Wir haben im Sommer 2010 eine Kreuzfahrt mit der Adia gemacht (Stavanger bis Trondheim) und würden gerne in den nächsten 3 Jahren wieder eine Kreuzfahrt nach Norwegen machen, dann aber nördlicher gehen.
In einer TV-Doku habe ich Phonixreisen entdeckt und fand die Firma ganz gut. Hat jemand Erfahrung mit dem Reiseanbieter und den norwegnischen Reiserouten?
Uns würde z.B. diese Reise interessieren.
http://www.phoenixreisen.com/durch-norwegens-schaeren-und-fjorde-bis-zum-nordkap.html?idtermin=3043324&suchartfrom=uebersicht-seefluss
http://www.phoenixreisen.com/ms-albatros-fjordfahrt-zum-nordkap.html?idtermin=3043384&suchartfrom=uebersicht-seefluss.
Die bekannten Kreuzfahrtanbieter decken nur den südlichen Teil von Norwegen ab oder bei der Adia wäre immer Island noch dabei, was ich nicht haben muss. Aberdem finde ich es gerade angenehm, dass bei Norwegen nicht mit so viel Wellengang zu rechnen ist, da viele Streckenabschnitte Küsten nah erfolgen. Ich weiß nämlich nicht, ob ich hochsehtauglich bin.
Oder kennt jemand andere gute Kreuzfahrtanbieter? Die hypermodernen 3000 Passagiere fassenden Schiffe sind uns nicht wichtig, eher die andere Richtung, aber bezahlbar.
Wie muss ich mir die Hurtigruten vorstellen? Ist es eher Individualtourismus oder auch etwas geführt. Es geht nicht um Animateure, die nerven eher, aber kann man da bequem Ausflüge machen und dann wieder an Board gehen. Wird an Board auch etwas geboten? Ich habe mich bisher unbewußt nie mit der Möglichkeit Hurtigruten beschäftig, daher ist mein Wissensstand ungefähr bei Null.
Danke im Voraus für konstruktive Antworten.