vennlig hilsen
Hartmut
Lillehammer
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo, 26. Okt 2009, 10:48
Wohnort: næerheten Hamburg

Re: Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon pw1 » Do, 24. Mai 2012, 15:06

Hallo Philipp,
mach Dir keine Sorgen.... Man sollte halt ein bißchen auf die Hinweisschilder achten, insbesondere auch auf die für die Brücken.
Nach unserer Erfahrung kann das bei einigen wenigen Nebenstrecken nicht so passen. Aber die Warnhinweise sind rechtzeitig (beim Abbiegen auf die Strecke) aufgestellt. Wenn man diese beachtet wird alles gut (....es fahren so viele Alkoven durch Norwegen....).
LG und viel Spaß
Petra
pw1
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 14:29

Re: Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon EuraGerhard » Fr, 25. Mai 2012, 10:43

Hallo Philipp,

unser Alkoven-Womo hat zwar "nur" 3,1 Meter Höhe. Dennoch wirst auch Du mit 10 Zentimetern mehr kaum auf zu niedrige Tunnel stoßen. Problematisch sind da schon eher mal Straßen- oder Eisenbahnunterführungen. Unser Navi wollte uns in Røros mal durch dieses Teil hier lotsen ...

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon Philipp74 » Fr, 25. Mai 2012, 20:14

Autsch! Und welchen Umweg musstet ihr dann fahren?

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo Philipp,

unser Alkoven-Womo hat zwar "nur" 3,1 Meter Höhe. Dennoch wirst auch Du mit 10 Zentimetern mehr kaum auf zu niedrige Tunnel stoßen. Problematisch sind da schon eher mal Straßen- oder Eisenbahnunterführungen. Unser Navi wollte uns in Røros mal durch dieses Teil hier lotsen ...

MfG
Gerhard
Philipp74
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 11. Okt 2010, 21:53

Re: Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon Philipp74 » Fr, 25. Mai 2012, 20:16

Vielen Dank für eure Antworten! Klingt ja alles halb so wild :-)
Schöne Grüße,
Philipp
Philipp74
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 11. Okt 2010, 21:53

Re: Tunnel - Wohnmobil - Höhe

Beitragvon EuraGerhard » Fr, 25. Mai 2012, 23:44

Philipp74 hat geschrieben:Autsch! Und welchen Umweg musstet ihr dann fahren?

Gar keinen: Ich hatte bereits an dieser Kreuzung hier das Schild erspäht und bin gleich nach links in den Stamphusvei abgebogen. Dort ist eine Bahnschranke, keine Unterführung.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste