Hallo zusammen!
Ich bin Anfang Juni (1.-4.6.) beruflich in Trondheim und würd gerne danach noch eine Woche Urlaub dort dranhängen (4.-10.6.). Der Termin ist fix und leider nicht verschiebbar.
Wir sind zu zweit, haben schon mehrere mehrtägige Hikes (auch in Schnee/Eis) gemacht und sind mobil mit Auto. Ursprünglich war geplant, 1-2 Tage im Jotunheimen, 1-2 Tage am Geirangerfjord und den Rest mit den "Logisitics" und kleineren Stops unterwegs zu verbringen.
Jetzt hab ich hier im Forum allerdings gelesen, dass Jotunheimen, insbesondere der Besseggen scheinbar noch nicht wirklich 'ne gute Idee ist, selbst wenn man das z.b. für den 7./8.6. einplanen würde. Stimmt das so? Ich muss nicht unbedingt den kompletten Weg gehn, aber es sollte schon möglich sein, oben auf den Grat zu kommen (und dann halt zurückgehen). Von mir aus auch mit Schneeschuhen. Falls das tatsächlich nicht machbar ist: Gibts dort gute, schon sicher offene / nicht unterspülte Alternativen? Wir wollen diesmal wegen der begrenzten Zeit eher auf Day-Hikes gehen. Sehr viel südlicher als Jotunheimen sollte es allerdings wegen der Fahrtdistanz nach Trondheim nicht werden.
Ansonsten, wie sieht das im Geirangerfjord aus? Gibt es da Probleme (was ist z.B. mit der Straße Richtung Trollstigen?), wie voll sind die Wege da allgemein im Juni? Habt ihr da empfehlenswerte Day-Hikes? Wie weit im Voraus muss man da die Fähre (z.B. Hellesylt - Geiranger) fürs Auto buchen?
Ach, und wir sind beide fotographisch relativ interessiert - wenn jemand Geheimtipps abseits der Main Spots hat, wäre das traumhaft!
Danke schonmal!