Anreise auf die vesteralen über schweden

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Anreise auf die vesteralen über schweden

Beitragvon bentebertha » Di, 06. Jan 2015, 21:18

Hallo meine lieben, hat jemand Erfahrung, welche Straße sich mit einem Wohnmobil besser fahren lässt, undzwar entweder die e45 oder e4 durch Schweden? Wir wollen auf die vesteralen, aber nicht wieder auf der e6 durch norwegen, die ist uns einfach zu gefährlich. Würde mich freuen, wenn uns jemand Tipps geben könnte. Und wie sind an den beiden Straßen die Rastplätze, hat da jemand Erfahrung? Bis bald :D :D
bentebertha
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05. Jan 2015, 21:03

Re: Anreise auf die vesteralen über schweden

Beitragvon Gudrun » Di, 06. Jan 2015, 21:36

Beide Straßen sind gut befahrbar, wenn Dir nicht wie uns im vergangenen Jahr lange Baustellen im Wege sind. Dafür gibt es diesen Link. Auf der rechten Seite kann man auswählen, was angezeigt werden soll.
Rastplätze haben wir immer gefunden, auf der E10 teilweise als Autohof. Wenn Ihr einen Rastplatz zu Schlafpausen nutzen wollt würde ich den Inlandsvägen bevorzugen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Anreise auf die vesteralen über schweden

Beitragvon bentebertha » Di, 06. Jan 2015, 22:08

Danke für den Tipp, klingt gut, werden uns nun wohl für den inlandsvägen entscheiden. Freun uns schon echt auf die Reise.
bentebertha
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05. Jan 2015, 21:03

Re: Anreise auf die vesteralen über schweden

Beitragvon Knallfrosch » Di, 06. Jan 2015, 23:13

Hallo,

wir haben 2014 die E4 genutzt um zügig nach Mo i Rana zu kommen.
Die Straße war gut zu fahren und Rastplätze gibt es auch in regelmäßigen Abständen.
Übernachtet haben wir auch an der E4, wie viele viele andere auch mit ihrem PKW, WOMO oder LKW. :-)

Wenn du in Schweden ankommst, kannst du einen Rastplatz ansteuern und dir die Rastplatskarta besorgen.
Die liegt kostenlos aus und zeigt die größeren Rastplätze, Tankstellen und WC´s.

2015 wollen wir auf die Lofoten und werden wahrscheinlich (Baustellenabhängig) erneut die E4 nutzen und um neues kennen zu lernen auf dem Rückweg die E45.

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste