Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kiki67 » Do, 26. Dez 2013, 21:00

Hallo zusammen,

ich plane eine Autotour mit meinem dann 12jährigen Sohn für August 2014.
Was haltet Ihr von folgender Route? Habt Ihr ein paar Ausflugs/Wandertipps entlang dieser Strecke oder ratet Ihr mir evtl. von Teilbereichen ab? Wenn ich mich im Forum richtig informiert habe, bieten sich spontane Hüttenübernachtungen auf Campingplätzen an. Braucht man da einen Schlafsack oder gibt es die mit Bettwäsche?

Hier mal die angedachte Route:
Flug von Süddeutschland nach Oslo. Entweder gleich einen Mietwagen und über Geilo nach Bergen, bzw. mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen.
Dann von Bergen via Leikanger und Lom nach Geiranger. Von dort über Andalsnes zurück über Lillehammer nach Oslo. Rückflug von dort nach Süddeutschland.
Für die Tour habe ich ca. 12 Tage Zeit.
Hat eventuell jemand Erfahrung mit den Jugendherbergen in Norwegen. Das wäre doch evtl. auch eine Alternative zu den Hütten, oder?
Freue mich auf Euer Feedback und Eure Tipps.

Lieben Gruß
Kirsten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Kiki67
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 16:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kiki67 » So, 29. Dez 2013, 0:21

Hallo zusammen,
leider habe ich noch keinen Kommentar zu meinem Post bekommen - woran liegt es?

Inzwischen habe ich weiter recherchiert und noch folgende Option auf fjordtours gefunden - was haltet Ihr von dem Routenvorschlag?
Ich würde dann ab Oslo bis Bergen den Mietwagen nehmen und von Bergen mit der Bahn zurück nach Oslo fahren.

Reiseroute
- Oslo – Hønefoss: 56,4 km, 1 Std. Von Oslo auf der E 16 nach Westen bis Hønefoss
- Hønefoss – Fagernes: 128 km, 2 Std. Fahren Sie auf der E 16 weiter bis Fargernes
- Fagernes – Øvre Årdal: 112 km, 1 Std. 40 Min. Fahren Sie auf der E 16 bis Tyinkrysset. Dort auf die Str. 53 nach Øvre Årdal
- Øvre Årdal – Lærdal: 54 km, 50 Min. Bis Lærdal weiter auf der Str. 53, auf der Sie den bekannten Lærdal-Tunnel passieren.
- Lærdal – Aurland: 31,9 km, 30 Min. Von Lærdal auf der Str. 53 nach Aurland
- Aurland – Voss: 80 km, 1 Std. 15 Min. Weiter auf der Str. 53 bis Vinje. Dort auf die E 16 nach Voss abzweigen.
- Voss – Bergen: 101 km, 1 Std. 10 Min. Folgen Sie der E 16 bis Bergen, dem letzten Stopp dieser Tour

Sehenswürdigkeiten dieser Tour:
Vigelandpark, Festung Akershus, Sognefjord, Flåmbahn, Stalheimskleiva-Serpentinen, Hanseviertel Bryggen (UNESCO-Welterbe), Aussichtsberg Fløyen und andere mehr.

Wäre schön, wenn sich jemand melden würde.

Lieben Gruß
Kirsten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Kiki67
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 16:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon artep » So, 29. Dez 2013, 0:56

Hallo Kirsten,

was meint denn Dein Sohn zu dieser Art Ferien? Ihr werdet viel im Auto sitzen, da bleibt nicht viel Zeit für Aktivitäten und Kindern wird schnell langweilig (und gelangweilte Kinder nerven auch die Mütter). Wenn Ihr jede Nacht woanders seid, muss auch jedesmal wieder aus- und eingepackt werden, was wieder Zeit raubt.
Ich würde lieber nur 2-3 Stationen aussuchen und von da aus was unternehmen.
Vigelandpark halte ich nicht für kindertauglich, nach ein paar Figuren langweilt die das.
In/bei Lillehammer (oder ist das nun von der Route gestrichen?) sind sicher Hunderfossen, die Bob-Bahn, Lilleputthammer und evtl. Maihaugen für Kinder gut geeignet. In Bergen ist das Aquarium, Hanseatische Museum und Fløyen gut.
Die Strecke durch den Lærdal-Tunnel würde ich nur bei Regen machen, oben über den Berg mit Stopp am Stegastein-Aussichtspunkt ist es interessanter.

Bei den meisten Campingplatzhütten muss man Schlafsack bzw. Bettwäsche dabei haben (je nach Komfort/Ausstattung), zu leihen gibt es die eher selten. Jugendherbergen sind preislich auch sehr unterschiedlich, das geht oft schon an die Hotelpreise ran.

Erzähl etwas mehr über Eure Interessen, dann werden auch die Antworten konkreter.

Gruß!
Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon fcelch » So, 29. Dez 2013, 11:47

Hallo Kirsten,

ich sehe kein Problem in so einer Tour mit einem 12 jährigen.
Vor allem wenn man zu zweit ist schweißt das doch zusammen.

Grundsätzlich würde ich an deiner Stelle nichts buchen. Doch, vielleicht die Unterkunft am Anreise- und Abreisetag. Auch wenn es schwer fällt: Alles auf sich zu kommen lassen.

Höhepunkte deiner Tour ist das Fjordland und die Gebirgsregionen. Der östliche Teil einschließlich Lillehammer ist vergleichsweise langweilig. Oslo ist bestimmt für einen Bummel interessant. Der Hafen, Skischanze, und auch für ein Stündchen der Vigelandpark. Allerdings würde ich dort max. einen Tag verbringen und einfach ein paar Stationen abklappern. Sich treiben lassen. Auch da nicht zu viel planen. Das gilt auch für Bergen.

Ansonsten: Ich habe die Erfahrung gemacht das Jugendherbergen, vor allem in Bergen und Oslo, meist ausgebucht sind. Also da geht normalerweise nix spontan.
Für die Rundreise, wie gesagt, nichts buchen. Einfach losfahren. Das hat dann ein wenig mehr von Abenteuer, auch für deinen Sohn. Wenn ihr in Hütten übernachten wollt: Da findet sich wirklich immer etwas. Dafür braucht ihr allerdings eine Grundausstattung: Bettzeug oder Schlafsack, Handtücher. Geschirr und Töpfe sind meist vorhanden oder können auf dem Campingplatz geborgt werden. Es finden sich unterwegs aber auch Hotels oder Berghotels am Wegesrand. Dort ist die Übernachtung natürlich teurer. Für eine Hütte würde ich je nach Komfort zwischen 50 und 80 Euro für 2 Personen rechnen. Für Hotel oder Pension 80 bis 150.
In Bergen gibt's keine direkten Übernachtungsmöglichkeiten in Hütten. Wenn ihr also sicher von Oslo mit dem Zug nach Bergen wollt, was bestimmt lohnt (Auto ist aber auch toll!), dann könnte man dort versuchen was in der Jugendherberge zu reservieren. Die ist wirklich toll.
Auf der Fahrt wird sich vieles ergeben. Bei gutem Wetter wieder anders als bei schlechtem. Also bleibt da flexibel. Schwerpunkte würde ich auf die Region Hardangerfjord und Sognefjord setzen. Gute Orte für Übernachtungen sind dort: Balestrand, Eidfjord, Lofthus, Luster.

Die Fjordtour Runde ist nicht schlecht, allerdings steuern die ehr Hotels in Orten an die nicht so absolute Highlights sind.
Auch wenns schwer fällt: Morgens im Auto und unterwegs entscheiden: Wohin, wie weit, oder einfach noch bleiben. Das wird auch deinem Sohn gefallen.
Highlights: Zähle ich nur ungerne auf, denn ihr werdet eure Highlights selber entdecken. Vielleicht eine Gletscherzunge erwandern oder sogar geführt am seil aufs Eis, Wasserfälle, oder nur chillen in der Sonne. 'Es gibt zu viele und jeder hat andere Interessen. Ihr könnt die Highlights eh nicht verpassen und werdet von der Vielzahl überwältigt sein.

Und noch der übliche Tip: Besorgt Euch den Velbinger Reiseführer. Keine Bilder, aber auf fast 700 Seiten alle Routen und strecken beschrieben. Erst gewöhnungsbedürftig, dann aber für die spontane Planung klasse.

.....ich weiß, wenig konkretes, aber es wird schon!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kiki67 » So, 29. Dez 2013, 13:38

Herzlichen Dank für Eure Kommentare - damit kann ich schon viel anfangen.

Mein Sohn ist es gewohnt, mit mir längere Strecken am Stück (4-6 Stunden und auch länger) im Auto zu sitzen und er fährt gern Auto. Sonst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen. Aber der Einwand ist sicher berechtigt.

Den Reiseführer werde ich mir mal ansehen.
Sicher werde ich mich dahingehend vorbereiten, dass ich zumindest vorher weiß, wo ich entlang der Route Übernachtungsmöglichkeiten finden kann. Buchen muss man dann sicher nicht unbedingt.

Wahrscheinlich werde ich der fjordtours-Route in etwa folgen und auf dem Rückweg dann von Bergen nach Oslo mit der Bahn fahren, und dann noch einen gemütlichen Tag in Oslo anhängen.

Für den Hinweis mit dem Tunnel bin ich sehr dankbar. Ist natürlich bei klarem Wetter tausendmal interessanter über den Berg als hindurch zu fahren. Wußte ja nicht, dass das auch geht.

Gern nehme ich auch Tipps entgegen, wo ich entlang dieser Route übernachten kann bzw. welche "Abenteuer" empfehlenswert sind und wo man sich diesbezüglich noch besser informieren kann.

Grundsätzlich sind wir an kleinen Wanderungen, Aussichtspunkten, Tier-Erlebnissen und gern auch mal an einem Freizeitpark o.ä. interessiert. Vielleicht auch Rafting, Canyoning, Radtour, usw.
Wir sind sportlich naturverbunden unterwegs. Kultur nur in Maßen ;)

Mir ist bewußt, dass Norwegen nicht preiswert ist und auch, dass eine Einweg-Miete für ein Auto einen Aufschlag bedeutet.

Hat denn jemand Erfahrung, wann wo wie man am besten den Zug von Bergen nach Oslo bucht? Auch erst bei Abreise vor Ort?

Viele, viele Fragen :)

Habt schon mal recht vielen Dank für Eure Antworten und Tipps, die ich sicher noch erhalten werde!

Lieben Gruß
Kirsten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Kiki67
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 16:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Gudrun » So, 29. Dez 2013, 14:54

Schön ist eine Fährfahrt von Gudvangen nach Aurland. Eine Strecke konnte man vor Jahren mit dem Bus fahren. Das ist ein Tagsausflug.

In Oslo vielleicht das Fram-Museum?

Wir hatten auf einem CP in der Nähe von Bergen eine Hütte. Sind dann mit dem Bus in die Stadt gefahren.

Schau Dich mal auf den Seiten visitnorway.com, visitoslo, visitbergen um. Da bekommst Du schon mal erste Anregungen für Aktivitäten. Allerdings scheint es dort noch keine 2014-Kataloge zu geben. Wenn die da sind, dann bestell Dir das Infopaket auf visitnorway.

In den Hütten auf den CP würde ich einen eigenen Schlafsack verwenden. Uns hat da immer ein leichter Sommerschlafsack und ein Sapnnlaken gereicht. Find ich einfach hygienischer. Bettwäsche ausleihen ist zudem richtig teuer. Und man muss die Betten dann ja auch noch selbst beziehen. Es gibt auch Decken in den Hütten, die man noch drüber decken kann. Ich würde auch zwei Teller, Besteck, ein kleines Küchenmesser und zwei Becher mitnehmen. Ideal wäre ein kleiner Campingkocher und ein kleiner Topf- Dann kann man auch mal ein Picknick machen und Ihr seid nicht auf teure Gasthöfe angewiesen. Macht Deinem Sohn bestimmt Spaß. Sollte im Fluggepäck unterzubringen sein.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon bergen » So, 29. Dez 2013, 15:05

Kiki67 hat geschrieben:Hat denn jemand Erfahrung, wann wo wie man am besten den Zug von Bergen nach Oslo bucht? Auch erst bei Abreise vor Ort?


Hei

Würde ich da machen nsb.no.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon fcelch » So, 29. Dez 2013, 19:07

Wenn ihr an den genannten Touren interessiert seid kann ich dir folgendes empfehlen:

- Geführte Gletscherwanderung ab Spiterstulen (liegt in einem Hochtal zw. den höchsten Bergen Norwegens, auch gut als Unterkunft) über den Svelnosbreen als Familientour, beschrieben schonmal hier
viewtopic.php?f=2&t=14431&p=109185&hilit=svelnosbreen#p109185
http://www.spiterstulen.no/de/

- Wanderung zur Nigardsberren Gletscherzunge. Auch dort geführte Touren möglich.
Gerade taufrisch hier beschrieben:
viewtopic.php?f=45&p=241003#p241003
(Wobei die Tour ab Spiterstulen schon wegen der exponierten Lage spektakulärer ist)

- In einem Seitental des Jostedalen, unweit des Nigardsbreen gibt es die Möglichkeit für Rafting und Canoying
http://www.youtube.com/watch?v=3yVTWHPdnzQ
http://jostedal.com/rafting.htm

- Wanderung zum Kjeasen Bauernhof
http://norwegen-freunde.com/chris/Wandern/Kjeaasen.html

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kiki67 » So, 29. Dez 2013, 20:08

Wow, also eines verspreche ich schon heute: Wenn ich mal meine Tour (ungefähr) stehen habe und der Urlaub ein Erfolg war (wovon ich ausgehe ;) ) - dann gibt es einen ausführlichen Bericht.

Im Augenblick kämpfe ich mich durch die Geographie Norwegens.
Muss ja Eure Tipps erstmal der richtigen Region/ Stadt zuordnen.

Den Velbinger Reiseführer organisiere ich mir gerade über ebay und auf visitnorway war ich auch schon. Alles prima Tipps! Danke Euch dafür!

Hauptsächlich geht es mir darum, meinem Sohn einen schönen Eindruck von diesem tollen Land zu verschaffen.

Als ich 1985 das erste und bis jetzt letzte Mal in Norwegen war, bin ich mit einem Jugendreiseveranstalter in Todalen/ Todalshytta gewesen. Mich hat allein schon die Fahrt bis dorthin schwer beeindruckt. Gesehen haben wir dann eigentlich nicht viel, im Vergleich zu dem, was Ihr mir so an Tipps gebt.
Der Todalsfjord selber war schon sehr schön und der Kontakt zu den Norwegern war auch sehr amüsant. Ich war damals 17 :)

Wird bestimmt wieder klasse, wenn nicht sogar noch besser!

Schönen Abend!
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Kiki67
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 16:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kiki67 » Fr, 03. Jan 2014, 20:13

Hallo an alle,

komme langsam voran mit meiner Route.

Jetzt noch eine Frage: welche Strecke würdet Ihr von Oslo nach Boverdalen empfehlen? Lieber die E6 über Lillehammer oder die E16 über Honefoss ?
Mir geht es weniger um gefahrene km als um die Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft.

Bin gespannt :)

Schönen Abend noch,

Kirsten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Kiki67
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 16:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon fcelch » Fr, 03. Jan 2014, 21:17

Kiki67 hat geschrieben:Jetzt noch eine Frage: welche Strecke würdet Ihr von Oslo nach Boverdalen empfehlen? Lieber die E6 über Lillehammer oder die E16 über Honefoss ?
Mir geht es weniger um gefahrene km als um die Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft.



E16 und dann unbedingt auf den RV 51. Irre tolle Strecke ab Fagernes, bis Hönefoss ehr langweilig.

Darf ich neugierig fragen was man in Boverdalen macht?

Ihr kommt an 2 Top-Highlights vorbei:
Einmal der Bessegen Grat, neben dem Preikestolen die wohl meist gewanderte Strecke in N.
Und dann Spiterstulen Berghotel, von dort die geführten gletschertouren und auch die Besteigung der 2 höchsten Berge Norwegens möglich.

Ach und noch was:
Plane mit Pausen und Fotostops mal ca. 8 - 9 h für die Strecke ein.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kiki67 » Fr, 03. Jan 2014, 21:28

Super , danke... dann plane ich mal weiter :)

Boverdalen: Da habe ich dieses Hotel gefunden und dachte mir, es könnte für 2 - 3 Nächte unser Quartier werden..dann ein bischen wandern oder so? http://www.ton.no/no/elveseter-kunst-og-kulturhotell

(funktioniert der Link?)
Kiki67
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 16:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kvalvika » Fr, 03. Jan 2014, 21:40

Kiki67 hat geschrieben: welche Strecke würdet Ihr von Oslo nach Boverdalen empfehlen? Lieber die E6 über Lillehammer oder die E16 über Honefoss ?
Mir geht es weniger um gefahrene km als um die Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft.


Dann auf jeden Fall die E16 über Hønefoss, Fagernes, ab hier den Rv 51, weiter über Beitostølen, Valdresflya bis Vågå, dann über die E15 bis Lom und weiter über den Rv 55 nach Bøverdalen. Das ist zwar nahezu ein Tagesritt, aber er führt m.E. durch wunderbarste und höchst abwechslungsreiche Landschaft. Allerdings würde ich es nicht schaffen, da einfach nur durchzufahren.....Es gibt so viele tolle und interessante Dinge unterwegs zu sehen, z.B. - diverse Stabkirchen quasi direkt am Weg (im Valdres, aber auch in Lom-Zentrum),
http://www.valdres.com/en/What-to-see/C ... -Churches/
http://www.lom.kommune.no/index.php?cat=137345
- Hulderstigen / Stuttgonglia Naturreservat (Elche!), http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=73909

- die Sjoa-Schlucht Ridderspranget http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=73914
- das Norwegische Fjellmuseum in Lom http://www.fjell.museum.no/ .....
Abgesehen von vielen Wanderungen oder auch Bootstouren auf dem Bygdin oder dem Gjende und und und.
http://www.tyinholmen.no/en/c-224-Boat- ... ygdin.aspx
http://gjende.no/

Was die Zugfahrt angeht: Es gibt bei NSB das so genannte Minipris-Ticket, damit kann man z.T. stark verbilligt fahren. Informieren lohnt sich:
http://www.nsb.no/our-tickets/minipris- ... -4337.html

Zu den Zwischenübernachtungen: Es gibt eigentlich fast überall ganz gute Möglichkeiten, da musst Du keine Sorge haben. Achte einfach auf Hinweisschilder "Rom" (Zimmer), "Hytte" oder halte Ausschau nach Campingplätzen.

Ansonsten finde ich die Fjordtours-Route auch gar nicht so übel.
Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon Kvalvika » Fr, 03. Jan 2014, 21:46

Kiki67 hat geschrieben:Super , danke... dann plane ich mal weiter :)

Boverdalen: Da habe ich dieses Hotel gefunden und dachte mir, es könnte für 2 - 3 Nächte unser Quartier werden..dann ein bischen wandern oder so? http://www.ton.no/no/elveseter-kunst-og-kulturhotell

(funktioniert der Link?)


Weisst Du, was noch viel schöner ist? Die Sognefjellshytta ein paar Kilometer weiter rauf. Sie ist zwar innen sicher nicht so spektakulär, aber dafür bist Du mitten auf dem Fjell, schaust über Gletscher, kannst ohne Schwierigkeiten an den Fuss eines solchen wandern und einfach nur die Landschaft genießen.
http://www.sognefjellet.no/
Kvalvika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 373
Registriert: Do, 30. Mai 2013, 16:26

Re: Routenplanung für Autotour Mutter mit Sohn (12)

Beitragvon fcelch » Fr, 03. Jan 2014, 21:58

Elveseter = Flussalm (wenn ich mich nicht täusche)
Sieht gut aus.

Sognefjellshytta ist bestimmt auch nicht schlecht.
Da läuft man da oben (gilt auch für Elveseter) natürlich immer Gefahr.....bzw. hat das Risiko......das man 3 Tage Nebel und Nieselregen bei 3 Grad hat. Bei Sonne und 25 Grad ist das natürlich traumhaft dort.
Genau wegen diesem Risiko buche ich sowas nie vorab. Nachher hockt man da und wünscht man könnte einfach weiter an die Küste fahren wo vielleicht Sommer ist.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste