Das erste Mal Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Das erste Mal Norwegen

Beitragvon Lanai » Do, 22. Mai 2014, 10:58

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und sehr glücklich über dieses Forum :D ! Ich habe mich schon recht fleißig durchgelesen und habe viele Eindrücke sammeln können.

Ich würde euch gerne meine Route zeigen und ob dies "schlau" ist oder ich besser andere Orte aufsuchen sollte. Wir starten Mitte August von Oslo aus und mieten eine PKW für 10 Tage= ist das einzige was wir bisher gebucht haben.

Das ist die Idee:

Oslo - Kristiansand
Kristiansand - Egersund
Egersund - Stavanger
Stavanger - Bergen
Bergen - Lofthus
Lofthus - Oslo

Für mich ist vor allem wichtig Bergen und Lofthus + Umgebung zu sehen und natürlich Fjorde, Wasserfälle, Tiermuseum oder Tierparks wo man Elche sehen kann und speziell gerne: kleine Fischerdörfer.

Ist diese Strecke dafür geeignet? Oder würdet ihr in diesen 10 Tagen ganz woanders hin?
Ich bin absoluter Norwegen Neuling und daher wäre ich sehr dankbar für ein Feedback.

Grüsse
Lanai
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 19. Mai 2014, 15:04

Re: Das erste Mal Norwegen

Beitragvon fcelch » Do, 22. Mai 2014, 12:17

Hei und willkommen,

klingt, bis auf Lofthus, nach einer Städtetour. Sollte das gewünscht sein: Ok.

Ansonsten vielleicht so fahren:
Oslo Rt. Kristiansand und dabei 2 kleine Örtchen am Wasser raussuchen zum ansehen. Z.B. Lillesand, Mandal etc.
Wozu Stavanger? Besser auslassen und ab Kristiansan nordwärts fahren. Gute Übernachtungsmöglichkeit und Hutten nördlich von Evje: Neset Camping. Von dort in 10 min das Rafting Center erreichbar. Die bieten am Abend Elch- und Biebersafari an. Soll gut sein und bestimmt besser als Tierpark.
Dann von dort durchs setesdalen weiter nordwärts. Entweder direct nach Lofthus oder vorher nach Bergen wenn du die Stadt ankucken willst.

Egersund? Wüßte nicht wieso ich da nochmal hin sollte. Das klassische Bilderbuchnorwegen findest du nicht direkt an der Küste sondern an den Fjordenden, da wo sie im Gebirge enden. Deshalb statt außen an der Küste rum lieber quer durch fahren. Anreise direct nach Südnorwegen (Kristiansand) könnte einen Tag sparen.....außer du willst unbedingt nach Oslo.
Oslo oder Bergen, mehr als eine stadt würde ich nicht anfahren.

Gruß,
FCElch

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Das erste Mal Norwegen

Beitragvon Lanai » Do, 22. Mai 2014, 14:00

Also es sollte auf keinen Fall keine Städtetour werden :D das wäre die Richtung/das Gebiet das wir uns in etwa gedacht haben. Den 10 Tage sind ja ganz ok, aber man ist doch eingeschränkt.

Dein Vorschlag und Ideen hören sich schon mal sehr gut an für mich. Ich werde die Route sicher quer durchs Land planen anstatt der Küste nach, wie gesagt, wir sind absolute Anfänger und waren die letzten Jahre mehrheitlich im Süden unterwegs, darum wahrscheinlich mein Hang zur Küstenfahrt :D

- Das mit den Elchtouren hört sich schon mal gut an und werde ich mit einbeziehen.
- Lillesand und Mandal entsprechen genau dem, was ich sehen möchte!
- Ist Oslo nicht so sehenswert? Wir dachten das wir 1 Tag vor Abreise noch dort verbringen könnten.

Vielen Dank für die Info, dass hat mir bereits sehr geholfen.
Lanai
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 19. Mai 2014, 15:04

Re: Das erste Mal Norwegen

Beitragvon muheijo » Do, 22. Mai 2014, 14:46

Lanai hat geschrieben:Ist Oslo nicht so sehenswert? Wir dachten das wir 1 Tag vor Abreise noch dort verbringen könnten.


Es kommt drauf an, was man machen møchte. Bei Regenwetter kann man durchaus einen Tag auf der Museumsinsel verbringen, bei schønen Wetter sich einfach "Reker" im Supermarkt holen und am Oslofjord sitzend gemuetlich essen.
Die "Innenstadt" hat man schnell durch.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Das erste Mal Norwegen

Beitragvon fcelch » Do, 22. Mai 2014, 20:54

Ich halte Oslo auch für absolut sehenswert. Eine entspannte Großstadt mit Flair.....bei gutem Wetter natürlich besonders.

Gilt auch für Bergen.
Bei Sonne ein Hammer.
Wenns regnet, und ich habe dort 24 Stunden Regen erlebt wie er hier max. 20 Minuten bei einem Gewitterwolkenbruch runter kommt, ist das auch ein "Erlebnis", aber halt ohne "Flair.

Man muss spontan entscheiden........
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Das erste Mal Norwegen

Beitragvon martin w. » Do, 22. Mai 2014, 21:19

Hei auch von mir.
ich kann nur von unserem §ersten mal" Norge berichten. Wie das jeder selber gestaltet muß jeder für sich selber entscheiden.
Unser "erstes Mal" Norge war mehr als entspannt. Wir wollten einfach erst mal Eindrücke gewinnen. Also haben wir die Fähren, Hinfahrt Hitrshals- Kristiansand, die erste Übernachtung im Budgethotel Kristiansand und ansonsten nur die Rückfahrt von Larvik nach Hirtshals gebucht. Das hat wunderbar geklappt. So einen entspannten Urlaub hatten wir vorher noch nie. Wir sind einfach nur durchs Land getingelt. In den größeren Orten mal die Turistinformation aufgesucht, die Sehenswürdigkeiten mal überflogen und wenn was interessantes dabei war haben wir uns das auch angesehen. Wir haben immer was gefunden. Meist hatten wir an den Übernachtungspunkten zwei bis deri Übernachtungen, dann ging es weiter. So hatten wir alles dabei, den Preikestolen, dann den Lysefjord natürlich, den Hardangerfjord und den Eidfjord, die Hardangervidda mit den Hardangervidda-Center, die Telemark (Telemarkcenter war gerade im Bau), viele viele Stabkirchen, Gailo, um nur mal einige zu nennen. Da kommen in zwei Wochen doch schon einige zusammen. Das Größte waren aber die Wickingerschiffe in Sandefjord. Das ist für mich als Schiffbauinteressierter der absolute Höhepunkt gewesen.
Der nächste Urlaub ist leider erst 2016 in Norge. Dann soll es aber zum Nordkap gehen. Der wird ähnlich verlaufen, nur das getingele wird nur eine Woche gehen. In der zweiten Woche sind zwei Tage für Anngeln angedacht. Das Fischfilet muß ja schließlich durchfrieren. Wenn die Stroporbox voll ist, ist wieder Landschaft Schauen angesagt.
Gruß Martin
martin w.
 
Beiträge: 59
Registriert: Do, 30. Jan 2014, 19:19

Re: Das erste Mal Norwegen

Beitragvon Lanai » Mo, 26. Mai 2014, 15:23

Besten Dank für eure Antworten, so ein Forum ist schon seeehr hilfreich!
Wir sind recht flexible Urlauber, mal nehmen wir es gemütlich,mal fahren wir den ganzen Tag durch und zu sehr ins Detail planen bringt eh nichts, weil es bei uns dann meistens anders rauskommt :P .

Aber somit habe ich eine gute Grundidee von Norwegen. Könnt ihr mir sagen was man alles vor der Reise organisieren müsste = evtl. Tickets bei der Campingübernachtungen günstiger wären oder ähnliches? oder soll ich hier ein neues Forum machen?
Lanai
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 19. Mai 2014, 15:04


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron