beobachte bereits seit einiger Zeit das Forum zur Reisevorbereitung und hab nun als neues Mitglied natürlich auch ein paar konkrete Fragen...

Ich möchte im Juni über Nacht nach Norwegen fahren (mein erster Besuch dort...) und werde dann natürlich tanken und immer mal pausieren müssen.
Wie ich den gefundenen Beiträgen entnehmen konnte, sieht es mit Raststätten ja nicht so aus wie in Deutschland. Daher könnte sich die (ggf. dörfliche) Tankstellensituation in der Nacht bzw. spät Abends ggf. für mich schwierig gestalten.
Ich plane folgende Route:
E6 über Göteborg Richtung Oslo (in Oslo kann ich bestimmt nochmal tanken, da bin ich mir recht sicher und bis da hin mache ich mir momentan noch keine Sorgen, da tagsüber)
E 16 und dann Rv7 Richtung Hardangervidda; Ziel: Eidfjord
Könnt Ihr mir ggf. Tankstellen am Weg nennen, wo ich ggf. nachts problemlos tanken kann?
Ggf. wäre dort auch nochmal die Möglichkeit sinnvoll, einen Kaffee zu kaufen und eine kleine Rast für die "notwendigen Erledigungen" einzulegen.
Wenn es ggf. (nur) Tankstellen mit Kreditkartenfunktion sind: Gibt es da eine Möglichkeit, die Sprache auf Deutsch einzustellen? -Ich hab zwar 3 Brocken Norwegisch gelernt und es kommen bestimmt auch noch 2-3 dazu, aber ob es für ernsthafte Kommunikation reicht, wage ich zu bezweifeln...

Ich plane, auf der Fahrt immer wieder mal Pausen zu machen, damit wir Fahrerwechsel machen können, aber auch die müden Knochen mal entspannen können. Ich bin in Urlaub, nicht auf der Rally Paris-Dakar (ok, falsche Fahrtrichtung...

Wer schon mal diese Route gefahren ist, kann dann sicherlich auch die zu planende Dauer und ggf. gefährliche Stellen, aber auch tolle Aussichtspunkte (für die Rückfahrt) anmerken (?).
Ich weiß, Fragen über Fragen und wie immer von nem neuen im Forum, aber wenn ich verspreche, Bilder einzustellen, wenn ich wieder da bin macht es die Sache doch ggf. leichter?

Danke und viele Grüße
Max_und_Moritz