Zu zweit low-budget nach Norway

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Zu zweit low-budget nach Norway

Beitragvon gebbo » So, 17. Aug 2014, 12:56

Servus! :)


Wir möchten gern zu zweit im Oktober eine Woche nach Norwegen, das Budget ist allerdings doch begrenzt. ;)

Nach diversen Couchsurfing und Hostelideen haben wir gefunden, dass es durchaus auch richtig schicke Ferienwohnungen für machbares Geld gibt. Ich sag mal bis maximal 350 400 Euro gesamt für die ganze Woche. Allerdings haben wir dabei dass Problem, dass die halt alle nicht neben einem Flughafen liegen. Wir sind nicht auf eine spezielle Region festgelegt, viel schöne Natur soll dabei sein. Habt ihr ein paar Tipps für uns? Ich habe schon nach dem Bahnnetz gegooglet, aber da wir sind regional festgelegt sind ist das doch echt unübersichtlich. EIn AUto mieten ist scheinbar viel zu teuer für eine Woche, außer man kann es im Ferienort wieder abgeben. Am besten wäre es, wenn der Landeort einen Bahnhof hätte mit Zügen, die in Ferienorte fahren, in denen ein tolles bezahlbares Ferienhäuschen steht ;).

Habt ihr Tipps für uns? Danke schonmal! :)
gebbo
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 16. Aug 2014, 18:13

Re: Zu zweit low-budget nach Norway

Beitragvon viator » Mo, 18. Aug 2014, 14:24

hhhmmm, also das mit dem Budget habe ich jetzt nicht 100% verstanden.
Ihr habt 350-400EUR für zwei Personen inkl. Verpflegung/Unterkunft aber exkl. Flug zur Verfügung?

Ehrlich gesagt halte ich das für ein ziemliches Exeriment. Ich denke das ihr die Geschichte gut planen müsst, damit ihr mit dem Geld hinkommt.

Wo soll es denn überhaupt hingehen? Eher in den Norden oder in den Süden? Habt ihr die Flüge schon gebucht? Steht euch ein Deutschland ein PKW zur Verfügung?
viator
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Dez 2013, 18:16

Re: Zu zweit low-budget nach Norway

Beitragvon Fred-Rick » Mo, 18. Aug 2014, 14:41

Das Budget selbst ist ein Abenteuer, günstig ist Norwegen bei den Ansprüchen nicht. Ein guter Freund ist gerade auf einem kommerziellen Schiff untergekommen, aber als Angestellter. Er meinte, selbst mit Kost und Logis auf der Habenseite sei er in der Woche auf Landgängen umgerechnet mehr als 300 Euronen losgeworden. Ich hatte letztes Jahr ab Mitte August günstige Zimmer (http://www.hardangerfjord.com/de/Eidfjo ... sthaus-bb/), allerdings nur wenn man mehrer Nächte (6-7) am Stück bucht. Wenn ihr Norwegen-Neulinge seid, empfehle ich euch die Region rund um Bergen (für mich als Angler immer wieder schön).

Im Oktober solltet ihr bestimmt das ein oder andere Schnäppchen machen können. Wenn ihr viel Natur wollt, wenig Alkhohol trinkt und immer auf die örtlichen Supermärkte schielt, sollte man was sparen können. Aber Kreditkarte immer parat halten, Bargeld mögen die Norweger nich sooo gerne (falls ihr euer Budget gerade noch in Bar anspart:). Ansonsten more Information, please!
Fred-Rick
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 15. Aug 2014, 14:39

Re: Zu zweit low-budget nach Norway

Beitragvon gebbo » Mo, 18. Aug 2014, 16:50

Danke schonmal für eure Antworten!

Das Budget bezieht sich nur auf die Unterkunft für uns beide zusammen. Flug und Verpflegung sind nochmal zusätzlich geplant.
Wir sind wie geschrieben nicht auf eine Region festgelegt. Aber wir haben halt keinen Plan, wie wir am besten und günstigsten vom Flughafen zur Unterkunft kommen. Optimal wäre ein Urlaubsort, andem wir ein gemietetes Auto abholen können und eine Woche später zur Rückreise zum Flughafen ein neues bekommen. Ansonsten würden wir auch Bahn fahren, aber da fängt das Problem an, da eine sinnvolle Quelle zu finden, wie das Bahnnetz genau aussieht. Wir wollen ja keine Rundreisen mit der Bahn buchen, sondern nur zum Urlaubsort kommen.

Wir haben uns zB schonmal die Region um Bergen angeschaut, aber selbst da liegen die bezahlbaren Ferienwohnungen scheinbar ein ganzes Stück weit weg vom Flughafen :|
gebbo
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 16. Aug 2014, 18:13

Re: Zu zweit low-budget nach Norway

Beitragvon relch » Mo, 18. Aug 2014, 17:03

Fred-Rick hat geschrieben:Bargeld mögen die Norweger nich sooo gerne

In manchen Orten. In manchen Orten kann man gar nicht mit Karte Zahlen und bekommt ein ziemlich böses Problem, wenn man keins dabei hat ;)

Es gibt in Norwegen auch ein gut ausgebautes Bussnetz, und für kleines Geld kommt man mit dem Fernbus in viele Ecken. Einfach mal googlen. Ein grosser Anbieter ist Nor-way.
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 344
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Zu zweit low-budget nach Norway

Beitragvon viator » Mo, 18. Aug 2014, 17:08

Also in Norge könnt ihr den Bus nehmen

Das Nahverkehrsnetz ist dicht, allerdings fahren die Busse nicht sehr häufig und es gibt auch keine Fahrpläne in dem Sinne. Lediglich die Abfahrtszeiten am Startort sind bekannt. Am Anfang erfordert das eine gewisse Umgewöhnung und Übung

Die Bahn bietet sich eher an um Fernverbindungen zu nutzen, Das Netz ist nicht besonders dicht.

Das mit dem Mietwagen wird schwer. Natur und gleichzeitig Mietwagenstation in der Nähe ist selten ;)


Ich an eurer Stelle würde mich also auf den Bus konzentrieren


Das Budget von 400EUR für die Unterkunft klingt schon realistischer - das solltet ihr was finden.

Für Norwegen-Anfänger würde ich auch erstmal den Süden bzw. Bergen empfehlen. Im Oktober ists da auch noch relativ lange hell. Im hohen Norden schließt sich das "Zeitfenster" dann schon langsam. Die Tage sind dort im Oktober schon deutlich kürzer und die Sonne kommt nur noch kurz über den Horizont
viator
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Dez 2013, 18:16

Re: Zu zweit low-budget nach Norway

Beitragvon bergen » Mo, 18. Aug 2014, 17:09

Hei

Diese Seiten können helfen. http://www.nsb.no und Rutebok. Auf Seite Rutebok findest du den ganzen ÖV. Vermutlich macht dich die Bahn nicht sehr glücklich sondern der Bus.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste