Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Uwe4660 » So, 29. Dez 2013, 13:23

Hallo,

ich schaue gerade mal wie wir von unserer Nordkapreise mit dem Womo (ca. 7,30 lang) nach Deutschland zurückfahren könnten. Die Hinreise erfolgt mit Stenaline Kiel-Göteborg (Fähre ist bereits gebucht), weiter in Schweden hoch, rückwärts durch Norwegen.

Da man ja zeitig die Fähren buchen sollten, sind wir hier am planen und überlegen. Letztes Jahr sind wir mit Colorline Oslo-Kiel gefahren (war toll aber auch teuer - Silberhochzeitsreise), davor sind wir schon mal Varbjerg - Grena (sehr zu empfehlen). Die Brücken kennen wir auch schon. Nun dachten wir an eine Überfahrt aus dem Süden Norwegens nach dem Norden Dänemarks und dann weiter Dänemark runterwärts Richtung Deutschland.

Kann man auf der Schnellfähre während der Fahrt auf Deck oder sieht man vielleicht garnicht viel im Gegensatz zu der MS Bergenfjord z.B.?

Sollte man umgehend buchen?

Müßte man das Büfett gleich mitbuchen oder sind die Preise auf dem Schiff gleich bzw. gibt es Alternativen?

Danke und noch einen schönen Sonntag

Sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon buccaneer » So, 29. Dez 2013, 15:49

mein Favorit ist ColorLine
(unwesentlich teurer aber mehr Platz an Deck)
5 x getestet auf den Stecken Larvik oder Kristiansand - Hirtshals

...gute Reise
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)

Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
buccaneer
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Knallfrosch » So, 29. Dez 2013, 16:38

Hallo Sibylle,

beide Fähren tun ihren Dienst.
Fjordline von Hirtshals-Kristiansand-Hirtshals haben wir dieses Jahr genutzt.
Am Heck kann man bei der Fjordcat an die frische Luft.

Das Buffet, hat uns absolut nicht überzeugt und war unserer Meinung nach, mit weitem Abstand schlechter als bei der Colorline die wir 2012 auf der gleichen Route genutzt haben.

Die Colorline ist tatsächlich immer etwas teurer aber auch ihr Geld Wert.

Durch die grösse sind die Super Speed Schiffe, langsamer aber dafür auch weniger Wellen empfindlich.
Auf der Fjordcat spürt man das Meer doch deutlicher.

Die Super Speed 1/2 bieten an Board auch mehr Luxus als die Fjordcat.
Wir hatten auch mit der Variante Langesund/Larvik nach Hirtshals für die Rückreise geliebäugelt und hätten sicherlich ab Larvik mit der Colorline gebucht.
Nun, geht es eben von Göteborg nach Kiel in Richtung Heimat, wie du weisst.

Solltest du noch Fragen zu der Verbindung Hirtshals-Kristansand haben einfach melden :-)


Grüße




PS: eMail-Antwort kommt noch.....habe etwas Zeitmangel ;-)
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Uwe4660 » So, 29. Dez 2013, 16:48

Erstmal lieben dank an Euch beide für die schnellen Antworten.

Kann man denn während der Fahrt mal raus an Deck oder muß man brav sitzen bleiben. Wir lieben es nämlich auch mal ein bißchen auf dem Schiff rumzu laufen, die Hafenaus- und einfahrten zu beobachten usw. bis eben kein land mehr in Sicht ist. Nur dasitzen und schlafen oder surfen muß nicht sein. Lohnt sich das Büfett bei Colorline für knapp 40€ pro nase?

Danke Thorsten für Dein Angebot. Werde mich bestimmt später auch noch mal per mail melden.

Viele grüße

Sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Knallfrosch » So, 29. Dez 2013, 16:57

Hallo,

natürlich kannst du dich auf dem Schiff frei bewegen und nach draussen.
Auf der Superspeed kannst du zum Heck, auch an Back- und Steuerbordseite, die frische Luft geniessen.
Bei der Fjordcat eben nur am Heck mit Blick auf die zwei beeindruckenden Wasserstrahltriebwerke.

Das Buffet bei der Colorline war wirklich gut und für den Preis angemessen. Auch hier sind die Getränke inclusive.

Schau mal hier: viewtopic.php?f=26&t=26629

Grüße


PS: heute Abend hab ich mehr Zeit um auch die eMail zu benatworten.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Norbert Kloss » Mi, 01. Jan 2014, 18:27

Knallfrosch hat geschrieben:...Am Heck kann man bei der Fjordcat an die frische Luft....

Hei Zusammen,
sofern man überhaupt von Frischluft sprechen kann, schließlich steht man am Heck des Fjordcat direkt im Sog hinter dem Schiff, in der sich auch die Dieselabgase verwirbeln. Ich empfand es zwar imposant den Strahlrudern zuzusehen wie sie den Cat über den Skagerrak peitschten, die Abgaswolke war aber auf Dauer sehr unangenehm und ich wurde nach Verlassen des Schiffes das Gefühl nicht los, nach Diesel zu riechen.

Ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünscht
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Dixi » Mi, 01. Jan 2014, 20:26

Bei Fjordcat ist es hinten "draußen" nicht wirklich angenehm. Riecht doch recht stark nach Abgasen.
Selbst als Raucher, ...... nö, das macht keinen Spaß.
Superspeed 1/2 (Colorline) da kann man sowohl am Heck raus, wie auch an den Seiten . Ist wesentlich angenehmer, wenn man sich etwas bewegen will.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 01. Jan 2014, 21:10

Hallo und frohes neues Jahr,


ist das wirklich so schlimm dort hinten? :shock:
Ok, ich muss gestehen das wir nur beim aus- und einlaufen an der Luft waren, ansonsten haben wir die Überfahrt oben im Restaurtantbereich verbracht.

Einen üblen Abgassgeruch haben wir dabei nicht wahrgenommen.
Als Norbert das schrieb, dachte ich, das es vllt. an Windrichtung oder sowas lag, aber wenn auch Dixi das so wahrgenommen hat, scheint es auf See während der Fahrt
wirklich anders zu sein.
Sicherlich eine wichtige Information wenn man gerne draussen ist.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Birgit i Norge » Mi, 01. Jan 2014, 21:19

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 7 oder 8x mal mit der Cat gefahren und ich liebe es, wie das Teil übers Meer donnert, einmal waren wirklich hohe Wellen, so das man sich nicht mehr bewegen konnte, ohne sich festzuklammern, fand ich richtig gut :mrgreen:
Scheinbar bin ich relativ seefest, denn mir wurde erst kotzig, als ein gestandener Kerl zur Tüte griff.

Manchmal hat man wirklich das Problem, das die Luft draußen extrem schlecht ist, aber ganz sicher ist das nicht jedes Mal so, keine Ahnung, woran das liegt.

Der Vorteil der Cat ist einfach, das sie schnell ist und das ist mir wichtig, wenn ich von A nach B will, gut, das mag anders aussehen, wenn man auf Urlaubsfahrt ist und ganz sicher werde ich mir irgendwann einmal die Reise Oslo-Kiel vornehmen, mit allem Schnick und Schnuck.

Im Juni werde ich von Larvik mit der CL nach Hirtshals reisen und mich nervt jetzt schon, das sie so lange unterwegs sein wird :-?
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Uwe4660 » Mi, 01. Jan 2014, 22:29

Hallo und alle guten Wünsche an alle hier im Forum für das neue Jahr.

Inzwischen haben wir die Colorline von Larvik nach Hirtshals gebucht und festgestellt, das Colorline wohl 2 verschiedene Preise im jeweiligen Tarif (Economy bzw. Flexi) hat. Geht man normal über fährüberfahrten bei CL rein, ist es teurer als wenn man das Auto-Sparpakt anklickt. Dieses ist 49€ günstiger als die normale Fährfahrt.

Hallo Birgit in norge, wo kann man mal ein Womo mit über 7m Länge in der Nähe der Fähre nach Fano parken. Wir haben dort viele jahre Urlaub im Ferienhaus gemacht und wollen mal zu Fuß mit der Fähre rüber und dem Bent von Danibo Hallo sagen. Vielleicht kennst Du ihn ja.

Lg. Sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Birgit i Norge » Mi, 01. Jan 2014, 22:39

Hallo Sybille,

statt links zum Fährableger abzubiegen, braucht man nur ein Stück weiter geradeaus zu fahren, auf der rechten Seite ist ein recht großer Parkplatz, vor dem ehemaligen Finanzamt(skat).

Selbst wenn es dort nicht gleich klappt, sollte sich im näheren Umkreis etwas finden lassen.

Nein, ich kennen den Herren nicht.

Gruß von der Insel


Birgit
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Uwe4660 » Mi, 01. Jan 2014, 22:57

Danke, vielleicht kommen wir auch mal auf unserer Rückfahrt vom nordkap auf die Insel Hitra. Ist der campingplatz zu empfehlen?

Lg. sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 01. Jan 2014, 23:22

Uwe4660 hat geschrieben:das Colorline wohl 2 verschiedene Preise im jeweiligen Tarif (Economy bzw. Flexi) hat.



Ja, da gibt es eine Art "Vorteilscode" der je nach "Weg" zur Buchung automatisch eingetragen wird oder eben manuell (wen man ihn kennt) eingetragen werden kann.
Der Code lautet irgendwie "BIL2101" oder so ähnlich.
2012, als wir bei der CL gebucht haben und vorab bei der Hotline noch was zu klären hatten wurde uns dieser Code dann auch genannt.

Schon seltsam solche "Tricks"........


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Uwe4660 » Mi, 01. Jan 2014, 23:26

Da hast du wohl recht, aber wir haben zum günstigeren Preis gebucht. :wink:

Man muß ganz schön aufpassen und sich ausreichend mit allem vorher beschäftigen.
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Rückreise mit Fjordline von Kristiansand / Langesund nach DK

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 01. Jan 2014, 23:28

Freue mich schon auf einen Bericht von euch über diese Route. :wink:

Die hatten wir ja auch in der engeren Auswahl.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste