Hallo Zusammen,
Ich habe schon sehr viele interessante und hilfreiche Tipps in diesem Forum gefunden und habe mich nun doch angemeldet, da die ein oder andere Frage noch offen ist.
Mein Freund und ich fahren Mitte Juli für ca. 2,5 - 3 Wochen mit dem Wohnmobil nach Norwegen. Die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand ist bereits gebucht.
Wir haben uns gedacht, wir fahren an der Küste entlang bis ca. Alesund, natürlich mit einigen Abstechern etc. und durch die Mitte runter nach Oslo.
Die Rundreise an sich haben wir noch gar nicht "richtig" geplant... wir wissen zwar viele Dinge, die wir sehen und tun wollen aber ansonsten werden wir das spontan entscheiden, wie wir fahren.
Meine eigentliche Frage dreht sich um die Rückfahrt nach Deutschland. Wir kommen aus Südbayern und fahren somit sehr sehr viele Kilometer....
Wir haben uns zuerst gedacht, wir fahren über Schweden und die Öresandbrücke zurück nach Deutschland... aber da es ja so viele Kilometer sind, hab ich mir jetzt doch überlegt ob es nicht besser ist mit der Fähre zu fahren, dass man zumindest ein paar Stunden nicht fahren muss und zumal der Sprit in Schweden auch nicht so günstig ist.
Allerdings ist nun auch noch eine Frage, was kosten die Brücken in Schweden an Maut??? Ich hab zwar einige Preise etc. gefunden, aber irgendwie steht überall etwas anderes...
Was meinst ihr? Fähre oder Brücken? Was ist günstiger und zeitsparender?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße