Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Heibei » Di, 30. Jun 2015, 0:55

Hi Leute,

ich möchte demnächst mit meinem alten Skoda Octavia TDI nach Norwegen düsen und suche grade nach der günstigsten Anreise.
Es gibts ja soviele Möglichkeiten per Fähre, Fähre+Brücke oder nur Brücke, aber gibts vielleicht auch schon nen Vergleich, welche die günstigste Variante wäre evtl in Betrag der mehr zu fahrenden KM?
Was ist eure Meinung?
Fahrzeit spielt bei mir keine Rolle.
Heibei
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 24. Jun 2007, 1:09

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Knallfrosch » Di, 30. Jun 2015, 6:27

Moin,

es gibt nicht DIE günstigste Anreise!

Ich habe für uns schon einmal einen Vergleich gemacht indem ich die Fahrkosten, Maut und Fährgebühren berechnet habe.
Die Differenz war von 10-400,-EUR mit natürlich großen KM-Differenzen.

Aber mein Vergleich nützt dir nichts. Denn die Spritpreise/Verbrauch, Fährkosten und Mautgebühren sind variabel, ebenso der Herkunftsort. ;-)
Es wird dir also nichts anderes übrig bleiben als die verschiedenen Möglichkeiten selbst durchzurechnen.
Hier hast du eine Übersicht aller (Fähr-)Möglichkeiten: http://www.norwegen-insider.de/norwegen ... y-ship.php

Wenn du "demnächst" los willst solltest du zeitnah deine Fähre buchen, denn sie werden eher selten günstiger.

Viel Spaß beim planen.

Grüße
Thorsten
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Gudrun » Di, 30. Jun 2015, 8:05

Auch wir stellen jedesmal einen Preisvergleich an - mal mehr, mal weniger intensiv. Ich kann Torstens Aussage nur bestätigen. Die Preisdifferenz ist gering, wenn man Mehrkilometer und ggf. Zwischenübernachtungen berücksichtigt. Lediglich Kiel-Oslo fällt für uns etwas raus. Alle Berechnungen wuden vor einigen Jahren über den Haufen geworfen, als Hirtshals-Stavanger für 25 € angeboten wurden.
Im vergangenen Jahr hatten wir Glück, als die Überfahrt auf unserer Fährlinie 5 Tage vor derRückfahrt plötzlich für etwa 30% des Preises vier Wochen vorher angeboten wurde. Eher die Ausnahme. Voraussetzung: zeitlich und wegemäßig sehr fleixbel.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Michael Oppelt » Di, 30. Jun 2015, 9:22

Dem schließ ich mich an: Solange man eine sehr teure Fähre (vor allem Kiel/Oslo kann sehr teuer sein) vermeidet, kommts mehr oder weniger aufs gleiche raus. Wir fahren diesmal Puttgarden/Rödbyhaven und dann über die Brücke nach Malmö - aber eigentlich eher deswegen, weil wir da zeitlich ungebunden sind. Wenn man ne lange Anfahrt aus Süddeutschland hat, dann hat es Vorteile, wenn man nicht an der Fähre warten muss.

Das Timing der Anfahrt mit dem Übersetzen (z.B.: "wo übernachte ich, wenn ich mitten in der Nacht in Larvik ankomme?") spielt für uns inzwischen eine größere Rolle als die Frage, ob es 20 Euro günstiger sein könnte.

Die gleiche Frage stellt sich auch jedes Jahr beim Übersetzen auf die Lofoten: "Welche der 4 Fähren?" Und auch hier spielt das Timing die größte Rolle - preislich schenkt es sich kaum was. Ergänzung: Mit Ausnahme der Hurtigrute - die ist auf der Kurzstrecke zu teuer

Grüße

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Heibei » Di, 30. Jun 2015, 12:29

Hi Leute, vielen Dank für die Infos.

Im Moment tendiere ich zur Brücke, da ich die Wartezeiten der Fähren nicht so mag. Ich könnte mir vorstellen, das die Brücken auch ein Highlight sein können.
Außer natürlich ich würde eines der Schnäppchen bei den Fähren machen können.

Danke, dann muss ich wohl doch mal nen persönlichen Preisvergleich starten!
Heibei
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 24. Jun 2007, 1:09

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Michael Oppelt » Di, 30. Jun 2015, 13:50

Vielleicht noch ne Ergänzung:

Wenn ich zeitlich völlig frei bin, dann fahre zu den "unbeliebten Zeiten" schon günstiger. Anders gesagt: Wenn ich ein Wohnmobil hätte, dann würde ich mitten in der Nacht in Larvik ankommen und dann im Womo übernachten :-)

Die Tickets zu den unbeliebten Zeiten (alos Tageszeit, Wochentag, Jahreszeit) sind meist günstiger.

Grüße

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 543
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Heibei » Di, 30. Jun 2015, 13:57

Ah, das ist auch ne gute Idee :)

Habe jetzt mal geschaut und das günstigste scheint mir die Fähre von Fjordline von Hirtshals nach Langesund zu sein.
Ab 37€ kommt man da mit Auto und 1 Fahrer rüber. Und ist auch noch der km-mäßig kürzeste Weg.
Scheint mir bei weitem die billigste Lösung zu sein?!
Heibei
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 24. Jun 2007, 1:09

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon cani#68 » Mi, 01. Jul 2015, 16:03

Heibei hat geschrieben:Ab 37€ kommt man da mit Auto und 1 Fahrer rüber.


Das scheint mit dann ein wirklich guter Preis zu sein... (2 Brücke kosten 75€ - 1x Brücke + 1x Fähre 105€)
Dann buche das doch so, aber sei pünktlich vor Ort :wink:
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Heibei » Mi, 01. Jul 2015, 19:34

Hehe, ja, zur Not fahr ich nen Tag früher los und übernachte irgendwo in Dänemark :)
Heibei
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 24. Jun 2007, 1:09

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon gundhar » Do, 02. Jul 2015, 10:30

Heibei hat geschrieben:...
Ab 37€ kommt man da mit Auto und 1 Fahrer rüber.
...


Ab 37€ bedeutet in der Praxis: mindestens 37€ , meistens deutlich mehr.

Prüfe ob dieser Preis auch in der Zeit verfügbar ist wo Du fahren willst. Normalerweise gelten solche Preise auch nur bei fester Buchung vorweg. Dann musst du auch pünktlich an der Fähre sein, sonst ist die Überfahrt verfallen.

Gerade bei langer Anfahrt in der Hauptreisezeit ist das mit dem pünktlichen Ankommen ein gewisses Lotteriespiel. Man kann natürlich einen Puffer von mehreren Stunden einplanen, wartet dann aber evtl. auch mehrere Stunden am Fährhafen.

Als ich noch von Heilbronn angereist bin waren die Brücken aus diesem Grund die beste Alternative.
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Gudrun » Do, 02. Jul 2015, 11:12

Stimmt, Gundhar: Der Preis ist ein "ab-Preis" und nur unter bestimmten Bedingungen zu erzielen. Und er ist nur ein Bestandteil der gesamten Anreise. Den Gesamtpreis können wir aber nicht beurteilen, weil wir weder Abfahrts- noch Zielort von Heibei kennen.
Ob Heibei mit den Bedingungen leben kann, muss er selbst wissen. Wir haben damals die 25 € bedenkenlos in den Sand gesetzt, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren wollte. Da hätte auch eine Umbuchung nichts genützt und eine Stornierung zum entsprechenden Zeitpunkt hätte den Verlust nur minimiert. Beides hätte einen höheren Tarif vorausgesetzt. Eine Reiserücktrittsversicherung wäre nicht eingesprungen - weil kein Versicherungsfall.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Heibei » Mo, 06. Jul 2015, 9:33

Ich denke das kommt auch immer drauf an, wie man grade Zeit hat.
Wenn der Urlaub eng geplant ist will man nicht nen halben Tag am Fährhafen stehen.

Ich bin da grade sehr flexibel und das Warten macht mir auch nichts aus, von daher wohl die beste Alternative :)
Heibei
 
Beiträge: 27
Registriert: So, 24. Jun 2007, 1:09

Re: Günstigste Anreise mit Diesel-PKW nach Norwegen

Beitragvon Gudrun » Mo, 06. Jul 2015, 10:16

Heibei hat geschrieben:Ich denke das kommt auch immer drauf an, wie man grade Zeit hat.
Wenn der Urlaub eng geplant ist will man nicht nen halben Tag am Fährhafen stehen.

Ich bin da grade sehr flexibel und das Warten macht mir auch nichts aus, von daher wohl die beste Alternative :)
So is es.

Grüße Gudrun und viel Spaß.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste