Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Anna-Carolina » Mi, 14. Aug 2013, 13:45

Wir haben im Sommer 2010 eine Kreuzfahrt mit der Adia gemacht (Stavanger bis Trondheim) und würden gerne in den nächsten 3 Jahren wieder eine Kreuzfahrt nach Norwegen machen, dann aber nördlicher gehen.

In einer TV-Doku habe ich Phonixreisen entdeckt und fand die Firma ganz gut. Hat jemand Erfahrung mit dem Reiseanbieter und den norwegnischen Reiserouten?
Uns würde z.B. diese Reise interessieren.
http://www.phoenixreisen.com/durch-norwegens-schaeren-und-fjorde-bis-zum-nordkap.html?idtermin=3043324&suchartfrom=uebersicht-seefluss
http://www.phoenixreisen.com/ms-albatros-fjordfahrt-zum-nordkap.html?idtermin=3043384&suchartfrom=uebersicht-seefluss.

Die bekannten Kreuzfahrtanbieter decken nur den südlichen Teil von Norwegen ab oder bei der Adia wäre immer Island noch dabei, was ich nicht haben muss. Aberdem finde ich es gerade angenehm, dass bei Norwegen nicht mit so viel Wellengang zu rechnen ist, da viele Streckenabschnitte Küsten nah erfolgen. Ich weiß nämlich nicht, ob ich hochsehtauglich bin.

Oder kennt jemand andere gute Kreuzfahrtanbieter? Die hypermodernen 3000 Passagiere fassenden Schiffe sind uns nicht wichtig, eher die andere Richtung, aber bezahlbar.

Wie muss ich mir die Hurtigruten vorstellen? Ist es eher Individualtourismus oder auch etwas geführt. Es geht nicht um Animateure, die nerven eher, aber kann man da bequem Ausflüge machen und dann wieder an Board gehen. Wird an Board auch etwas geboten? Ich habe mich bisher unbewußt nie mit der Möglichkeit Hurtigruten beschäftig, daher ist mein Wissensstand ungefähr bei Null.

Danke im Voraus für konstruktive Antworten.
Anna-Carolina
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 09. Aug 2013, 14:13
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon buccaneer » Mi, 14. Aug 2013, 13:58

z.B. Expeditionskreuzfahrten mit der MS Bremen:
http://www.hl-kreuzfahrten.de/ships/ms-bremen/
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)

Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
buccaneer
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon turtle69 » Mi, 14. Aug 2013, 14:42

Hei,
zu Hurtigruten könnte ich Dir einiges erzählen.
Also mit ner Kreuzfahrt nicht wirklich zu vergleichen.
Programm an Bord ist nicht allzu viel, ein paar Aktivitäten aber keinerlei Animation.
Die Ausflüge werden ganz professionell durchgeführt, z. B. Nordkapp mit dem Bus 1 1/2 Stunden Aufenthalt dann wieder zurück.
Außerdem tägliche Ausflüge in den größeren "Städten" wie Trondheim, Alesund, Tromsö usw.
Teilweise mit kulturellem Hintergrund, aber auch Action wird angeboten.
Alles ganz unkompliziert, genauso wie die Kleiderordnung, die gibt's nämlich eigentlich nicht.
Das Thema Wellengang ist eigentlich auch keines. Bis auf wenige kurze Strecken (2-5 Stunden) fahren die Schiffe eigentlich
immer "unter Land", also zwischen Inseln und der Küste.
Würde mal bei hurtigruten.de schauen und einfach mal nen Katalog bestellen.

Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1155
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Karsten » Mi, 14. Aug 2013, 15:39

Mit Phoenix-Reisen kannst du nicht viel falsch machen.

Kleine, ältere Schiffe, jedoch sehr gepflegt und mit hervorragendem Service. Du musst aber schon Glück haben, um hier wirklich preisgünstige Angebote zu finden.
Ab und zu werden die Touren mal als Leserreisen in Tageszeitungen angeboten, das war meine Chance auf eine bezahlbare Reise in einer Glückskabine. :wink:

Hochsehtauglich musst du nicht sein, unten gibt es meistens viel mehr zu sehen. :hahaha:
(Sorry, der musste sein...)

Nein, im Ernst, du kannst bei schlechtem und stürmischem Wetter auch nah an der Küste einiges erleben, worauf du vielleicht gar nicht so viel Wert legst. Da müsstest du aber schon viel Pech haben. Schiffe dieser Größe sind heutzutage eigentlich ausnahmslos mit Stabilisatoren ausgestattet, die heftiges Rollen halbwegs unterbinden.

Probier es aus. Wer eine Seereise an Norwegens Küste macht, muss eh auf alles gefasst sein. Erwischst du gutes Wetter, wird die Tour ein Traum. Es kann aber auch das genaue Gegenteil der Fall sein, wenn du 14 Tage alles nur grau in grau siehst.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon eisfieber01 » Mi, 14. Aug 2013, 15:52

für mich wäre ne Kreuzfahrt zwar nix, jedoch Bekannte waren dieses Jahr mit TUI Mein Schiff total begeistert.
kuckst du hier:
http://tuicruises.com/kreuzfahrt-buchen/ergebnis/?q=1&regions=nordland&startDateString=2013-07-01&endDateString=&duration=-&startingPort=&ship=&_discounted=on&_marriageAtSea=on&portOfCall=&cabin=

Bei den Hurtigruten sind keine Getränke (außer Kaffee) inkludiert - das kann ganz schön ins Geld laufen.
Bier für 9 Euro :roll:
Gruß Peter
eisfieber01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 328
Registriert: Do, 01. Nov 2012, 12:04
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Dixi » Mi, 14. Aug 2013, 19:32

.. ich würde auch Hurtigrute empfehlen.
24 Stunden das volle Erlebnis.
Ja, Kaffeepaket gibt es, ich glaube auch Weinpaket zum Essen.
Ist das so wichtig mit den Getränken?
Schau mal im http://www.hurtigforum.de rein.
Da gibt es Infos ohne Ende.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon bergen » Do, 15. Aug 2013, 21:03

Hei

Auch wen ich ein absoluter Hurtigruten Fan bin, würde ich wen ich dein Post lese eher davon abraten. Es gibt zwar auch organisierte Ausflüge. Diese sind aber teilweise sehr straff. Oder das Schiff fährt weiter und wen du auf Ausflug verpasst du schöne See Strecke. Unterhaltung kannst du größtenteils Vergessen. Es gibt Orte wo nur kurzer Aufenthalt ist.

Ich habe ein Kollege der auch Hurtigrute Fan ist, aber auch schon mit Phönixreisen gereist war und sehr zufrieden damit war.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Anna-Carolina » Fr, 16. Aug 2013, 16:18

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen. :)

Ich bin mittlerweile auch zwiespältig, ob die Hurtigruten das richtige für uns ist. Den Katalog habe ich aber mal angefordert. Die Hurtigruten erinnert mich etwas daran, wie eine Freundin und ich zusammen 2001 mit dem Interrailticket in Norwegen unterwegs waren --> Eigenorganisation. Nur kann ich ohne gebuchten Ausflüg nicht einfach von Board.

Norwegen ist aber auch ein denkbar geeignetes Land für Kreuzfahrten. Die Häfen liegen sehr zentrumsnah und die Landschaft ist auch vom Schiff aus gut anzuschauen. Da langt es, sich mit einem Kaffee auf Deck zu setzen und zu gucken. Man kann sich eigentlich nicht satt sehen.

Der Tipp mit TUI "Mein Schiff" hört sich sehr verlockend an. Damit werden wir wohl unser Hauptaugenmerk auf Phonixreisen und Mein Schiff legen und die AIDA am Rande betrachten, weil unsere erste Kreuzfahrt mit der AIDA wirklich traumhaft war.

Ist es Ende Mai und im Juni warm und halbwegs freundliches Wetter in Norwegen?
Als wir 2001 Ende Juni unterwegs waren, waren in Oslo 28° und auf den Vesteralen 5°. Und ich kann mich nur an einen Regentag (in Oslo) erinnern. In 2010 haben wir Ende August die Kreuzfahrt gemacht, ging nur bis Trondheim hoch, und wir hatten durchschnittlich 20°. Da waren wir auch relativ regenfrei, nur in Bergen waren immer wieder Regenschauer, aber bei der Stadt nicht ungewöhnlich. Mit den Temperaturen könnte ich gut leben, nicht dass ich die Kälte lieben würde (bin eher eine Frostbeule), da ich aber schnell einen Sonnenbrand kriege, ist sonnen noch nie ein Hobby von mir gewesen.

Gruß Anna-Carolina
Anna-Carolina
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 09. Aug 2013, 14:13
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Guido QQ » Fr, 16. Aug 2013, 18:50

Anna-Carolina hat geschrieben: Nur kann ich ohne gebuchten Ausflüg nicht einfach von Board.




Wie jetzt? :shock:

Machen die totale Kontrolle oder wie?
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Dixi » Fr, 16. Aug 2013, 19:04

Guido QQ hat geschrieben:
Anna-Carolina hat geschrieben: Nur kann ich ohne gebuchten Ausflüg nicht einfach von Board.




Wie jetzt? :shock:

Machen die totale Kontrolle oder wie?

Klar kannst Du ohne gebuchten Ausflug von Bord. Zum EInkaufen, etwas selbst unternehmen, wie auch immer.
Wenn Du aber nicht pünktlich bist fährt Hurtigrute ohne Dich weiter.
Wir hatten 2010 keinen Ausflig gebucht und sind in jedem nur lohnenswerten Hafen von Bord.
Alles kein Problem.
(Bei gebuchten Ausflügen, d.h.wenn die sich verspäten wird gewartet)
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon bergen » So, 18. Aug 2013, 14:51

Hei

Vielleicht findest du da noch was. Es gibt auch was mit Aida.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Anna-Carolina » Mo, 19. Aug 2013, 13:12

Dixi hat geschrieben:
Guido QQ hat geschrieben:"Anna-Carolina": Nur kann ich ohne gebuchten Ausflüg nicht einfach von Board.
Wie jetzt? :shock:

Machen die totale Kontrolle oder wie?

Klar kannst Du ohne gebuchten Ausflug von Bord. Zum EInkaufen, etwas selbst unternehmen, wie auch immer.
Wenn Du aber nicht pünktlich bist fährt Hurtigrute ohne Dich weiter.
Wir hatten 2010 keinen Ausflig gebucht und sind in jedem nur lohnenswerten Hafen von Bord.
Alles kein Problem.
(Bei gebuchten Ausflügen, d.h.wenn die sich verspäten wird gewartet)
VG
Dixi


Aus zeitlichen Gründen konnte ich mich mit der Hurtigruten noch nicht so intensiv befassen. Aber scheinbar sind bei manchen Häfen die Haltezeiten nur sehr kurz, so dass ein Ausflug wegfällt. Gut ist Frage, ob es sich bei einige Häfen lohnen würde.
Ich habe mich vielleicht etwas "lustig" ausgedrückt, es fehlt ein kleines "so zwischen "nicht einfach", aber die Antwort von Dixi kommt meinem Denken sehr nahe. Wenn ich eine eigene Tagestour mache, muss ich auf die Zeiten achten. Bei unserer ADIA-Reise kam das Schiff meist morgends an im Hafen und fuhr erst nach 18 Uhr weiter, damit hat man viel Handlungsspielraum für eigene Unternehmungen. Da ich nun noch nicht die Aufenthaltszeiten der Hurtigruten kenne, jedoch auf der 6-7-Tage Reise sehr viele Häfen angefahren werden, können es nur bei den größeren Häfen mehrere Stunden sein.

@bergen: Danke für die 2 Links. Es wäre wirklich schön, wenn AIDA sein Nordprogramm erweitert. 2015 würde auch super in die Zeitplanung passen. Die AIDA Aura haben wir in guter Erinnerung. :D
Anna-Carolina
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 09. Aug 2013, 14:13
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Kreuzfahrt - welche auch Nordnorwegen & Nordkap umfasst

Beitragvon Abenteurer » Di, 03. Sep 2013, 9:59

Ich habe noch ein Tipp: http://www.tui-wolters.de/hurtigruten.html Bei dem Anbieter habe ich vor einigen Tagen eine Rundreise mit dem Auto durch Norwegen gebucht. Mit dem Schiff ist das sicherlich auch sehr interessant. Ich bin nur leider überhaupt nicht seetauglich...
Abenteurer
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28. Aug 2013, 11:52


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron