Südnorwegen im Sommer

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Südnorwegen im Sommer

Beitragvon christine67 » Mo, 01. Feb 2016, 19:19

Hallo!
Nachdem wir beschlossen haben, in diesem Sommer unseren Urlaub in Norwegen zu verbringen, wurde jetzt viel gelesen und geplant! Und nun hätte ich doch etwas Hilfe von euch! :wink:

Wir nehmen die Fähre nach Kristiansand und bleiben dort eine Nacht.
Weiter geht es dann über Lindesnes bis nach Egersund für eine Nacht.
Dann über die 44 an der Küste entlang nach Stavanger. Dort wollen wir 3 Nächte bleiben und uns die Stadt ansehen und einen Tag auf den Preikestolen wandern.
Von Stavanger aus soll es über die Ryfylke Route an den Hardangerfjord gehen, wo wir 4 Nächte bleiben wollen und von dort aus die Gegend erkunden wollen. Wasserfälle, Hardangervidda etc.
Dann habe ich 3 Nächte für Bergen eingeplant.

Und nun habe ich so viel gelesen und geguckt und bin an überlegen, ob es sich noch lohnt, meine letzten 4 Nächte für den Sognefjord zu verplanen.
Die nationalen Toristenstrassen machen mir die Entscheidung nicht leicht! Ich wollte erst nicht höher wie Bergen, aber das Aurlandsfjellet hats mir auch noch angetan. :shock:

Unsere Rückfahrt ist nachts mit der Fähre von Oslo aus.

Meine Frage: habe ich in die Zeit zuviel hineingepackt und soll doch lieber länger am Hardangerfjord bleiben?

Welchen Campingplatz mit Hütten könntet ihr für die Gegend am Sognefjord empfehlen?
Für den absoluten Notfall nehmen wir ein kleines Zelt mit, in dem man mal zu dritt schlafen kann, aber sonst sollen es richtige Betten sein. :wink:

Vielleicht gibt es ja sonst auch noch Tipps von euch.

Ich habe 16 Nächte zur Verfügung, will aber nicht jede Nacht woanders sein.

Danke!

Christine
christine67
 
Beiträge: 48
Registriert: Di, 18. Feb 2014, 21:10

Re: Südnorwegen im Sommer

Beitragvon fcelch » Mo, 01. Feb 2016, 22:02

Hallo Christine,

zunächst würde ich nichts vorbuchen sondern spontan entscheiden wo und wie lange ihr bleibt. Ich persönlich würde in Stavanger und auch in Bergen nicht mehrere Nächte bleiben.

Am Hardangerfjord kann ich dir
www.lofthuscamping.com
empfehlen.

Am Sognefjord hat uns Dalsören Camping in Luster gut gefallen.

Diese Fjordörtchen sind traumhaft, jedoch auch nichts für längeren Aufenthalt weil es außer der Landschaft oft nicht viel zu sehen gibt und es eigentlich spannender ist weiter zu fahren um 2 Tage später die nächste Ecke kennen zu lernen.

VG
FCELch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Südnorwegen im Sommer

Beitragvon Christian_H » Di, 02. Feb 2016, 9:30

Von Bergen aus könnt ihr ja auf der E16 zurück nach Oslo (resp. nach Lærdal über die Rv52 und Rv7 via Gol), da liegt der Sognefjord (zumindest der hintere Teil davon) auf der Strecke :wink: . Und 4 Tage für Bergen-Oslo reicht gut.
Christian_H
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 04. Jan 2016, 13:02

Re: Südnorwegen im Sommer

Beitragvon christine67 » Di, 02. Feb 2016, 22:46

Danke für die Antworten.

Lofthuscamping habe ich mir auch vorgemerkt, von dort kann man ja auch noch gut Ausflüge machen.

Wir fahren aber Ende Juni/ Anfang Juli, ist es da nicht besser vorzubuchen?
Nachher finden wir keine freie Hütte mehr!

Habt ihr noch Vorschläge für den Sognefjord?
christine67
 
Beiträge: 48
Registriert: Di, 18. Feb 2014, 21:10


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste