E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Christoph » Mo, 02. Feb 2015, 22:31

Ist zu der Zeit auch jemand von Euch dort gefahren und hat sich Schäden eingehandelt? Dazu das:

http://www.fremover.no/N__f_r_narviking ... 21714.html

Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Gudrun » Mo, 02. Feb 2015, 22:45

Wir waren da unterwegs von Luleå nach Gällivare. Ein Schaden hätte uns den Urlaub gut verdorben. War schon eine bescheidene Fahrt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Christoph » Mo, 02. Feb 2015, 23:29

Gudrun hat geschrieben:Wir waren da unterwegs von Luleå nach Gällivare. Ein Schaden hätte uns den Urlaub gut verdorben. War schon eine bescheidene Fahrt.

Grüße Gudrun

Sei froh..."der beste Schaden taugt nichts"! :D

Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Bernd » Di, 03. Feb 2015, 1:34

wir werden dieses Jahr im Juni dort unterwegs sein ...............
............ das muß ich nicht haben !!

Also, ich hoffe, man hat dazugelernt !!??

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Gudrun » Di, 03. Feb 2015, 9:59

Bernd hat geschrieben:wir werden dieses Jahr im Juni dort unterwegs sein ...............
............ das muß ich nicht haben !!

Also, ich hoffe, man hat dazugelernt !!??

Gruß aus Berlin
Bernd
Welche Alternativen gibt es im hohen Norden für die Straßenbauer?
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Knallfrosch » Di, 03. Feb 2015, 10:48

Hallo,

kann mir bitte kurz jemand erzählen um was es da geht?
Mein Norwegisch geht nicht über takk und god dag hinaus.

Danke :-)
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Gudrun » Di, 03. Feb 2015, 10:59

Auf der E10 gab es im vergangenen Jahr eine Riesenbaustelle. Ich denke ca. 25 km. Die Piste war mit wirklich grobem Schotter bedeckt. Wir haben für die Strecke mindestens eine Stunde gebraucht. Einige entgegenkommende und überholende Fahrzeuge fuhren erheblich schneller. Haben ganz schön um unsere Scheiben gebangt. Wir sind sie kurz vor Mitternacht gefahren. Deshalb ruhten wohl die Bauarbeiten.
Soweit mein Norwegisch reicht und die Übersetzer im www mir geholfen haben geht es jetzt um Schadenersatz für beschädigte Autos.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Christoph » Di, 03. Feb 2015, 11:24

Schadensersatz in Millionenhöhe, den die Schweden jetzt an norwegische Autofahrer, die ihre Schäden geltend gemacht hatten, auszahlen.
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Knallfrosch » Di, 03. Feb 2015, 17:25

Hallo,


vielen Dank fürs "Übersetzen".

Ich hatte 2014 auch so eine miese Schotterpiste auf der E12 von Storuman nach Mo i Rana erlebt.
Wir haben auch 2 häßliche aber glücklicherweise kleine Steinschläge am Aufbau eingefangen.
Bei einem Mietfahrzeug mit doch sehr hoher SB, schwitzt man sicher mehr als bei seinem eigenen Fahrzeug (das gut und mit niedriger SB versichert ist).
Hätte ich vorher gewusst was dort auf uns zu kommt hätten wir einen anderen Weg gewählt.

Ein paar (deutsche) Motocrossfahrer hatten natürlich Spaß auf dieser Piste.....ich allerdings nicht als Sie uns mit hoher Geschwindigkeit überholten. (Als wenn der Gegenverkehr und der Vorausfahrende nicht schon genug Sorgen gemacht hätte :evil: :evil: :evil: )

Ich hoffe das wir dieses Jahr keine langen Schotterpisten auf dem Weg zu den Lofoten überstehen müssen.


Grüße
Thorsten
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 06. Feb 2015, 22:11

Bild
Irgendwo klappt eigentlich immer in Schweden, dann aber gleich >10km.
Und wenn man versucht, sich mit 50km/h nur Staub "einzufangen", wird man überholt und auch der Gegenverkehr "schießt" so manchen Stein ab. :evil:
Mal sehen, was die E4 dieses Jahr bietet?
Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon zhnujm » Fr, 06. Feb 2015, 23:44

Übliche (nord)schwedische Baustelle halt.
Jedesmal ein Erlebnis auf das man verzichten kann... :wink:
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: E10 Gällivare --> Luleå Ende 06/2014

Beitragvon Gudrun » Fr, 06. Feb 2015, 23:52

Sehr realistisches Bild!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste