Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon dirx » Sa, 09. Jun 2012, 21:32

Hallo zusammen,

Donnerstag geht es los, mein Kumpel und ich können es kaum abwarten.
Wenn ich die derzeitigen Temperaturen sehe in Gjende (1. Stop mit Übernachtung im Zelt) wird mir jetzt schon kalt. Lange Unterhosen sind gekauft. Aber was solls vielleicht haben wir Glück.
Nun zu meiner Frage:

Wir sind beide noch jung und trinken abends am Feuer gerne etwas :wink: da ich nichts falsch machen möchte und die Listen des Zolls mit dem "etweder oder" und "von bis" doch verwirrend sind.
Was darf man Pro Person an Menge mitnehmen?
Einer nimmt Schnaps mit, wie viel?
der andere nimmt Wein oder Bier mit wie viel? Geht auch halb Wein halb Bier?

Zum anderen wollen wir gerne etwas angeln, ich habe schon eine Mail an den Tourismusverbund von Gjende geschrieben, leider keine Antwort erhalten.
(12 tage her auf englisch).
Kann man in Norwegen Tageskarten kaufen?
Was kostet dies in etwa?
Kann man überhaupt im Gjende fischen? (es gibt ja dieses bekannte Bild im Internet mit dem Angler, mehr Infos leider nicht)
Wir wollen Spinnfischen oder auch blinkern, wird mir damit unterstellt Lachs und Forelle fangen zu wollen und ich muss Strafe zahlen?
Ich glaube in Gjende gibt es kein Postamt wo man eine Lachsgebührt bezahlen kann....

zudem sind wir anschließend in Skjolden, dort gibt es viele Seen und Bäche. Hat dort jemand Erfahrungen?



Schöne Grüße
dirx
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2012, 19:52

Re: Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon artep » Sa, 09. Jun 2012, 22:08

Auf der Zollseite steht doch eigentlich alles:
http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=en
Wenn Ihr zusammen reist, gilt die Menge eben doppelt.
Ich hatte vor längerer Zeit mal beim Zoll angefragt, ob man zu zweit einen 5l-Karton Wein mitnehmen darf - das geht (also zu zweit max. 6l, wenn man sonst die Quote nicht verletzt), man muss die Litermengen nicht auf eine Person aufteilen können, aber die 5l wären für eine Person zu viel.
Wenn Du sicher gehen willst, frag doch beim Zoll per Mail an und nenen Deine geplanten Mengen. Ich hatte meine Antwort am nächsten Tag erhalten.

Am Gjende habe ich auch schon Angler gesehen, aber ob die auch was gefangen haben, kann ich nicht sagen. Ein Postamt gibt es dort natürlich nicht, inwieweit die Touristenhütte sowas erledigt, weiß ich nicht - seine Post wird man auf jeden Fall los. Vielleicht hat Gjendesheim nur noch nicht geantwortet, weil sie erst am 15.6. aufmachen?

Schönen Urlaub!
Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon Dixi » Sa, 09. Jun 2012, 22:25

Hei,
wie in einem Beitrag vor wenigen Tagen schon geschrieben, schau bei www. toll.no nach.
Die Regelungen sind sehr flexibl, von 1l Hochpozentigen (über 22%Alkohol) und 2l Bier bist zu 5l Bier / Person ohne weiteren Alkohol. Wem es nicht reicht--> rote Spur und etwas verzollen. Kostet nicht die Welt. :wink: und steht auch im Forum.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon dirx » So, 10. Jun 2012, 9:06

Hallo ihr Beiden, vielen Dank schonmal für die Antwort.

wenn ich das richtig verstehe:


1 Liter alkoholische Getränke mit mehr als 22 und höchstens 60 Volumenprozent Alkohol und 1,5 Liter alkoholische Getränke mit mehr als 2,5 und höchstens 22 Volumen- prozent Alkohol oder 3 Liter alkoholische Getränke mit mehr als 2,5 und höchstens 22 Volumenprozent Alkohol und
2 Liter Bier mit mehr als 2,5 Volumenpro- zent Alkohol oder 2 Liter sonstige alkohol- ische Getränke mit mehr als 2,5 und höchstens 4,7 Volumenprozent Alkohol. Dies bedeutet, dass Sie zum Beispiel 5 Liter Bier abgabenfrei einführen können, wenn Sie sonst keine alkoholischen Getränke mitbringen.
200 Zigaretten oder 250 Gramm andere Tabakwaren und
200 Blatt Zigarettenpapier.

Quelle: http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=en

entsteht diese Tabelle:
####################################################
1l > 22% max 60%
+
1,5l >2,5% max 22%

******** oder

3l >2,5% max 22%
+
"2l Bier >2,5% oder 2l Mischgetränke >2,5 max 4,7"
#####################################################


Das bedeutet doch für uns folgendes.

ich nehme einen L Schnaps mit und kann noch 1,5l Wein mitnehmen.
Mein Kumpel kann dann 3l Wein nehmen und dazu noch 2 L Bier.
Dann sollte doch alles im Rahmen liegen? Bleibt dann noch was übrig?

entschuldigt meine Dummheit aber irgendwie ist die Seite des Zolls mit den Punkten vorne verwirrend bzw. bin ich einfach zu doof am frühen Morgen.


Grüße
dirx
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2012, 19:52

Re: Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon Alex69 » So, 10. Jun 2012, 12:16

Hei,
du kannst die Fiskekort auch dort irgendwo im Supermarkt kriegen. Muesste auf jedenfall
møglich sein...Im nett geht es auch, allerdings musst du sie dann fuer ein Jahr kaufen.
Kostet dann 235 NOK plus grbuegren.
Von daher kauf die die Karte dort, da kannst du auf jedenfall Tageskarten kriegen. Und sonst
farg einfach in nem Supermarkt in der næhe...
Sicher kannst du dort gut Angeln, Laks wohl eher in den Fliessgewæssern, aber Forellen und
Saibling auch in den Seen. (Meerforellengeræt u. Ausruestung,Kuestenbliker o. Fliegenfischen)
Die Fiskekort solltet ihr auf jedenfall haben!!!
Alex69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 27. Dez 2011, 15:01

Re: Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon artep » So, 10. Jun 2012, 12:45

Wenn Du 1l Schnaps und 1,5l Wein mitnimmst, kannst Du auch noch 2l Bier (Alkoholgehalt beachten!) mitnehmen.
Dein Kumpel hätte die Quote mit 3l Wein und 2l Bier schon ausgeschöpft.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon dirx » So, 10. Jun 2012, 13:28

super vielen Dank für eure Hilfe, dann ist ja alles geklärt.
Ich dachte allerdings die Fischkarten brauche ich neben den Fischkarten. Die Avgift bekommt doch nur in der Post?!
Wenn diese dann auch für ein paar Tage als für ein Jahr zu bekommen ist wäre natürlich super.

schöne Grüße
dirx
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2012, 19:52

Re: Letzte Unklarheiten, Zollbestimmung Alkohol sowie Angelfrage

Beitragvon syltetoy » Mo, 11. Jun 2012, 9:59

Hallo, wenn du auf Lachs oder Meerforelle im Fluss angeln willst musst du die staatliche Abgabe haben, die kannst du hier bestellen http://fiskeravgift.dirnat.no/ da sparst du die Postgebühren.
Für reine Bachforellenflüsse brauchst du sie nicht , Tages-oder Wochenkarten bekommst du eigentlich überall, oft auch direkt an den Gewässern bei Privatpersonen, wenn dir ein Gewässer gefällt achte einfach auf die Schilder "Fiskekort"

Wenn du an einem Lachfluss fischen willst musst du die Abgabe vorzeigen, die kannst du dir ausdrucken wenn du online bestellst, die ist immer für ein Jahr.Tageskarten für normale Lachsflüsse kosten um die 200 - 400 Kronen, können aber erheblich teurer sein.

An manchen Lachsflüßen musst du eine Kaution für die Desinfizierung der Ruten hinterlegen, die wird dir hinterher wieder ertsattet, du bekommst eine Bestätigung und kannst so an das nächste Gewässer fahren.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste