10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Beitragvon Tyrosin » Mo, 08. Jul 2013, 11:23

Hallo zusammen!

Wir - meine zukünftige Frau, unser Hund und ich - sind absolute Neulinge, sowohl auf dem Gebiet Norwegen, als auch auf dem Gebiet Camping / Wohnmobil. Schon alleine deswegen werden es spannende Flitterwochen, die wir uns ausgesucht haben.
Damit sie aber noch spannender werden und wir sie vor allem von vorne bis hinten genießen können hoffe ich, das ich hier den einen oder anderen Tipp abgreifen kann. :)

Derzeit ist geplant, dass wir uns mit unserem für 14 Tage gemieteten Wohnmobil aus dem Ruhrgebiet über Dänemark Richtung Norwegen aufmachen. Wir werden die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand nehmen. Die ist bereits gebucht. In Norwegen haben wir dann 10 Tage für eine kleine Rundreise.

Folgende Ziele stehen bereits fest:

  • Leuchtturm in Lindesnes
  • Preikestolen
  • Bergen
  • Flåm-Bahn

Darüber hinaus habe ich mich jetzt irgendwie anfixen lassen eine Schiffs-Tour über einen Fjord zu machen. Zur Route passen - sie würde dadurch sicher etwas länger - würde da, so denke ich, die Fährfahrt von Kaupanger über den Sognefjord / Nærøyfjord nach Gudvangen. Ob man dann noch nen Abstecher zu einem der Gletscher macht?!

Die von mir grob geplante Routenführung bis Kaupanger wäre knapp 850km lang. Link: http://goo.gl/maps/BEWsZ. Dazu käme dann die Überfahrt, die Weiterfahrt nach Flåm und die gesamte Rückfahrt bis nach Kristiansand. Ist das vernünftig oder schon viel zu viel? Wir wollen ja schließlich nicht nur fahren, sondern durch Bergen schlendern, zum Preikestolen wandern und vor allem die Landschaft und Natur genießen.

Wie Eingangs bereits geschrieben wäre ich dankbar von euch Tipps und Anregungen zu bekommen. Auf das es eine schöne Reise wird. :)
Tyrosin
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 04. Jul 2013, 11:23

Re: 10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Beitragvon Kumulus » Mo, 08. Jul 2013, 11:31

Hallo Tyrosin

ich empfehle dir einen Blick in die interessanten Reiseberichte unter "På tur i Norge" und zusätzlich die sehr guten Berichte von zwei Usern außerhalb dieses Forums bei

http://www.transitfrei.de und

www. norwegenerlebnisse.de

Dort wirst du sicherlich die eine oder andere Anregung finden.

Viel Vorfreude bei der Planung.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: 10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Beitragvon gs47 » Mo, 08. Jul 2013, 19:00

Ja schon gut so mit der Reiseplanung.Aber auch mit dem Womo sind 10 Tage wenig,denn es kommt immer anders als man plant.Sognefjellstraße muß mit eingebaut werden .Die Fjorde an denen ihr sicherlich vorbei kommt ist auch ein 'Muß'!Gletscher auch usw......na reichen da 10 Tage :roll:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: 10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Beitragvon Julindi » Mo, 08. Jul 2013, 20:03

Hei hei,
rechne mal ungefähr mit einem Vorankommen von 60 Kilometern pro Stunde.
Wenn ihr knapp 4 Stunden pro Tag fahrt, dann könntet ihr Kaupanger in 4 Tagen total entspannt erreichen... + 1 Tag für Preikestolen + 1 Tag für Bergen, dann habt ihr immer noch 4 Tage zum gemütlichen Zurückfahren. Habt ihr die Rückfahrt schon gebucht? Meine Empfehlung wäre die Rückfahrt von Oslo, z.B. mit SteanLine nach Frederikshavn. Dann könnt ihr in der Kabine noch schlafen, ausruhen und ihr müsstet nicht mehr so weit in den Süden zurückfahren... (außerdem gibt's da Hundekabinen :wink: )
So könntet ihr noch einen Gletscher mitnehmen und auf dem Rückweg noch eine Stabkirche (z.B. in Borgund) ansehen (... ich finde, das gehört dazu... :D )

LG und noch viel Spaß beim Planen,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: 10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Beitragvon Guido QQ » Di, 09. Jul 2013, 8:37

Hallo, Ihr Flitter-Aspiranten! 8)

Wenn Ihr in Kristiansand ankommt - linksrum.

Fahrt die malerische Nordseestraße entlang.
Deutsche Heimseite: http://www.nordseestrasse.de

auf der Route liegt der Jossingfjord, mit dem skurrilen Platz Helleren.

Dort steht ein über 100 Jahre altes Wasserkraftwerk, das bis 2009 in Betrieb war.
Aber das spannendste sind zwei hutzelige Häuschen, die wettergeschützt unter einem gewaltigen Felsvorsprung stehen.
http://www.youtube.com/watch?v=0ZDscrRJzas

Stavanger ist ein Blick wert. Dass man in der Tiefgarage des neuen Konzerthauses inzwischen kostenlos parken kann, hilft Euch mit dem Wohnmobil nicht weiter.

Beste Grüsse und gute Reise!
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: 10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Beitragvon Tyrosin » Di, 09. Jul 2013, 21:13

Kumulus hat geschrieben:Hallo Tyrosin

ich empfehle dir einen Blick in die interessanten Reiseberichte unter "På tur i Norge" und zusätzlich die sehr guten Berichte von zwei Usern außerhalb dieses Forums bei

http://www.transitfrei.de und

www. norwegenerlebnisse.de

Dort wirst du sicherlich die eine oder andere Anregung finden.

Viel Vorfreude bei der Planung.



Danke! Da haben wir uns schon fleißig durchgearbeitet und die eine oder andere interessante Sache für uns finden können.

gs47 hat geschrieben:Ja schon gut so mit der Reiseplanung.Aber auch mit dem Womo sind 10 Tage wenig,denn es kommt immer anders als man plant.Sognefjellstraße muß mit eingebaut werden .Die Fjorde an denen ihr sicherlich vorbei kommt ist auch ein 'Muß'!Gletscher auch usw......na reichen da 10 Tage :roll:


Es gibt eben viel zu sehen. Zu viel für 10 Tage. Leider. Aber es wird sicherlich nicht unser letzter Besuch gewesen sein. Deswegen können wir uns in aller Ruhe auf den Süden beschränken und nehmen uns den Norden in einen zweiten Trip vor.
Wichtig ist: kein Stress. :)

Für den ersten Tag hatte ich jetzt inkl. Überfahrt lediglich noch die Tour bis Mandal angedacht (ca. 50km).
Am nächsten Tag dann die etwas längere Strecke bis zum Preikestolen (ca. 200km). Dort übernachten, am darauf folgenden Tag die schöne Wanderung in Angriff nehmen und Abends maximal noch bis Solvik fahren. Aber auch nur um nicht 2 Nächte auf ein und dem selben Campingplatz zu bleiben (was, wenn er uns gefällt nicht schlimm wäre).

Vielleicht nimmt man aber am Tag der Überfahrt das Kap Lindesnes noch mit rein. Jemand einen Tipp für einen Campingplatz in der Ecke?
Dann hätte man am nächsten Tag auch nicht mehr 200km, sondern schon etwas weniger.

Guido QQ hat geschrieben:Hallo, Ihr Flitter-Aspiranten! 8)

Wenn Ihr in Kristiansand ankommt - linksrum.

Fahrt die malerische Nordseestraße entlang.
Deutsche Heimseite: http://www.nordseestrasse.de

auf der Route liegt der Jossingfjord, mit dem skurrilen Platz Helleren.

Dort steht ein über 100 Jahre altes Wasserkraftwerk, das bis 2009 in Betrieb war.
Aber das spannendste sind zwei hutzelige Häuschen, die wettergeschützt unter einem gewaltigen Felsvorsprung stehen.
http://www.youtube.com/watch?v=0ZDscrRJzas

Stavanger ist ein Blick wert. Dass man in der Tiefgarage des neuen Konzerthauses inzwischen kostenlos parken kann, hilft Euch mit dem Wohnmobil nicht weiter.

Beste Grüsse und gute Reise!
Guido


Danke für die Tipps. Schaue ich gleich mal rein.

Stavanger wollten wir eigentlich sprichwörtlich links liegen lassen. Städte sind nicht so unsers. Vor allem auch wegen dem Hund. Wir haben lieber unsere Ruhe. Bergen soll uns reichen. :)
Tyrosin
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 04. Jul 2013, 11:23

Re: 10 Tage Rundreise mit dem WoMo

Beitragvon Tyrosin » Do, 11. Jul 2013, 20:04

Anhand eurer Tipps habe ich mir mal die grobe Route für die ersten 1,5 Tage gebastelt:

http://goo.gl/maps/YmT9v

Mittwoch-Mittag kommen wir in Kristiansand an. Bis Donnerstag Abend sollte es ja wohl in einem gemählichem Tempo bis zum Campingplatz am Preikestolen zu schaffen sein, oder? Sind gute 367km. Zwischenstopps sind am Leuchtturm in Lindesnes und an den Schwerten im Felsen fest eingeplant. Stavanger soll nicht angefahren werden.

Hat jemand einen guten Tipp für eine Zwischenstation? Übernachten in Mandal scheidet ja aus. Irgendein schöner Campingplatz am Wasser wäre klasse.
Tyrosin
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 04. Jul 2013, 11:23


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste