Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon bobby186 » Sa, 14. Jun 2014, 0:43

hallo zusammen,

da ich im juli mit dem motorrad erstmalig nach norwegen fahren will habe ich mich hier angemeldet.
habe auch schon einige interessante infos finden können. danke dafür (-;

nur hab ich auch gleich eine frage...
mein plan ist von hirtshals nach kristiansand zu fahren.

ist es zwingend notwendig die fähre vorab zu buchen oder kann ich das auch spontan vor ort machen (sowohl bei der hin, als auch bei der rückreise von kristiansand nach hirtshals).

natürlich kennt hier niemand die auslastung der fähre für den juli. aber vielleicht kann ja jemand aus erfahrung sagen, ob auf der route erfahrungsgemäß was frei ist oder ob die fähre immer ausgebucht ist.

der reisezeitraum soll zw. dem 7.7. und dem 23.07. liegen.

dass ich bei spontaner buchung vor ort immer ein risiko eingehe ist mir bewusst. da ich auf meinen reisen die route und die dauer gerne spontan entscheide möchte ich eine vorabbuchung gerne vermeiden.

schonmal danke für rückmeldungen!

viele grüße!
bobby186
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 13. Jun 2014, 11:39

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon meister-matze » Sa, 14. Jun 2014, 3:43

Kommt sicher auf den Wochentag an. Aber generell zu der Zeit ist es wohl eher ratsam vorzubuchen. Zumal es kurzfristig deutlich teurer werden kann. Normalerweise weiß man ja, wann der Urlaub beginnt und wann er endet? Ich täte es im Juli jdf. nicht drauf ankommen lassen, außer Geld und vielleicht nen Tag warten auf die nächste freie Fähre spielt keine Rolle.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon svaberg » Sa, 14. Jun 2014, 8:04

Ich würde Fährüberfahrten für Juli generell vorbuchen.
Viele Grüße von Agi
svaberg
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 24. Feb 2014, 14:25
Wohnort: NRW, im Ruhrgebiet

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon der westfale » Sa, 14. Jun 2014, 9:35

Naja,


selbst wenn du dich spontan entscheidest, los zu fahren, wirst du wohl dennoch die fuenf Minuten Zeit haben durch Probebuchungen festzustellen ob noch Plaetze auf der Faehre vorhanden sind, oder halt nicht. Allerdings gibt dir das noch keine Garantie, wenn du vor Ort buchen willst, das zwischenzeitlich die vorher freien Plaetze vergeben sind.
Da von Hirtshals 4 Faehren Richtung Norwegen starten, sollte es wohl moeglich sein unter der Woche sicherlich einen Platz zu bekommen. Am Wochenend koennte es knapp werden.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 14. Jun 2014, 11:34

Wie ist das denn auf den Faehren nach Skandi mit den Plaetzen fuer Mopeds?

Man meint ja, dass fuer so ein kleines Fahrzeug immer Platz ist und man eher bei einem Gespann oder WoMo unbedingt buchen MUSS.

Das kann aber auch nach hinten losgehen, wie ich letztes Jahr in Schottland feststellen musste. Da standen auch ein paar WoMo und 2 Mopeds an und wollten ohne Vorbuchung mit.

Die WoMo konnten rein, die Mopeds nicht, obwohl die Faehre insgesamt nicht voll war.

Begruendung: fuer Mopeds gibts 6 Plaetze und nicht mehr, da sie an bestimmten Stellen auf der Faehre festgezurrt werden und genau dort diese Zurrvorrichtung im Boden eingelassen ist.

Ist das auf den Skandifaehren auch so? Dann nimmt naemlich das Risiko zu, dass man nicht mehr mitkommt.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon honk » Sa, 14. Jun 2014, 13:21

Im Juli gibt es täglich 5 Passagen von Hirtshals nach Kristiansand, 2 weitere nach Larvik, jeweils eine nach Langesund und Stavanger. So what?
Die größte Kapazität hat die Superspeed 1 von Color Line, die geringste Fjord Cat von Fjord Line. Und es ist richtig, dass für Motorräder auch eine gewisse Menge an Decksplätzen vorhanden sind.
Also Fahrpläne und Telefonnummern der Reedereien ausdrucken und immer dabei haben. Telefonische Buchung und Beratung bei Color Line täglich von 8-22 Uhr möglich. (15 € )
Fjordline hat da keinen Service.

Gute Fahrt!
honk
 
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon Knallfrosch » Sa, 14. Jun 2014, 18:57

Pfalzcamper hat geschrieben:
Ist das auf den Skandifaehren auch so?



Also auf der Fjord Cat habe ich letztes Jahr gesehen das es für die Zweiradfahrer an der niedrigsten Stelle im Schiff, also fast im Bug, Stell- bzw. Zurrplätze gibt.
Wieviele weiss ich allerdings nicht.

Auf der SuperSpeed habe ich nicht gesehen wo die Zweiräder untergebracht wurden.

Aber ich kann mir das gut vorstellen das es da so zugeht wie von dir beschrieben......Zurrplätze voll=Pech gehabt.



@Honk, Fjordline hat doch ebenso eine Hotline bei der man beraten wird und auch unter Angabe der CC-Daten buchen kann!?


Also ich würde wohl zumindest die Hinfahrt buchen.
Und wenn man die Rückfahrt wirklich absolut felxibel gestalten will, dann eben telefonisch unterwegs einen Tag vorher buchen oder aber eben den Rückweg über die Vogelfluglinie in betracht ziehen.....wobei das mit dem Motorrad dann sicherlich nicht mehr so entspannend ist.....aber könnte evtl. trotzdem eine alternative sein.



Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon honk » Sa, 14. Jun 2014, 20:34

Fjord Line kann man am Wochenende nicht erreichen.
Ich kann jetzt, am Samstag um 20:30, bei Colorline anrufen und für morgen, Sonntag um 12:15, von Hirtshals nach Kristiansand buchen. Sollte nichts mehr frei sein, buche ich nach Larvik um 12:45.- und warum rufe ich an und buche nicht über Internet? Schon mal ne Buchung von Unterwegs mit einem Mobil gemacht?

Grüße Honk
honk
 
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon Knallfrosch » Sa, 14. Jun 2014, 22:15

Ok, am Wochenende hatte ich dort nicht angerufen.
Auf der Webseite gibt es auch keine Information darueber.

Aber ist natuerlich bloed wenn man am WE dort niemand erreicht.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 14. Jun 2014, 22:22

Fjordline erreichst du Montag - Freitag von 09:00h-18:00h.

Waere fuer MICH jetzt allerdings kein Kriterium eine Gesellschaft zu bevorzugen oder zu meiden. Denn dass ich am Freitag bis 18:00h noch nicht weiss, was ich am Wochenende vorhabe, geschieht hoechstens mal an Weihnachten.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon buccaneer » So, 15. Jun 2014, 10:10

auf der SuperSpeed stehen die Mopeds auch auf dem PKW Deck und in den "Nischen"
vorbuchen ist entspannter (mit Flextarif sind Umbuchungen kein Problem und inkl.)
.... gute Reise :) neidvolle Grüße
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)

Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
buccaneer
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)

Re: Fähre buchen notwendig oder spontane Fährfahrt möglich?

Beitragvon honk » So, 15. Jun 2014, 18:31

Es soll ja Menschen geben, die sich spontan entscheiden , in Norwegen am Wochenende an einem Konzert teilzunehmen oder weil das Wetter gut ist oder einfach am Wochenende Ski fahren wollen. Und einfach am Terminal in Hirtshals nicht feststellen wollen , das Ende Gelände ist. Was nicht immer in die Meinung/ Schubladen passt. Mann kann ja auch über die Brücken fuck.......

Schönen Sonntag noch
honk
 
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste