rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Tiina » So, 24. Mär 2013, 7:46

Guten Morgen liebe Fori´s,

auch wir planen in diesem Jahr endlich unsere 1. Norwegenreise. Leider haben wir nur 14 Tage Zeit und können ab den 20.5. starten. Wir fahren mit unserem PKW und wollen in Hütten übernachten. Startpunkt unserer Reise ist etwas nördlich von Hamburg.

Nun ist die Frage, wo fährt man lang, wie weit wollen wir fahren und ab wo die Rückreise antreten. Geplant ist es bis zu den Lofoten zu kommen. Nein! Kleiner Scherz am Rande ;-) Wir möchten uns wirklich treiben lassen, der Weg ist das Ziel und nicht das "abhaken" von einer Liste. Ich gehe eh davon aus, dass wir Wiederholungstäter werden.

Wir möchten vor allem die Natur genießen, mal ne Stadt besichtigen, wir haben nichts gegen "Autowandern" und fahren gerne ein Stück, halten immer wieder für Fotostopps, kleinere Wanderungen (leichte, Kondition muß erst wieder aufgebaut werden ;-)) und auch gerne für ein Picknick mit toller Aussicht.

Ich habe mich schon etwas eingelesen und daher ist unser Ziel Fjordnorwegen/das Fjordland. Zu dieser Zeit soll es ja am Hardangerfjord besonders schön sein... Maximal bis Geirangerfjord dachte ich. Buchen möchten wir nur die Fähre für die Hinfahrt und sonst nichts.

Da stellt sich die erste Frage: ist es am sinnvollsten mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand und von dort mit dem Uhrzeigersinn zu fahren? Alternativ bietet sich auch Kiel - Oslo an und dann gegen den Uhrzeigersinn. Wobei ich Oslo diesmal eher auslassen würde und gerne Bergen & Stavanger als "Städte" einbinden möchte.

Wie gesagt, wir möchten in Hütten übernachten. Wobei wir aber Wert auf Privatsphäre legen und daher lieber "Luxus"-Hütten mit eigenem Badezimmmer bevorzugen. Ausstattung der Hütte muß nicht Luxus sein. Wenn ich mich richtig eingelesen habe, finden sich auch Plätze mit den 4Sterne-Hütten (also mit Bad) auch "an jeder Ecke" auf der Strecke - könnt ihr das bestätigen? Bzw. erkenne ich schon von "Weitem", dass der Platz solche Hütten anbietet oder muß man immer rein und fragen? Bzw. das Internet befragen (wenn man denn immer mobil ist...).

Gerne würden wir auch eine kleine Strecke der Hurtigruten fahren. Habt ihr da Tipps wo man bei dieser Route am besten zusteigt und aussteigt? Kann man dafür die Tickets spontan buchen?

Puh, ganz schön viel für den Anfang. Aber ich brauche gerade den Startpunkt und dann geht es in die grobe Routenabsteckung.

Danke für alle Antworten und Tipps für diese Route.

Tiina
Tiina
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 28. Feb 2008, 11:50

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Kumulus » So, 24. Mär 2013, 10:52

Hallo Tiina

ich stand im vergangenen Jahr vor derselben Frage und hatte auch nur 14 Tage Zeit. Meinen Reisebericht findest du im Forum unter På tur i Norge. Dort gibt es auch andere sehr interessante Alternativen. Sehr gut finde ich auch den Reisebericht von

http://www.transitfrei.de/Norwegen/Norw ... reise.html

Und auch einfach mal googlen.

In der Vorsaison braucht ihr keine Hütte im Voraus buchen und findet auch immer Platz auf den Inlandsfähren.

Mein Vorschlag wäre längst durch Schleswig-Holstein und Dänemark und dann die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand nehmen. Und immer weiter die RV 9 durch Setesdal. Das ist ein perfekter Einstieg für Norwegenneulinge.

Die Strecke durch Dänemark ist total easy zu fahren und die Mehrkosten an Kraftstoff gleicht der günstige Tarif mit der Fähre allemal wieder aus. Kiel - Oslo ist halt sehr teuer. Vor allem, weil es immer mit Kabinenbindung ist. Außerdem seid ihr länger unterwegs. Allerdings über Nacht.
In Hirtshals habt ihr dann auch noch die Wahl zwischen der Fjordline oder der Colorline.

Besondere Empfehlungen möchte ich euch nun nicht geben. Norwegen ist überall überwältigend schön. Auch ihr werdet aus dem Staunen nicht herauskommen - versprochen!!!

Viel Freude bei der Vorfreude und später in Norwegen
Gruß
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Tiina » So, 24. Mär 2013, 11:10

Hi Martin,

danke für die Antwort, werde mir gleich mal deinen Reisebericht suchen. Lese derzeit einige davon (macht süchtig) und bin auch schon auf Transitfrei gestossen ;-)

Ja, die Strecke nach Hirtshals ist easy, da wir auch öfter in Dänemark urlauben wissen wir, wie relaxt man dort fahren kann und in ca. 5 Stunden wären wir auch schon oben. Wir können allerdings erst die Abendfähre nehmen und müssten dann in Kristiansand relativ zügig eine Übernachtung suchen. Daher die Überlegung ob man doch eher nach Oslo die Fähre nimmt, wenn es von der Strecke besser wäre... finanziell wäre es da nicht so der große Unterschied...

Und du würdest dann ab Kristiansand die RV 9 nehmen? Und dann also gegen den Uhrzeigersinn? Ich habe irgendwo gelesen, dass die RV 44 auch als Einstieg toll sein soll...

Tiina
Tiina
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 28. Feb 2008, 11:50

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Hotte-der-Norweger » So, 24. Mär 2013, 11:26

Hei Tina,

bei 14. Tagen Urlaub und der 1. Norwegenreise würde ich euch empfehlen nicht weiter bis Hardanger/fjord zu fahren. Fähre Hirthals - Kristiansand ist die Beste Verbindung :arrow: http://fjordline.com/de/ dann wie schon von Martin beschrieben über die 9 Richtung Haukeligrend und dann weiter über die E134 Richtung Røldal - Odda - Hardangerfjord - Bergen
Hier im Hardanger blühen dann die vielen Obstbäume und es ist sowohl ein Duft wie auch eine Augenschmaus. Zudem ist das Hardanger Norwegen im Kleinformat, hier habt ihr Berge, Fjorde, Wasserfälle und Gletscher.
Zu dem gibt es hier auch leichte Touren die man als Anfänger gut laufen kann.

Schaut mal auf unsere Homepage (handelt über den Hardanger) vielleicht findet ihr da so einige Anregungen :arrow: http://norwegenfee.jimdo.com/

Man kann mit der Hurtigrute auch kleinere Strecken fahren...lohnt sich aber bei euren Zeitplan nicht so ganz. Statt dessen würde würde ich eine Tagestour durch die Fjorde planen. Hier mal einige Anbieter :arrow: http://www.fjordtours.com/de/ , http://www.whitelady.no/de/ , http://www.rodne.no/index.cfm?id=387570 , http://www.fjord1.no/turistruter und http://www.norledfjordcruise.no/?event= ... mID=207516 .

Viel Spass bei der Planung :wink:


Gruss Gisela und Horst
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Kumulus » Mo, 25. Mär 2013, 10:40

Nachtrag:

Sehr schön für Norwegen-Einsteiger sind auch die Reiseberichte von Joachim Beetz unter

http://www.norwegenerlebnisse.de/
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Julindi » Mo, 25. Mär 2013, 11:30

Hei hei,
also wir haben drei Reisen à 2 Wochen hinter uns und sind bis Trondheim gekommen (siehe Reiseberichte hier: http://ju-cara.jimdo.com/)
Kannst dich ja mal reinlesen, vielleicht findest du die in oder andere Anregung.

Zu Deiner Frage mit den "Luxus-Hütten" mit eigenem Bad würde ich mich gerne dranhängen (ich finde nämlich den alten Thread nicht mehr), da meine Eltern nächstes Jahr nämlich auch nach Norge möchten und ich glaube, sie hätten lieber das WC in der eigenen Hütte... :wink:
Ich habe noch nie gesehen, dass das von außen an den CPs ersichtlich ist, dass es solche Hütten gibt und habe selbst auch noch nie eine solche bewusst gesehen (liegt vielleicht daran, dass ich sowas auch noch nie gesucht habe...).

Alternative zu Hirtshals - Kristiansand gibt es noch Oslo-Frederikshavn (Stenaline), ihr könnt ja in Kristiansand starten und von Oslo zurück (oder umgekehrt).
Zum Nordsjøvegen (RV 44) kann ich nur sagen: der ist wunderschön :D Aber ihr werdet sehen, dass es einfach überall toll ist und ihr sicherlich wiederkommen werdet!!

Kumulus hat geschrieben:Nachtrag:

http://www.norwegenerlebnisse.de/


Danke für den Link, da muss ich mich gleich mal reinlesen :D

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Gesa » Mo, 25. Mär 2013, 12:11

Hallo,

mit der Fähre in Oslo anzukommen hat den Vorteil, dass man schon ein Stück 'im Land' ist... und wir sind häufig gegen der Uhrzeigersinn unterwegs gewesen... eigentlich total wurscht!
Also, wenn ihr einfach rumkurven wollt (also ohne den Drang ein bestimmtes Ziel zu erreichen), dann würde ich die Fährenwahl von der Uhrzeit abhängig machen, wie es am Besten zu meiner Abreise zuhause passt (und natürlich vom Geld).
Wenn ihr die Abendfähre ab Hirtshals nehmen wolltet, dann ist die Abfahrt ab Kiel am nachmittag vllt sogar entspannter, ihr kommt am Vormittag in Oslo an und braucht nicht nachts noch ne Hütte ansteuern...

Die Hütten mit eigenen Bad gibt es nicht immer, aber oft. Es könnte also doch mal passieren, dass ihr weiterfahren oder ins Waschhaus müsst... Bringt aber auch keinen um... :-)

Außerdem werden zu der Zeit vermutlich noch einige Passstraßen gesperrt sein. Das wird sicher Euren Weg beeinflussen.
Wenn die aber offen sind, solltet ihr sie mal mitnehmen... die Schneewände, die es da zu sehen gibt sind schon cool!

Der Hardangerfjord ist immer toll...zur Obstblüte nochmal mehr.
Viel Spaß beim Planen,
Gesa
Gesa
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 31. Jul 2009, 12:57
Wohnort: Groß Vollstedt, SH, D

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon janaschlindi » Mo, 25. Mär 2013, 16:56

Hallo Julindi,
habe mir eben einen deiner Reiseberichte auf ju-cara durchgelesen. Kannst du mir sagen, wo du die Unterkunft 2011 in Hellvik gefunden hast?
VG, Jana
janaschlindi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 16:43

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Kumulus » Mo, 25. Mär 2013, 17:18

janaschlindi hat geschrieben:Kannst du mir sagen, wo du die Unterkunft 2011 in Hellvik gefunden hast?


Hallo Jana,

ich will mich zwar nicht groß einmischen, hatte aber vorhin diesselbe Frage für mich und meine eigenen Planungen. Und beim 2. Lesen in dem Bericht auch den Hinweis gefunden:

Wir buchten ein Ferienhaus über MachNordferien

Und dann habe ich es auch im Internet gefunden: http://www.mach-nordferien.de/ferienhae ... 2-rogaland
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Julindi » Mo, 25. Mär 2013, 19:58

Ihr habts ja schon selbst rausgefunden :D
Da ich deren Homepage nicht so übersichtlich fand, hatte ich denen meine Wünsche per Mail mitgeteilt und die haben mir einige Vorschläge gemacht - super nett und hilfsbereit!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon Tiina » Mo, 25. Mär 2013, 22:06

Hallo an Alle,

erstmal ganz lieben Dank für eure vielen Antworten. Komme leider erst gerade nach Hause und habe eure Antworten gerade erstmal überflogen. Danke auch für die Tipps für die Reiseberichte, da werde ich mich über Ostern mit vergnügen.

Klar, öffentliche Waschräume bringen uns nicht um und wird sicher auf der Tour auch mal vorkommen, bevor wir nichts anderes finden ;-) Aber wir mögen es halt lieber "Privater" und das ist vor allem ein Zugeständnis an meinem Mann, der sonst nicht so für Rundtouren ist und lieber ein festes Ferienhaus hat...
Aber ich habe jetzt schon auf einigen Seiten von Campinganbietern gesehen, dass diese Luxushütten nicht selten sind. Also wird das schon passen ;-)

Die Frage der Fähre für den Hinweg wollen wir dann auch demnächst lösen um dann eine grobe Route zu erstellen. Die 11.45 Fähre von Hirtshals werden wir nicht nehmen können. Daher geht von dort erst 18 Uhr, hat wirklich den Nachteil, dass wir dann nur noch etwas fahren können und dann die erste Übernachtung suchen oder gleich eine Hütte in der Nähe von Kristiansand reservieren. Aber dann würde die Tour eigentlich auch erst am nächsten Tag morgens los gehen.

Ich tendiere daher gerade wirklich eher mit Kiel-Oslo. Das bekommen wir zeitlich hin und wenn ich die Kosten für die Fähre nach Kristiansand plus die erste Hüttenübernachtung zusammenrechne, dann ist Kiel-Oslo auch nicht teuer.

Und wenn es (wie ihr sagt ;-)) eh überall schön ist, dann ist die Strecke auch egal, oder?

Die Fähre zurück lasse ich wirklich offen, ob wir dann ab Kristiansand oder Oslo oder Larvik fahren machen wir dan davon abhängig, wann wir wo auf unserer Rückreise sind. Entweder dann auf den Sonntag oder Montag, je nachdem wie es läuft. Nur am Dienstag müssen wir wieder im Büro sein ;-)

Hach, schon die Reiseplanung macht immer wieder Spaß. Falls ihr weitere Tipps habt, immer her damit. Über Ostern habe ich Zeit mich damit intensiv zu beschäftigen, Reiseführer sind auch schon bestellt.

VG,
Tiina
Tiina
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 28. Feb 2008, 11:50

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon adam » Di, 26. Mär 2013, 15:21

Hallo, klar ist die Überfahrt nach Oslo der absolute Hammer, alleine Schiff und Oslofjord "geil".
Ich habe mal geguckt. Hirtshals-Larvik ist auch ne gute Alternative,ca. 130km von Oslo entfernt und auch ziemlich mitten drinne.
Wir fahren dieses Jahr auch so,allerdings mit festem Ziel.
Man kann von dort z.B.gut die Hardangervidda(Richtung Odda) erreichen.Die Stabkirche in Roldal besuchen, die Wasserfälle Latefossen und Langfossen usw.usw. , einfach herrlich
Aber such dir selbst was aus, es ist ja überall so schön,im geliebten Norge ;-)
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 14:57
Wohnort: Thüringen

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon henry.w illing » Di, 26. Mär 2013, 21:35

Hallöchen

ein paar kleine Orientierungspunkte was Zeit und Entfernung betrift:
- In der Stunde schaft du rund 50km
- Hamburg nach Trondheim über Puttgarten - Kobenhageb E6 Göteborg . Oslo: 16 std stramm durchfahren
- Von Trondheim auf die Lofoten 16std stramm durchfahren
- Der kürzeste und schnellste Weg zu den Lofoten ist die E6

Die Lofoten würde ich als extra Urlaub planen mit direkter An und Abreise

Für die erste Fahrt würde ich mich auf die Westküste und die wilde Fjordlandschaft konzentrieren bis maximal Alesund / Molde und dann über die E6 zuück.


Ich habe im nachbar Tread
Vorbereiten unserer Norwegenreise von 60plus
eine größere Routenempfehlung mit entspredchenden Links gegeben.
Da findest du sicher interessante Anregungen :-)

Den Treag findest du unter Aktive Themen
henry.w illing
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 23. Feb 2013, 18:32
Wohnort: Eggkleiva 7 Trondheim

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon janaschlindi » Di, 26. Mär 2013, 22:41

Kumulus hat geschrieben:Und dann habe ich es auch im Internet gefunden: http://www.mach-nordferien.de/ferienhae ... 2-rogaland


Super danke!!!
janaschlindi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 25. Mär 2013, 16:43

Re: rechts herum, links herum... Norwegenanfänger sucht Hilfe

Beitragvon adam » Mi, 27. Mär 2013, 8:38

henry.w illing hat geschrieben:- Hamburg nach Trondheim über Puttgarten - Kobenhageb E6 Göteborg . Oslo: 16 std stramm durchfahren
- Von Trondheim auf die Lofoten 16std stramm durchfahren


wobei ich persönlich "Stramm durchfahren" ,wenn man kein bestimmtes Ziel,wie z.B. ein Angelhaus erreichen möchte, niemals machen würde. dafür ist es viel zu schön und es gibt überall was zu sehen.
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 14:57
Wohnort: Thüringen

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste