3 Wochen Rundreise Urlaub mit PKW (45/45/15) im Juli/August

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

3 Wochen Rundreise Urlaub mit PKW (45/45/15) im Juli/August

Beitragvon Chiqui » So, 27. Jan 2013, 18:01

Guten Tag,
da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich und meine Familie kurz vorstellen. Wir sind 45 Jahre jung, kommen aus NRW und haben eine 15 jährige Tochter. Wir reisen gerne und viel und sind auch stetig dabei, neue Städte und Länder zu bereisen. Da wir einen recht lauffreudige Hundin haben sind wir auch durchaus wanderfähig und sehr naturverbunden. Wir möchten gerne im Juli oder August mit unserem PKW in Richtung Skandinavien fahren und dort eine sehenwerte, erholsame und interessante Rundreise machen. Nicht interessiert sind wir allerdings an Übernachtungen in Zelten oder einfachen Hütten. Unsere Hundin werden wir auf dieser Fahrt nicht mitnehmen, dieser ist gut bei unseren Eltern untergebracht (sie reist nicht mehr so gerne und hat lieber Ihre vertraute Umgebung).

Mir spukt im Kopf so die Idee herum, dass wir von Travemünde nach Trelleborg (S) übersetzen könnten und dann ca. 1 Woche in Schweden unseren Urlaub verbringen könnten um anschliessend 2 Wochen in Norwegen zu verbringen. Unbedingt sehen möchten wir in Norwegen

- Geirangerfjord
- Sognefjord
- Atlantikstrasse (das sollte auch schon der nördlichste Punkt der Reise sein)
- Bergen

Uns ist auch durchaus bewusst, dass es noch tausende Highlight in Norwegen gibt, diese muss ich aber in diesem Forum denke ich nicht mehr aufzählen.

Nun wäre es kein Problem, die Strecke in Google Maps zu suchen und "abzufahren". Ich habe mich aber in diesem Forum angemeldet um Hilfe und Tipps zu bekommen.

Wir würden aus Schweden kommenend Røros ansteuern.

Da wir aus Kostengründen nicht immer in Hotels übernachten möchten suchen wir daher komfortable und modern eingerichtete Ferienwohnungen auf dieser Strecke. Gerne würen wir auch 3-4-5 Tage an einem Ort bleiben und von dort immer sternenförmig ausfahren. Die Prospekte von Dancenter und Novasol sind mir bereits bekannt. Uns schweben aber eher so die Art der Ferienwohnungen die auf der Homepage der Color Line zu finden sind. Da wir uns dann selbstverpflegen wollen, sollten Einkaufsmöglichkeiten nicht allzu weit entfernt sein.

Die Rückreise sollte dann über Kristiansand nach Dänemark erfolgen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Tipps und Anregungen, ggf. sogar anderweitige Tourvorschläge für uns habt.Wir feruen uns auch über Kritik, denn wir sind "Neulinge" in Skandinavien und lernen gerne dazu.

Danke im voraus !
Chiqui
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 27. Jan 2013, 17:33

Re: 3 Wochen Rundreise Urlaub mit PKW (45/45/15) im Juli/August

Beitragvon wise » Mo, 28. Jan 2013, 8:54

Ich vermute für 2 Wochen sind diese vier "Highlights" problematisch, wenn man zudem aus Schweden anreist. Ihr müsste von Roros über den schnellsten Weg nach Bergen rasen, dann gleich weiter zum Sognefjord, angekommen gleich wieder los, um am Geirangervorbei zu fahren. Einmal kurz über die Atlantistraße und dann den Schlussspurt zurück nach Schweden ansetzen. Ich lese aber gerade, dassihr über Kristiansand zurück wollt. Dann wäre Atlantikstraße, Geiranger, Sogne und Bergen in dieser Reihenfolge eine Möglichkeit. Aber ich bin mir da nicht mal sicher, o9b man das schafft, ohne, dass man sich etwas anschaut ... :) Dabei an einem Ort in Norwegen 3-5 Tage auszuharren, halte ich für absolut unmöglich. Dafür sind die Ziele zu weit voneinander entfernt. Wenn ihr z.B. den Sognefjord als Ausgangspunkt wählt (Weil der eigentlich der zentralste aller vier Punkte ist), dann wäre keins der anderen drei Ziele als Tagesausflug machbar, bzw. müsste man wohl nach 1-2 Std. Aufenthalt den Rückweg antreten.

Wenn ihr nur zwei Wochen Zeit habt, und aus Roros anreist, und z.B. unbedingt Bergen besuchen wollt, dann wäre der Hardangerfjord evtl. eine Alternative. Von dort aus, könnte man Bergen besuchen, die vielen Sehenswürdigkeiten um den Hardangerfjord besuchen. Evtl. auch mal einen Abstecher zum Sognefjord machen z.B. mit Flam und der Stabkirche von Urnes. Der Hardangerfjord bietet auch eine Menge an Möglichkeiten.
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: 3 Wochen Rundreise Urlaub mit PKW (45/45/15) im Juli/August

Beitragvon Gudrun » Mo, 28. Jan 2013, 10:18

Hallo und willkommen im Forum.

Ich denke, "abfahren" könnt Ihr die Strecke schon. Sind knapp 2.500 km. Eine Woche in Schweden, bleiben 2 Wochen für die Rundreise. Rechnet mal mit 50 - 60 km/h. Mehr ist in Norwegen auf keinenFall drin. Da kommt man mit Stopps für Fotos im Durchschnitt auf 200-300 km pro Tag - ohne eine Wanderung gemacht zu haben, ohne am Flußufer der untergehenden Sonne zuzusehen, ohne die Einsamkeit der Hochebenen oder der tiefen Täler gespürt zu haben.
Sehen werdet Ihr eine Menge. Um Norwegen zu erleben wird wenig Zeit bleiben.
Wir fuhren auf unserer ersten Reise auch bis zur Atlantikstraße hinauf, sind allerdings durch Schweden durch gerauscht, Roeros haben wir nicht besucht (etwa 200 km zusätzlich als Abstecher und 1 ganzen Tag kann man dort gut verbringen). Und jeden Tag ein anderer Cmpingplatz, sonst sind die Entfernungen einfach zu weit, wie wise schon schrieb.
Wise hat ja schon eine Alternative vorgeschlagen. Was soll es denn in Schweden unbedingt sein? Eigentlch würde ich sagen: drei Wochen in Norwegen verbringen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: 3 Wochen Rundreise Urlaub mit PKW (45/45/15) im Juli/August

Beitragvon wayko » Mo, 28. Jan 2013, 15:57

Chiqui hat geschrieben:
Mir spukt im Kopf so die Idee herum, dass wir von Travemünde nach Trelleborg (S) übersetzen könnten und dann ca. 1 Woche in Schweden unseren Urlaub verbringen könnten um anschliessend 2 Wochen in Norwegen zu verbringen. Unbedingt sehen möchten wir in Norwegen

- Geirangerfjord
- Sognefjord
- Atlantikstrasse (das sollte auch schon der nördlichste Punkt der Reise sein)
- Bergen

Uns ist auch durchaus bewusst, dass es noch tausende Highlight in Norwegen gibt, diese muss ich aber in diesem Forum denke ich nicht mehr aufzählen.



Ich mache es kurz: spart euch Schweden und fahrt direkt nach Norwegen. Wenn es euch dort nicht gefällt, könnt Ihr immer noch auf dem Rückweg 1 Woche in Schweden verbringen. Ich wette jedoch, daß Ihr keinen Gedanken an Schweden verschwenden werdet.

Viele Grüße
Clemens
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Re: 3 Wochen Rundreise Urlaub mit PKW (45/45/15) im Juli/August

Beitragvon fcelch » Mo, 28. Jan 2013, 22:04

Hei,

in der genannten Zeit werdet ihr das "Programm" nicht schaffen.
Ihr solltet Euch auf Sognefjord und Hardangerfjord konzentrieren.

Da du ja nach Kritik gefragt hast:

Haupthindernis in Eurem "Plan" ist die Festlegung auf die festen Unterkünfte. Ihr schafft nur mehr wenn ihr spontann fahrt und immer nur 1 bis 3 Nächte bleibt. Lieber dann statt ständig 8 bis 10 Stunden unterwegs nur 100 bis 150 ...max. 200 km weiter fahren (2 bis 4 h Fahrzeit netto = 6 bis 7 h brutto) und unterwgs was erleben.
Dafür auf gar keinen Fall was vorbuchen sondern immer spontan nach Hütten oder Hotels Ausschau halten. Ich kenne nicht eure Ansprüche, aber es gibt auch "bessere" Hütten die man auf den Campingplätzen anmieten kann.

Ich würde an Eurer Stelle die Tour auch anders rum fahren, denn in N steigert sich die Natur von Süden durch die Fjorde nach Norden bis Geiranger. Ob ihr dann noch Schweden mitnehmt könnt ihr ja spontan entscheiden.

Andersrum wird es so ablaufen:
Schweden wird Euch schon gut gefallen und ihr verbummelt dann dort zuviel Zeit.
Am Geiranger fällt Euch vor Staunen was ausm Gesicht....ujnd ihr denkt das ist jetzt überall so in N.
Dann fällt euch auf das die Zeit knapp wird und ihr müsst schneller gen Süden als ihr gerne wollt. Dabei nimmt die Landschaft stetig ab. Sie ist immer noch irre, aber weniger als am Geiranger.
---> deshalb anders rum fahren!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste