Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon kami » Do, 30. Mai 2013, 13:21

Hallo,

melde mich nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder.... seit meiner Anmeldung vor ein paar Monaten hier hat sich einiges bei uns getan. Hatten damals überlegt mit dem PKW nach Norwegen zu fahren, aber inzwischen haben wir uns lieber ein Wohnmobil gekauft ^^

Naja, jedenfalls hab ich jetzt schon ein paar Punkte gefunden, wo wir hinwollen, aber so ganz zufrieden sind wir noch nicht. Da wär es super, wenn ihr uns ein paar Tipps geben könntet. Insgesamt haben wir leider nur knapp 2 Wochen Zeit.


Dienstag, 30.7., geht unsere Fähre von Hirtshals nach Larvik. Ankunft soll dann 16.30 Uhr sein.
Von da aus wollen wir weiter nach Sandefjord und da dann erstmal "ankommen" und die ersten Eindrücke von Norwegen sammeln. Hier wollen wir vielleicht 2 - 3 Tage bleiben.

Von da aus gehts evt. nach Tønsberg. Aber da sind wir uns nicht sicher. Lohnt es sich die Stadt anzuschauen oder kann man die auch gut auslassen?

Danach gehts weiter nach Oslo. Eben auch die Stadt anschauen und wenn wir schon da sind, will ich auch zum Holmenkollen. Auch hier planen wir 2 - 3 Tage ein.
Ist denn auf der Route Sandefjord / Tønsberg nach Oslo irgendwas, was man unbedingt sehen müsste?

Danach steht Kongsberg auf dem Plan und von da aus die Stabkirche von Heddal. Das sollte man in 1 Tag schaffen, nehm ich mal an.

Anschließend soll es nach Vrangfoss zum Telemarkkanal weiter gehen. Das wird sicher auch nur ein Aufenthalt von ein paar Stunden sein.

Danach wäre noch Gautefall eine Option und / oder Lake Nisser. Da haben wir absolut keinen Plan. Würden dann halt gern noch ein paar Tage in die Natur an einen See. Wir wollen ein Schlauchboot (kein Motor) mitnehmen und auch Hunde müssen da erlaubt sein. Habt ihr da vielleicht Tipps für uns? Schön wär es natürlich, wenn man da nicht unbedingt Hintern an Hintern mit anderen Touristen stehen würde.

Das wär dann wohl auch die letzte Station.
Montag, 12.8, 17.30 Uhr, geht unsere Fähre von Larvik aus zurück nach Hirtshals.



Wir planen das jetzt erstmal recht "lose". Falls wir einen der Punkte doch nicht mitnehmen können, dann muss es eben so sein (wobei Sandefjord, Oslo und ein See zum Paddeln erstmal als "muss" eingeplant werden). Wollen halt auch einfach rumfahren und wo es uns gefällt, wollen wir mal bleiben.... aber da es unser ersten Norwegen-Urlaub ist, wäre es schön, wenn uns die Erfahrenen unter euch ihre Meinung zu der Route sagen, bzw. Tipps geben können.

LG
Kathleen
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon fcelch » Do, 30. Mai 2013, 13:46

Hei,

nun das sind alle keine Highlights die ihr da besuchen wollt. Klingt ehr nach einem Städtetrip. Klar haben diese Städte auch alle irgendwas sehenswertes, aber meist macht man um die ehr einen Bogen.
Sandefjord? Tönsberg?

BEi den meisten Norwegenurlaubern steht mehr die grandiose Natur im Vordergrund. die findest du aber genau in der anderen Richtung.
Mein Tip:
Von Larvik aus westlich bzw. nordwestlich halten und bis an den Hardangerfjord fahren. Mit dem Womo ist das doch alles total flexibel machbar. Einfach los und sehen wie weit man kommt......dann den nächsten Campingplatz der einem ins Auge fällt anfahren. Am nächsten Tag entscheiden ob es weiter geht oder ob man die Umgebung erkundet.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon kami » Do, 30. Mai 2013, 14:47

Hallo,

danke für deine Antwort.

Ich geb zu, dass ich mir gerne Städte anschaue, zumindest wenn man da nicht nur neuere Betonbauten findet.
Auch interessiere ich mich für Geschichte. Und Sandefjord und Umgebung hat wohl seine Geschichte rund um die Wikinger.

Dann wäre da Oslo. Das ist einfach ein Muss. Wenn ich schon nach Norwegen fahre, dann will ich auch die Stadt sehen. Da lass ich auch nicht mit dir diskutieren *g*

Kongsberg wäre eben auch durch seine Geschichte im Bergbau interessant, aber wenn wir den Ort auslassen, ist das auch kein Weltuntergang. Das hatten wir nur in unsere Route aufgenommen, weil es mehr oder weniger auf dem Weg von Oslo Richtung Lake Nisser liegt. Auch die Stabkirche von Heddal ist da nicht weit weg und mir wurde ja hier in einem anderen Thread mal empfohlen, die Stabkirchen anzuschauen.


Aber das Hardangerfjord ist dann doch etwas weit weg. Es soll diesmal unser erster Norwegenurlaub sein, aber hoffentlich nicht der letzte. Und dann könnte man die Westküste eher ein anderes mal mitnehmen und sich dann komplett auf diese Region konzentrieren.

LG
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon Sickbert » Do, 30. Mai 2013, 15:58

kami hat geschrieben:Danach wäre noch Gautefall eine Option und / oder Lake Nisser. Da haben wir absolut keinen Plan. Würden dann halt gern noch ein paar Tage in die Natur an einen See. Wir wollen ein Schlauchboot (kein Motor) mitnehmen und auch Hunde müssen da erlaubt sein. Habt ihr da vielleicht Tipps für uns? Schön wär es natürlich, wenn man da nicht unbedingt Hintern an Hintern mit anderen Touristen stehen würde.


Das Dreieck Bandak - Fyresvatn - Nisser ist landschaflich schon top und eignet sich auch für Paddeltouren. Abstecher ins Setesdal oder Richtung Rauland / Totak sind lohnenswert.

Weitere Anregungen: Jettegryter (Gletschertöpfe) und mehreren Stellen, die Berge Roan, Lindefjell, Hægefjell und Roholtfjell, Stabkirche in Eidsborg, historisches Hotel in Dalen, schöner Paddel-See: Vegår (mit Bootausleihe in Kilsloftet), Hafenstädtchen Risør, Schärenküste bei Stavern (nahe Larvik)
Sickbert
 
Beiträge: 85
Registriert: Do, 28. Jun 2012, 14:53
Wohnort: Eichsfeld

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon kami » Do, 20. Jun 2013, 8:27

Hallo,

danke für die ganzen Tipps. Schaue grad mit Google Earth durch, wo was ist und wie es in die Route passen könnte.

War nen paar Tage nicht hier, weil wir übernächstes WE noch zu einem "Kurzurlaub" aufbrechen und die ganze Zeit jetzt mit Vorbereitung / Planung dafür drauf ging. Da musste Norwegen erstmal etwas warten ^^ danach sind ja noch 4 Wochen Zeit, bis wir losfahren.

LG
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon Isa.I. » Do, 20. Jun 2013, 10:08

Da ich oft genug auf genau dieser Fährstrecke bin, denk ich, darf ich auch mal einen Tipp abgeben.
Ich würde dann bis Sandefjord weiterfahren und dort mit dem Wohnmobil auf dem wirklich nett gemachten, kreisförmigen Stellplatz, der auch bei den Norwegern selber sehr beliebt ist, bleiben. Sandefjord habt ihr wohl relativ schnell abgeklappert, aber es ist nach meiner Meinung eine der schöneren Städte in Südnorwegen. Dort steht ein Wikingerschiff, die Touristinformation hat eine Menge Material vorrätig, die Stadt ist Norwegen-Un-typisch sehr mit Blumenschmuck verziert. Ganz im Gegensatz dazu Tønsberg. Dort hat es zwar auch einen Wohnmobilstellplatz (völlig unattraktiv neben einer Hauptstraße). Von dort aus könnte man auf die Schnelle auf den Schlossberg und die Reste der Ruinenanlage anschauen und sich womöglich auf der Brygga für über 90 NOK ein völlig überteuertes Bier leisten, für viel mehr kann sich mein Herz dort aber leider nach fast 5 Jahren immer wiederkehrender Aufenthalte (aus privaten Gründen) nicht erwärmen. Achja - das neue Osebergskip, ein nachgebautes Wikingerboot (Original im Wikingerschiffmuseum auf Bygdøy, Oslo), wurde letztes Jahr mit viel TamTam samt Königsbesuch zu Wasser gelassen und man bietet hie und da Rundfahrten damit an.
Die Gegend um den Telemarkskanal wird weiter im Landesinneren wirklich sehr schön.
Tolles Paddelrevier ist auch die Femundsmarka - Höhe etwa Røros ins Landesinnere.

Gute Reise!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon norgevenner » Fr, 21. Jun 2013, 16:42

In Sandefjord ist besonders die idyllische Bjerggata sehenswert. Dafür würde ich höchsten zwei Tage einplanen. Für Oslo benötigt man schon drei Tage. Für uns gehört in Oslo zu den Sehenswürdigkeiten unbedingt die Museeumshalbinsel Bygdoy dazu. Holmenkollen hast du ja schon erwähnt. Auch der Vigeland Park ist sehenswert.

Statt Tonsberg und evtl. auch Kongsberg würde ich Rjukan in Erwägung ziehen. Rjukan ist eine alte Industriestadt mit Geschichte. Nicht unbedingt schön, aber schaurig interessant. Die Stadt liegt im engen Vestfjordtal und bekommt aufgrund der Enge von Oktober bis März keinen Sonnenstrahl ab. In der Nähe etwas südlich von Rjukan befindet sich der Gaustatoppen, wie viele meinen der schönste Berg Norwegens. Es heißt, fast jeder Norweger hat ihn schon einmal bestiegen. Er ist 1813 m hoch und lässt sich gut mit normaler Kondition erwandern (das letzte Stück ist etwas anstrengend). Bei guter Sicht ist es möglich, ein Sechstel von Norwegen zu überblicken.

Von Rjukan ist es nicht sehr weit bis zum Nisser und der ist auf jedenfall ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und auch Hunde. Der Nisser ist 35 km lang. Im Nisser befinden sich viele kleine und größere Inseln, die wenn sie unbewohnt sind, auch betreten werden dürfen. Sie haben Klippen, Sandstrände und Wald und meistens, auch in der Hochsaison, hat man die Inseln ganz für sich alleine. Hunde dürfen, wenn sie nicht wildern mit auf die Inseln genommen werden und frei laufen. In Nissedal und Vradal gibt es Campingplätze direkt am Nisser. Wie diese sind, weiß ich nicht. Wir sind Ferienhausurlauber.

Wer behauptet Südnorwegen hat keine grandiose Natur muss immer mit geschlossenen Augen vorbeigefahren sein.

Ihr macht es ganz richtig, indem ihr erst mal einen kleinen Bereich erkundet. Viele fahren vom Südkap bis zum Nordkapp in 14 Tagen und haben dann gerade mal Zeit den Fotoapparat aus dem Auto zu halten. Mit Zeit und kleinen Etappen sieht man mehr.
Hier kannst du dir den Nisser und Umgebung ansehen.

Äh, darf man hier keinen Link setzen? Na dann gib bei google einfach ein: fotoalbum.eu/Elgkongen
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon gs47 » Fr, 21. Jun 2013, 17:54

Ich würde schon eine andere Fahrt unternehmen mit Womo.Wenn es eine Schnuppertour sein sollte kann man aber auch anders planen.Rjukan ja,,,den Südkap würde ich auch mitnehmen,sehr interessant dort.Einen Fjord zur Einstimmung allemal.Städte...davon bin ich auch kein Freund davon,höchstens Bergen noch.Na überlegt es Euch noch,kommt sowieso anders wie alles geplant wird.Gute Reise aber,
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon kami » Do, 25. Jul 2013, 5:18

Hallo,

nochmal danke für die Tipps. Die komplette Route steht bisher immernoch nicht, aber ich denke,wir werden einfach auf gut Glück fahren. Also wenn uns was gefällt, fahren wir hin und wenn nicht, fahrn wir weiter.

Was aber erstmal so halbwegs eingeplant ist: Von Oslo aus nach Rjukan / Gaustatoppen. Auf dem Weg noch die Stabkirche von Heddal mitnehmen.

Was ich jetzt aber in der Planung vergessen hab: Ich wollt mir eigentlich den Telemarkkanal anschauen. Wenigstens bei einem Teilstück spazieren, Schleusen anschauen, vielleicht mit etwas Glück grad ein Boot da sehen.
Hat jemand einen Tipp, wie man das auf dem Weg Oslo -> Rjukan einbinden könnte. Das das nicht auf dem direkten Weg liegt, ist schon klar, aber sooo ein riesen Umweg ist das jetzt ja auch nicht (hab mir mal den Fahrplan angeschaut). Aber der Kanal ist halt lang und ich weiß nicht, wo es lohnt zu schauen...

LG
kami
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon Kumulus » Do, 25. Jul 2013, 8:02

kami hat geschrieben:Ich wollt mir eigentlich den Telemarkkanal anschauen. Aber der Kanal ist halt lang und ich weiß nicht, wo es lohnt zu schauen


Ich denke, Ulefoss sluser und Vrangfoss sluser (liegen nicht weit voneinander entfernt) sind die Sehenswürdigkeiten des Telemarkkanals.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Tipps in Südnorwegen gesucht, vor allem See zum Paddeln

Beitragvon kami » Do, 25. Jul 2013, 10:12

Hallo Kumulus,

danke für die schnelle Antwort :-)

Hab grad mal nachgeschaut, wo die Orte liegen.
Das wär ja passend als letzte Station vor unserer Abfahrt in Larvik. Davor sind wir wohl irgendwo beim Nisser-See (oder halt einem anderem See in der Region) und bisher war das als letzter Punkt vor der Abreise gedacht.

LG
kami
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi, 20. Mär 2013, 20:37


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste