Befahrbarkeit der R 60

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Befahrbarkeit der R 60

Beitragvon 60plus » So, 02. Jun 2013, 9:28

Guten Morgen
Ich stehe jetzt auf dem Camping Strynsvatn und möchte über die R60 Stranda - Sykkylven - Ålesund fahren. Mein Problem der Wohnwagen ist 1700kg schwer und läuft bei Gefällstrecken in die Auflaufbremse. Meine Frage sind auf dieser Strecke längere und steilere Abfahrten zu bewältigen.
Besten Dank für Antworten
Gruss und schönen Sonntag
Heike und Kurt
60plus
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 22. Feb 2013, 8:47
Wohnort: nähe Zürich

Re: Befahrbarkeit der R 60

Beitragvon widder64 » So, 02. Jun 2013, 12:03

Hei,
Ich hatte kuerzlich in Stryn beruflich zu tun.
Komme aus der næhe von Ålesund und bin ueber Sykkylven nach Stryn gefahren.
Es gibt Steigungen und Abfahrten diese sollten aber auch fuer Dein Gespann kein so grosses Problem darstellen.

Hilsen Roland
widder64
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 17. Okt 2011, 18:06

Re: Befahrbarkeit der R 60

Beitragvon 60plus » Mo, 03. Jun 2013, 19:55

widder64 hat geschrieben:Hei,
Ich hatte kuerzlich in Stryn beruflich zu tun.
Komme aus der næhe von Ålesund und bin ueber Sykkylven nach Stryn gefahren.
Es gibt Steigungen und Abfahrten diese sollten aber auch fuer Dein Gespann kein so grosses Problem darstellen.

Hilsen Roland


Hallo Roland
Danke für Deine Antwort. Bin Heute jedoch auf Empfehlung vom Platzwart und der Wetterlage über die E 39 gefahren.
Gruss Kurt
60plus
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 22. Feb 2013, 8:47
Wohnort: nähe Zürich


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste