Route: Südlich von Trondheim Anfang Juni - Roadtrip&Wandern

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Route: Südlich von Trondheim Anfang Juni - Roadtrip&Wandern

Beitragvon leschaf » Di, 29. Apr 2014, 11:20

Hallo zusammen!

Ich bin Anfang Juni (1.-4.6.) beruflich in Trondheim und würd gerne danach noch eine Woche Urlaub dort dranhängen (4.-10.6.). Der Termin ist fix und leider nicht verschiebbar.
Wir sind zu zweit, haben schon mehrere mehrtägige Hikes (auch in Schnee/Eis) gemacht und sind mobil mit Auto. Ursprünglich war geplant, 1-2 Tage im Jotunheimen, 1-2 Tage am Geirangerfjord und den Rest mit den "Logisitics" und kleineren Stops unterwegs zu verbringen.

Jetzt hab ich hier im Forum allerdings gelesen, dass Jotunheimen, insbesondere der Besseggen scheinbar noch nicht wirklich 'ne gute Idee ist, selbst wenn man das z.b. für den 7./8.6. einplanen würde. Stimmt das so? Ich muss nicht unbedingt den kompletten Weg gehn, aber es sollte schon möglich sein, oben auf den Grat zu kommen (und dann halt zurückgehen). Von mir aus auch mit Schneeschuhen. Falls das tatsächlich nicht machbar ist: Gibts dort gute, schon sicher offene / nicht unterspülte Alternativen? Wir wollen diesmal wegen der begrenzten Zeit eher auf Day-Hikes gehen. Sehr viel südlicher als Jotunheimen sollte es allerdings wegen der Fahrtdistanz nach Trondheim nicht werden.

Ansonsten, wie sieht das im Geirangerfjord aus? Gibt es da Probleme (was ist z.B. mit der Straße Richtung Trollstigen?), wie voll sind die Wege da allgemein im Juni? Habt ihr da empfehlenswerte Day-Hikes? Wie weit im Voraus muss man da die Fähre (z.B. Hellesylt - Geiranger) fürs Auto buchen?

Ach, und wir sind beide fotographisch relativ interessiert - wenn jemand Geheimtipps abseits der Main Spots hat, wäre das traumhaft!

Danke schonmal!
leschaf
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 29. Apr 2014, 10:03

Re: Route: Südlich von Trondheim Anfang Juni - Roadtrip&Wandern

Beitragvon fcelch » Di, 29. Apr 2014, 14:56

Hei,
für die klassischen Hikes im Fjell ist es im Juni zu früh. Nicht umsonst öffnen die Hütte meist erst Ende Junin od. Anfang Juli. Das ist auch die Zeit wo die Brücken aufgebaut werden.

Greiranger als Tagestour mit tollem Ausblick:
viewtopic.php?f=26&t=19802&p=166755&hilit=+Homlong#p166755

Hin und zurück die selbe Strecke oder runter nach Skagefla und weiter an den Fjord. Von dort mit dem Boot retour. Vorher vereinbaren.
Im Juni bestimmt machbar, ist ja am Fjord = warm = kein Schnee.
Ist eine ca. 2 h Tour je Richtung. Also nichts wahnsinniges. Aber wahnsinniger Ausblick.

Besesggen:
Da würde ich mich 5 Tage vorher in Memurubu bzw. Gjendesheim telefonisch erkundigen was machbar ist. Ich war dort Ende Juni. Das konnte man gut laufen. Oben zwar Schnee, aber keine Winterausrüstung erforderlich. Ab Seeende (Gjendebu) ging es aber nicht weiter: Zu viel Schnee, Lawinen.
Übrigens schöner Campingplatz in der Nähe: http://www.maurvangen.no/German/index.html Hütten mit Kamin und damals gabs auch Sauna.
Übernachtung in Memurubu lohnt auch wenn ihr ab Gjenmdesheim lauft. Übernachten und dann Boot retour oder am Seeunfer entlang.

Fotomotive:
Glaub mir, die findet ihr überall am Wegesrand wenn ihr dort unterwegs seid.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron