Reise Nordkap in 3 Wochen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon katika1812 » Do, 26. Jul 2012, 1:09

Liebe Community!
Gerne möchten wir ans Nordkap fahren, haben allerdings nur 21 Tage Zeit und müssen von Österreich losfahren.
Ich weiß das ist eigentlich wenig Zeit für diese Strecke, aber es geht halt nicht anders.
Das wichtigste sind uns die Naturerlebnisse, weniger die Kultur /Städtebesichtigung.
Habt ihr vielleicht Tipps und Ratschläge für uns wie wir aus den 3 Wochen eine tolle Zeit machen ohne ständig nur im Auto zu sitzen??
Über Antworten wär ich dankbar!
Liebe Grüße
Katrin
katika1812
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 26. Jul 2012, 1:02

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon Berny » Do, 26. Jul 2012, 2:18

Hallo Katrin,

dieses Thema haben wir hier allwöchentlich. Schau bitte mal hier nach: viewforum.php?f=26
Welche Art von Fahrzeug habt Ihr?
Auch von Österreich ist das noch machbar, v.a. wenn man sich abwechseln kann. Ihr könntet bspw. über DK und S und die E4, dann über Finnland, Inari, hochfahren und dann entscheiden, wie Ihr wieder zurückfahrt. Da schlage ich mal die E6 vor.

"Habt ihr vielleicht Tipps und Ratschläge für uns wie wir aus den 3 Wochen eine tolle Zeit machen ohne ständig nur im Auto zu sitzen??"
Naja, ...gutes Sitzfleisch braucht Ihr zwangsweise...
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon Felki » Do, 26. Jul 2012, 10:40

Hallo Katrin,
ich würde so fahren, wie Berny es vorgeschlagen hat. Vielleicht fahrt ihr auf der Hinfahrt über Kiel nach Göteborg. Da habt ihr gleich eine Übernachtung und könnt am nächsten Tag fit die Strecke gen Norden angehen. Auf der Rückfahrt wäre auch wieder eine Übernachtung auf der Fähre überlegenswert. Wenn ihr die E6 nutzt, könnt ihr ab Oslo entweder nach Frederikshavn (lange Tour durch Dänemark), nach Kopenhagen (danach Fähre Puttgarden) oder wieder nach Kiel fahren. Die Ausfahrt durch den Oslofjord ist ein schöner Abschied von Norwegen.
Wenn ihr nach 4-5 Tagen am Nordkapp seid, könnt ihr noch ein paar Tage den Norden erkunden. Lyngen, Tromsö, Lofoten dann auf die E6 gen Süden. Das wird aber alles zügig gehen müssen, da man immer ein paar Tage für die Fahrt nach Süden benötigt. Ihr werdet also etwa 2 Wochen auf Tour sein und etwa 1 Woche nicht fahren. Die Fahrtage sind aber auch voll mit Erlebnissen, wenn man das sinnvoll angeht. Das heißt ein kleiner Abstecher zum Svartisengletscher zum Beispiel ist da schon drin.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon wayko » Do, 26. Jul 2012, 13:07

katika1812 hat geschrieben:Gerne möchten wir ans Nordkap fahren, haben allerdings nur 21 Tage Zeit und müssen von Österreich losfahren.


Meiner Meinung nach ist es keine Hetzerei, in 21 Tagen ans Nordkap zu fahren. Wieviel Zeit habt Ihr denn für die Rückreise eingeplant? :roll: :wink:



Aber im Ernst, wenn Euer primäres Reiseziel das Nordkap ist, würde ich mir auf dem weg nach oben große und schnelle Straßen raussuchen und zügig hochfahren. Wie schon angesprochen z.B. über Finland. Zurück würde ich über Norwegen fahren, da kann man dann schon noch ein paar Sehenswürdigkeiten/schöne Regionen mitnehmen.

Um das Land kennenzulernen, ist diese Reise allerdings nichts.

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 26. Jul 2012, 13:19

Zu welcher Jahreszeit gehts denn los?

Zu schaffen ist das sicherlich, aber wie schon geschrieben muessen dann eben auf dem Weg dorthin etliche schoene Zwischenziele ausser Acht gelassen werden.

Wir persoenlich fanden es uebrigens auf den beiden Zipfeln ( Gamvik und Hamningberg ) oestlich vom NK wesentlich schoener, aber das ist Geschmackssache.

Wenn ich allerdings schon so weit oben bin, wuerde ich das auf jeden Fall mit einplanen. Ebenso wie Grense Jakobselv, um dann auch ganz in Nordosten gewesen zu sein.

Lofoten etc muessen aber auf jeden Fall fuer einen Zweiturlaub eingeplant werden.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon frieda » Do, 26. Jul 2012, 19:07

Moin Katrin,

ich würd euch folgendes vorschlagen:

Nach Innsbruck oder München mit eurem Auto. Dann umsteigen in den DB-Autozug bis nach Hamburg, spart jede Menge Zeit und Nerven im Stau Richtung Norden :wink: .
Dann würd ich die Fähre Travemünde - Helsinki nehmen. Abends aufs Schiff und 26 Stunden später nach dem Frühstück seid ihr schon in Finnland :wink:
Hier dann per Auto weiter oder in den finnischen Autozug bis nach Oulu "zügig" beim Weihnachtsmann um eine Audienz bitten und Wunschzettel abgeben. Dann erst mal zum Nordkap. Pflichtpunkt abhaken 8)
Dann würde ich euch vorschlagen, nach Kirkenes zu fahren um dort bei der Hurtigrute anzuheuern. Ihr könntet in 6 Tagen, ohne einen einzigen Kilometer zu fahren, im Süden Norwegens in Bergen sein und hättet dabei auch noch "Urlaub". Bei Buchung der kpl Tour Richtung Süden war bisher immer die Fahrzeugmitnahme kostenlos :wink:
Von Bergen aus würde ich dann mal wieder das Lenkrad in die Hand nehmen bis nach (ihr könnt aber auch direkt nach Hanstholm in DK schippern) ... Entweder Oslo (dann mit der Fähre zurück nach Kiel weiter nach Hamburg und wieder mit dem Autozug zurück nach Austria) oder Kristiansand (von hier aus die Fähre nach Hirthals/Dänemark) Dann weiter gen süden mit Auto oder auch wieder Autozug.

Bin mal gespannt wie ihr euch letztendlich entscheidet - es gibt viele Wege ans Nordkap :rocker:
Wünsche nen schönen Urlaub
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon bergen » Do, 26. Jul 2012, 19:40

frieda hat geschrieben:Von Bergen aus würde ich dann mal wieder das Lenkrad in die Hand nehmen bis nach (ihr könnt aber auch direkt nach Hanstholm in DK schippern) ...


Hei

Diese Fähre fährt auch schon eine Weile nach Hirtshals fjordline.no

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon frieda » Do, 26. Jul 2012, 19:52

... kann schon sein ... ist ja auch fast egal :wink: ... hatte nur schnell hier auf die Karte gesehen LINK ... und da geht eine direkt nach Hanstholm, in der Übersicht dann wieder nicht ...

... ein bisschen soll sich die Katrin ja auch schon selbst "bemühen", müssen ihr ja nicht gleich die Buchung ausfüllen :mrgreen: sie fragt ja nur nach Tips :wink:
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon Dixi » Do, 26. Jul 2012, 20:54

Hallo ich würde auch wie von Frida vorgechlagen fahren. Allerdings denke ich, der Autozug geht von Helsinki nach Rovianiemi. Wir hatten den auch mal in der Planung, geht abends von Helsinki. In Oulu habe wir übernachet ohne Autozug zu nutzen, wir sind gefahren. In Oulu ist uns nichts von Autozug nach Helsinki aufgefallen. Vielleicht hier noch mal nachsehen.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon bergen » Do, 26. Jul 2012, 21:23

Hei

Hier ein Link zum Autozug Helsinki - Oulu http://www.fintouring.de/index.php?id=143

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon frieda » Fr, 27. Jul 2012, 10:29

Genau bergen,

die Seite hab ich auch zur Verfügung gehabt ... aber auch hier: egal ob Oulu oder Rovaniemi ... es ging mir einzig darum, zu zeigen, dass es auch ohne lange und tägliche Kilometerschrupprei quer und bequem durchs Land gehen "kann" ... das sollen doch alles nur Alternativvorschläge zum "21-Tage-PKW-fahren" sein. Letztendlich hat doch jeder auch zum fahren ne eigene Einstellung.

Meine Anregungen Autozug und Fähren beziehen sich in erster Linie NUR darum (Sie frug ja):
.....Habt ihr vielleicht Tipps und Ratschläge für uns wie wir aus den 3 Wochen eine tolle Zeit machen ohne ständig nur im Auto zu sitzen?? ....

Die Kombinationa aus allem macht doch erst nen erholsamen Urlaub daraus :wink:
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon frieda » Mo, 30. Jul 2012, 6:33

... ja und wo isse jetzt, die Katrin?
Wird doch wohl noch nicht on Tour sein :wink:
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Reise Nordkap in 3 Wochen

Beitragvon trollmops » Mo, 30. Jul 2012, 21:46

Hallo Katrin,
es gibt eine sehr gute Webcam am Nordkapp. Zwar ein bisschen dunkel, aber sonst er schön.
http://nordkapp.livecam360.com/cam3/flash/main.php
In den letzten 14 Tagen gab es vielleicht einen Abend mit Mitternachtssonne. Sonst lag der Felsen unglaublich häufig in den Wolken mit Sicht = Null. Also, wenn man keine Zeit hat, um einen guten Tag respektive Nacht zu erwischen, kann es eine große Enttäuschung geben.

Gruß
Karsten
trollyne+trollmops
trollmops
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 11. Mai 2011, 22:47


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron