Dovrefjell im August / September 2015

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Dovrefjell im August / September 2015

Beitragvon Lena706 » So, 11. Jan 2015, 17:15

Hei hei liebe Norwegen-Freunde!

Ich bin neu hier im Forum und starte direkt mit einem „Beratungsanliegen“.

Ich war 2012 mit einer geführten Reisegruppe das erste Mal in Norwegen und es ging per Bulli durch Fjordnorwegen und zu Fuß durch Jotunheimen. Danach hatte Norwegen mich in seinen Bann gezogen. :D

Dieses Jahr soll es nun endlich wieder in dieses schöne Land gehen. Diesmal allerdings selbst organisiert und höchst wahrscheinlich alleine, denn eine/n Reisepartner/in habe ich noch nicht gefunden.

Ich möchte gerne so 2 – 2,5 Wochen ins Dovrefjell, wegen der Moschusochsen. Als Reisezeit habe ich Ende August bis Anfang September ins Auge gefasst. Ich möchte gerne von Düsseldorf nach Oslo fliegen, da ich dann schon mal ein paar Tage Hin- und Rückreise per Auto gespart habe.

Und nun komme ich quasi zu meinen Überlegungen, bei denen ich mir von euch ein wenig Unterstützung und Tipps erhoffe.

Soll ich mir ab Oslo ein Auto mieten oder mit dem Zug „hoch“ fahren? Wäre vor Ort ein Auto unbedingt notwendig bzw. sinnvoll, oder gibt es dort ganz gute Busverbindungen zwischen den Dovrefjell-Orten? Ich denke, dass beides seine Vor- und Nachteile hat. Gäbe es zur Not die Möglichkeit sich dort oben ein Auto zu mieten, z. B. in Kongsvold?

Ich habe vor eine Moschusochsensafari mitzumachen und danach dann auf eigene Faust loszugehen. Welcher Startpunkt eignet sich dafür, Dombås, Hjerkinn oder Kongsvold?

Nach Kongsvold möchte ich auf jeden Fall, da ich auch für 3 -4 Tage eine kleine Hüttenwanderung ab Kongsvold bis zur Åmotsdalshytta machen möchte. Gibt es in den Selbstbewirtschaftungshütten einen Kocher, oder muss ich einen Kocher und Kochtopf mitnehmen? 2012 waren wir immer in den bewirtschafteten Hütten.

Da ich bisher kein norwegen- und flugtaugliches Zelt besitze (könnte ich mir aber noch zulegen) müsste ich in Hostels / Hütten übernachten. Könnt ihr mir welche empfehlen?

Das war’s erstmal für den Moment mit meinen Fragen! Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen!

Liebe Grüße, Lena
Lena706
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 06. Jan 2015, 13:07
Wohnort: Münsterland

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste