durch das Googlen der letzten Tage gelangte ich stets auf dieses Forum, also warum nicht gleich hier aktiv werden

Nachdem ich auch versuch habe, so viel wie möglich hier bereits an Informationen herauszufiltern, möchte ich jetzt doch etwas konkreter werden und
würde gerne eure Meinung und vielleicht den ein oder anderen Tipp hören.
Steckbrief:
-2 Männer a 24 Jahre alt
-Studenten, also geringes Budget
-sportlich sehr fit, jedoch Wandererfahrung direkt nicht vorhanden
-Reiseerfahrung generell vorhanden, also Verhalten im Ausland ist für uns keine Problematik o.ä.
-Angelschein vorhanden
Starten würden wir 2 von Rostock aus, da das auf meinem Weg liegt von Mitteldeutschland.
Der Zeitraum wäre noch zu nennen, also starten könnten wir ab Samstag, den 23.08. aber dort jedoch erst nachmittags, ob das noch Sinn macht?
Also wohl eher am Sonntag, den 24.08. frühs und zurück wollten wir am Dienstag, den 03.September, also je nachdem 8-9 volle Tage plus 2 Tage An- und Abreise.
Das ist leider nicht sehr lang, ich wäre gerne länger, mein Kumpel kann urlaubsbedingt leider nicht länger.
Aber das hält uns ja nicht davon ab

Die wichtigste Entscheidung wäre wohl wie wir am besten, bedeutet günstigsten nach Norwegen gelangen, herausgesucht hatte ich die Fähre ab Hirtshals nach Kristiansand und eben auch die Rückfahrt diese Route, Preis pro Nase für Hin- u. Rückfahrt wären insgesamt bei 44€(wenn Sonntags los, etwas teurer). Das ist vermutlich das billigste, was man bekommen kann?!
Bei Fjordline auf der HP konnte ich leider keine Rückfahrt im September auswählen...
Nun ist die Frage folgende, wir können zwar günstig mit dem Wochenendticket der Bahn bis zur letzten Stadt Deutschlands fahren(Flensburg?!), jedoch wie kommen wir dann nach Hirtshals günstig? Habe da gesucht, aber nichts gefunden über Zugpreise oder ähnliches.
Gibt es sonst Alternativen?
Wir hatten auch gesehen, dass es auch andere Routen nach Norwegen gibt, zB über Trelleborg, aber das wird sicher ne gute Ecke teurer bis nach Norwegen? Vor allem, wenn wir eher westlich wollen...
Oder kann man bei der Fähre vllt sparen, indem man früh genug dort ist und Leute, die mit ihrem Auto auf die Fähre wollen, anspricht, ob sie einen nicht mitnehmen können? Hatte glaube bei colorline gelesen, dass jede weitere Person pro Auto nur 7€ kostet? (bis zu 5 Personen)
Da wird doch dann sicher jemand noch 2 Plätze frei haben, was sagt da eure Erfahrung?
Wenn das gelöst ist, gibt es eigentlich keine Probleme mehr, außer die Entscheidung, was man in 10 Tagen schaffen kann.
Wir werden auch unser Hobby die Fotografie mit nehmen und allein deshalb nicht zu jeder Sehenswürdigkeiten hetzen, wenn ihr versteht.
Wenn ich mir so die Bilder anschaue, ist es dort so ziemlich überall sehr schön.
So viel Wandern u. Zelten wie möglich, ist unser Anliegen, wobei wir gerne auch etwas rumkommen möchten und da werden sicher Busse?! unsere einzige Möglichkeit sein oder? Tramper werden wohl eher nicht so erfolgreich sein dort oben, so las ich es mal irgendwo.
Wir gehen erstmal davon aus, von Kristiansand zu starten Richtung Westen.
Genaue Ziele haben wir nicht festgelegt, da wir das sowieso nicht einschätzen können mit der Weite und Zeit.
Ist es möglich vllt nach Stavanger oder gar Bergen zu gelangen in 10 Tagen und in denen entspannt zu Wandern oder unrealistisch?
Also alle paar Tage eine Herberge aufsuchen wäre definitiv drin und wichtig um mal wieder den Akku zu füllen und den Essensvorrat, wobei wir da dann natürlich eher Supermärkte ansteuern würden.
Also wie ihr seht, da ist noch viel Freiraum

Da wir dort sowieso nichts kennen, haben wir auch keine Einschränkungen.
Fjorde sehen ist uns aber sehr wichtig, allein für Fotos und n Strand wäre auch nicht schlecht.
Das ist vermutlich das geringere Problem dort.
Wenn das geklärt ist, grob, dann stelle ich weitere Fragen, vorher wohl eher zweitrangig

Für Tipps bin ich offen natürlich.
Norwegenurlaub soll für uns nicht nur ein "mal weg"-Ding werden, sondern auch mal eine Zeit, wo das Smartphone, Internet und ähnliche Zwänge einen nicht begleiten, denn nur so kann man wohl Urlaub machen, der auch richtig erholt. Und unser Hobby ausleben ist natürlich auch wichtig.
Grüße,
Fjordlord