Hallo Norwegen Freunde,
ich bin neu in dem Forum hier, da ich es gerade erst entdeckt habe.
Das Südliche Norwegen um Vestfold, Telemark und Oslo habe ich in den Jahren von 1998 – 2010 eigentlich jeden Sommer verbracht. Der Nördlichste Punkt war bisher eine Wanderung durch das Jotunheim. Dieses Jahr soll es dann endlich wieder in das Land der Fjorde gehen und dann ganz in den Norden.
Zurzeit planen wir eine Tour vom 01.10-22.10. Hauptziel ist es, in der Region Troms Polarlichter zu sichten. Wenn das Wetter es mittmacht soll es am Anfang aber auch noch kurz zum Nordkap hochgehen, wenn man schon mal da oben ist. Über Hammerfest geht es dann Richtung Tromsø bis runter zu den Lofoten und wieder nach Hause.
Reisefahrzeug wird mein SUV sein. Übernachten wollen wir ohne Schnee im Zelt oder wenn es Schneit oder zu sehr Stürmt etc. auf Campingplätzen in den dort Angebotenen Hütten. Das ich die Tour auf Winterreifen starte ist für mich schon klar. Ich bin nur noch unentschlossen ob ich mir auch noch Schneeketten anschaffe.
Eine Passende Ausrüstung für die Wetterlage bekommen wir zusammen. Ich wollte mich mal nach euren Erfahrungen und Meinungen erkundigen. Ab Oktober ist da oben ja Winteranfang. Direkt am Nordkap sollte mit Schnee und Minusgraden zu rechnen sein. Um Tromsø und die Lofoten sollte es durch den Golfstrom aber noch angenehmere Temperaturen um 0-10°C geben.
Ich habe außerdem schon gesehen, dass es einige Zeltplätze da oben gibt die ab Oktober geschlossen haben. Vorneweg die beiden Zeltplätze auf Magerøya beim Nordkap.
Also was meint ihr?
Nordische Grüße
sIrTwIsT