Der Velbinger ist da

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Der Velbinger ist da

Beitragvon Pfalzcamper » So, 24. Nov 2013, 16:55

Nachdem hier im Forum des oefteren die Reisefuehrer von Martin Velbinger positiv bewertet wurden, habe ich mir die Ausgabe Nord nun auch bestellt.

Durch die diversen Hinweise, insbesondere von FCElch, war der Aufbau keine Ueberraschung.

Viele Schriften, klein und gross, kursiv und fett werden kunterbunt durcheinandergewirbelt.

Aber: wer die Reisefuehrer von Iwanowski kennt wird sich sofort heimisch fuehlen. Als ich dessen ersten Fuehrer von Steffen Albrecht in Haenden hielt ( Zugabe vom Reiseveranstalter, sonst haette ich ihn mir nie gekauft ) dachte ich auch zunaechst "was fuer ein Wirrwarr" und bin heute total begeistert davon.

Aber je oefter man solche Fuehrer liest und sich damit auseinandersetzt, desto mehr schaetzt man den Verzicht auf ueberfluessige Bilder und verschnoerkelte bluemerante Ausfuehrungen.

Da unsere naechste Tour auf die Lofoten und Vesterålen gehen soll, freuen mich die 170 Seiten zu diesem Gebiet natuerlich besonders, da es fast schon einen weiteren Fuehrer erspart.

Ebenso werden wir wahrscheinlich auf spezielle Wanderfuehrer ( Rother ) fuer dieses Gebiet verzichten koennen, da es auch hierzu Abschnitte gibt ( nicht jedoch auf WanderKARTEN ).

Abschnitte zur Geschichte der jeweiligen Region runden das Gesamtangebot ab.

Einziger Wermutstropfen: die vorgestellten Reisearten gelten fuer Jedermann - ob Zelter, Huettencamper, Hotelgast, WoMoCamper. Somit kann jeder Nutzer schonmal mindestens 15% der Tipps fuer sich nicht beanspruchen.

Aber so ist das eben bei allgemein geschriebenen Reisefuehrern.

Ich denke, dass wir uns damit anfreunden koennen und viel Freude daran haben werden.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Der Velbinger ist da

Beitragvon Dixi » So, 24. Nov 2013, 20:25

zum Velbinger erstmal soviel.
Es gibt Reiseführer für den Anfang / erste Reise.. etc.,--ADAC, Dumont, etc.
Da kann man sich vertraut machen.
Nach einigern Reisen ist der Velbinger super. Halt mehr etwas für Insider.
Wenn man Land und Leute kennt gibt es da sie entsprechenden Insider-Tipps.

Jeder nach seinem Geschmack, mir gefällt er gut.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Der Velbinger ist da

Beitragvon Knallfrosch » Mo, 25. Nov 2013, 0:23

Ja, gut und sehr ausführlich, aber wirklich nicht für jedermann.

Wir wären mit diesem Reiseführer bei unserer ersten Norwegenreise überfordert gewesen.
Und ehrlich gesagt, mag ich schon die Bilder in den "üblichen" Reiseführern. Denn das erleichtert oft die Entscheidung will ich- oder will ich nicht-sehen.

Da wir ja anstreben nächstes Jahr weiter als Trondheim nach Norge vorzustoßen werden wir uns den Band für Nord-Norwegen wahrscheinlich auch noch anschaffen.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Der Velbinger ist da

Beitragvon Jürgen Wulf » Mo, 25. Nov 2013, 0:55

Der Martin ist und bleibt einzigartig.
Velbinger, der etwas andere Reiseführer! Ohne wenn und aber: Der beste!!!!

Jogi
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Der Velbinger ist da

Beitragvon Duis-Svenni » Mo, 25. Nov 2013, 20:31

Dixi hat geschrieben:zum Velbinger erstmal soviel.
Es gibt Reiseführer für den Anfang / erste Reise.. etc.,--ADAC, Dumont, etc.
Da kann man sich vertraut machen.
Nach einigern Reisen ist der Velbinger super. Halt mehr etwas für Insider.
Wenn man Land und Leute kennt gibt es da sie entsprechenden Insider-Tipps.


Also da muss ich zustimmen, wenn wir im Sommer nur und ausschließlich den Velbinger dabei gehabt hätten (unsere erste, selbstständige Norwegenreise), dann wäre ich auf dem Beifahrersitz wahrscheinlich wahnsinnig geworden, weil ich total die Orientierung verloren hätte... Nachdem wir uns aber dran gewöhnt hatten, waren die kleinen Randbemerkungen, Tipps und Infos absolut nur noch Gold wert und der zweite Reiseführer ist immer öfter im Fußraum liegen geblieben :P

Von mir also auch ein klares Daumen hoch für den Velbinger!!

LG,
Svenni
Duis-Svenni
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 17. Nov 2012, 16:33


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste