Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Gudrun » Do, 10. Apr 2014, 9:36

Ich schau mir gerade mal an, ob diese Strecke eine Möglichkeit wäre, um von Schweden nach Norwegen zu kommen. StreetView ist von 2010 - soweit überhaupt vorhanden. Kann mir dazu jemand etwas Aktuelleres sagen? Insbesondere, wie die 6 km auf schwedischer Seite aussehen?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13034
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Detlef » Fr, 11. Apr 2014, 6:35

Hallo Gudrun,

ich bin die Strecke vor ca. 4-5 Jahren mal gefahren. Wenn ich mich recht erinnere, dann gab es auf schwedischem Gebiet eine unbefestigte Straße.
Die war allerdings problemlos zu befahren.
Ansonsten ist die Strecke die du gewählt hast lanschaftlich schon sehr sehr reizvoll.

viel Spaß wünscht
Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Gudrun » Fr, 11. Apr 2014, 7:40

Danke Detlef,

Deine Antwort hilft. In StreetView ist zu sehen, dass die Strecke in Schweden 2010 unbefestigt war am Anfag und am Ende, an der Grenze. Über dieses unbefestigte Stück selbst ist Google aber nicht gefahren, so dass ich nicht wusste, ob man einigermaßen durchkommt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13034
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon EuraGerhard » Fr, 11. Apr 2014, 10:59

Hallo Gudrun,

der Zustand der schwedischen nicht asphaltierten Straßen ("unbefestigt" stimmt ja eigentlich nicht) kann sich sehr schnell verändern. Gerade nach dem Winter ist er oft ziemlich schlecht, wird dann aber meist schnell ausgebessert. StreetView-Aufnahmen, selbst wenn sie nur ein paar Wochen alt wären, haben da nicht die geringste Aussagekraft.

Aber in Deinem Fall geht es ja nur um 6 Kilometer. Da würde ich mir keinerlei Sorgen machen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1375
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Gudrun » Fr, 11. Apr 2014, 11:47

EuraGerhard hat geschrieben:...Aber in Deinem Fall geht es ja nur um 6 Kilometer. Da würde ich mir keinerlei Sorgen machen.
Eben. Höchstens jemand schreibt: Bloß nicht. Und hier im Forum fragen kost ja nichts. Detlefs Beitrag bestärkt mich, diesen Weg zu nehmen. 2011 sind wir nördlich vom Borgefjell über Dikanäs 40 km Schotterpiste gefahren. Die Strecke gehörte ab Dikanäs zu den schönsten, die wir hatten.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13034
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon EuraGerhard » Fr, 11. Apr 2014, 13:58

Gudrun hat geschrieben:Detlefs Beitrag bestärkt mich, diesen Weg zu nehmen.

Ein weiterer Hinweis: Man kann auf Streetview sehen, dass die Straßenschilder weiße Schrift auf blauem Grund tragen. Daran erkennt man, dass es sich um eine staatliche Straße handelt, denn bei Privatstraßen in Schweden haben die Schilder schwarze Schrift auf gelbem Grund. Und staatliche Straßen werden in Schweden in aller Regel gut unterhalten, während es bei Privatstraßen etwas auf den Eigentümer ankommt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1375
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Doris » Fr, 11. Apr 2014, 16:53

Gudrun hat geschrieben: 2011 sind wir nördlich vom Borgefjell über Dikanäs 40 km Schotterpiste gefahren. Die Strecke gehörte ab Dikanäs zu den schönsten, die wir hatten.


Hei Gudrun, die 40 km Schotterpiste auf schwedischer Seite sind jetzt übrigens super asfaltiert, genauso wie der Rest Schotterpiste am Røssvatnet, so daß die Strecke jetzt super zu fahren ist.
Deine geplante Route südlich vom Borgefjell steht auch noch auf meiner" Liste" der alternativen Querverbindungen nach Schweden. Ich habe auch schon mal einen Reisebericht im Netz gelesen, der sehr schön war, finde ihn aber leider nicht mehr wieder. Mehr Infos findest Du evtl., wenn Du nach " Villmarksvägen" in Schweden zwischen Strömsund und Wilhelmina googelst, von dem zweigt " Deine Straße" nämlich ab.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Gudrun » Fr, 11. Apr 2014, 18:53

Danke Doris für Deinen Beitrag. Den Vildmarksvägen sind wir gefahren und haben dabei diesen Abzweig entdeckt, der mir bis dahin nicht bekannt war. Deshalb diesmal eventuell hier von Ost nach West - oder umgekehrt. Wenn man einen Tag mehr Zeit hat, lohnt es sich auf jedenfall, abseits der E-Straßen zu fahren. Übrigens war ich nach all dem, was ich vom Vildmarksvägen vorher gelesen hatte enttäuscht. Nach der vorangegangenen Fahrt über Dikanäs hatte ich mehr Einsamkeit erwartet. Statt dessen in Stekenjokk Massenandrang beim Goldsuchen :wink:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13034
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Doris » Sa, 12. Apr 2014, 16:25

Hallo Gurdrun,
jetzt habe ich den Bericht wiedergefunden: http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... tland.html
Vielleicht hilft er Dir ja weiter :D
LG Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Gudrun » Sa, 12. Apr 2014, 17:50

Ah, danke Doris. Genau der Eindruck, den wir am Vildmarksvägen hatten. Da hbt Ihr eine schöne Tour gemacht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13034
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Doris » So, 13. Apr 2014, 23:09

Hallo Gudrun, das war nicht unsere Tour, nur ein Bericht, den ich im Netz gefunden habe :D
LG Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Gudrun » Mo, 14. Apr 2014, 8:16

Doris hat geschrieben:Hallo Gudrun, das war nicht unsere Tour, nur ein Bericht, den ich im Netz gefunden habe :D
LG Doris
Da hab ich dann nicht aufgepasst :oops: Trotzdem eine schöne Tour und jedem zu empfehlen, der Einsamkeit liebt aber es nicht ganz so rauh mag wie in der Finnmark. Und danke für die Mühe des Heraussuchens.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13034
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Detlef » Mi, 28. Mai 2014, 18:53

Hallo Gudrun,

ich bin heute ganz aktuell von Gäddede kommend Richtung Stekkenjokk gefahren und dann links Richtung Norwegen abgebogen. Auf die E6 bin ich bei Namsskogan gekommen.
Die Fahrt war einfach nur traumhaft. Wunderbare Landschaft, teilweise noch Schnee … aber mit meinem Land Rover keine Probleme.

Bin jetzt in Höhe Polarkreis E6. Morgen will ich weiter nach Bodö und dort auf die Nordnorge von Hurtigruten.

Ach ja - das Wetter im Augenblick ist einfach unverschämt …. gut ;-))

viele Grüße vom Polarkreis

Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Christoph » Mi, 28. Mai 2014, 22:02

Detlef hat geschrieben:Hallo Gudrun,

ich bin heute ganz aktuell von Gäddede kommend Richtung Stekkenjokk gefahren und dann links Richtung Norwegen abgebogen. Auf die E6 bin ich bei Namsskogan gekommen.
Die Fahrt war einfach nur traumhaft. Wunderbare Landschaft, teilweise noch Schnee … aber mit meinem Land Rover keine Probleme.

Bin jetzt in Höhe Polarkreis E6. Morgen will ich weiter nach Bodö und dort auf die Nordnorge von Hurtigruten.

Ach ja - das Wetter im Augenblick ist einfach unverschämt …. gut ;-))

viele Grüße vom Polarkreis

Detlef

Warst Du am späten Nachmittag in Mo i Rana?

Grüßlis und viel Spaß weiterhin...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7588
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Von Schweden nach Norwegen südlich vom Borgefjell?

Beitragvon Detlef » Do, 29. Mai 2014, 7:41

Hei Christoph,

ja, bin ich durchgefahren.
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste