Dixi hat geschrieben:von Kirkenes nach Bergen per Hurtigroute mit dem Auto auf dem Schiff, das war nicht so teuer.
Das ist nicht nur "nicht so teuer", sondern auf der Strecke (also die komplette suedgehende Route) war das Auto gratis dabei.
Ich hætte das auch eher so gemacht: mit dem eigenen Auto nach Kirkenes fahren, dann mit der Hurtigrute gen Sueden und dann von Bergen wieder heimwærts.
Aber, wenn ich das richtig verstanden hab, dann habt ihr bereits gebucht?
(ich weiss auch gar nicht, ob das mit dem gratis Fahrzeug suedwærts ueberhaupt noch so ist.)
Auto mieten mit einer internationalen Einwegmiete - nee - bei manchen Vermietern wohl eh nicht so ohne Weiteres møglich und ansonsten unbezahlbar. Irgendein Angestellter muss ja das Auto wieder zurueck fuehren. Das kann kein Mensch bezahlen.
Ihr kønntet euch erkundigen, was eine Einwegmiete innerhalb Norwegens kosten wuerde und dann das Auto in Oslo oder Kristiansand wieder abgeben und von da mit der Fæhre nach Dtl. uebersetzen. Hat den Vorteil, man ist dann nur "Fussgænger", das macht die Ueberfahrt guenstiger.
Auto in Norwegen kaufen, durchs Land fahren und dann dort wieder verkaufen, geht wohl eher nicht. Wie soll denn da die Zulassung und Versicherung funktionieren?
kss hat geschrieben:für so eine “one-way“ Fahrt ein Auto von einem Kfz-Händler oder einer anderen Firma zu überführen?
Hier verstehe ich gar nicht, was du meinst?
Also, ich sehe eigentlich als einzige Møglichkeit, das eigene Auto doch mitzunehmen (kostet allerdings auf der nordgehenden Route) oder eben ein Auto in Kirkenes zu mieten und in Oslo (etc.) wieder abzugeben.