Trondheim und Umgebung im Juli - Route?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Trondheim und Umgebung im Juli - Route?

Beitragvon Vio74 » Sa, 09. Apr 2016, 20:36

Hallo, liebe Norwegen-Freunde!

Ich bin großer Norwegen-Fan und trotzdem ganz neu hier im Forum.

Kreuzfahrten (halbberuflich) haben mich schon 2 x durch Norwegens Fjorde bis zum Nordkap und "rüber" nach Spitzbergen gebracht, 2 x war ich in Oslo einschließlich Abstecher in die Umgebung, und letzten Sommer war ich 5 Tage in Stavanger/Lysefjord/Umgebung. Also ein bisschen kenne ich schon von Norwegen...

Nun möchte ich dieses Jahr im Juli Trondheim ansteuern, Flug ist gebucht, Zeitraum eine Woche (Do.-Do.). Ich stelle mir vor, u. a. mit der Dovrebanen und mit der Raumabanen nach Andalsnes zu fahren, mit dem Bus nach Alesund, evtl. Geiranger-Fjord (aber nicht zwingend, da ich dort schon 2 x kurz war). Ich fahre auch sehr gerne mit Fähren, Booten u. ä., Wandern macht auch Spaß.

Habt ihr Tips für diese Gegend, was ich mir unbedingt ansehen muss, evtl. Routenvorschläge?
Ach ja, ich bin "zu Fuß" unterwegs, also hatte nicht vor, ein Auto zu mieten. Oder ist das unbedingt zu empfehlen? Ich hab nicht so den Überblick, wie gut die Verkehrsanbindung in Norwegen funktioniert...

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! :-)

Alexa
Vio74
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 07. Apr 2016, 11:24

Re: Trondheim und Umgebung im Juli - Route?

Beitragvon Annett » Di, 03. Mai 2016, 17:25

Deine Routenplanung mit der Raumabahn nach Andalsnes kannst du gerne erweitern bevor du mit dem Bus nach Alesund fährst. Am besten du übernachtest in Andalsnes in der JH und fährst morgens mit dem Bus um ca 8:20 Uhr über den Trollstigen bis nach Geiranger und steigst dort gegen !3:00 Uhr auf das Hurtigrutenschiff und landest gegen 18:00 Uhr in Alesund. Hier kann ich dir auch die JH empfehlen oder du bleibst auf dem nordgehenden Schiffe und bist morgens in Trondheim. Es kann nur schwierig sein, noch eine Kabine zu bekommen, da du länger als bis 2:00 Uhr auf dem Schiff bleibst. Es gilt dann der Kabinenzwang. Du kannst allerdings auch mit dem Bus nach Trondheim fahren.
Die Andalsnes-Alesundtour habe ich selbst 2012 gemacht, da habe ich Südnorwegen mit den Öffentlichen erkundet.
Viel Spaß beim Planen.
Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Trondheim und Umgebung im Juli - Route?

Beitragvon Annett » Di, 03. Mai 2016, 17:31

Achso und in Andalsnes kannst du auch schön wandern gehen auf den Nesaksla. Tolle Aussicht von oben.

Ich war übrigens auch an einem Tag vorher mit der Dovrebahn von Trondheim (8:25 Uhr) nach Dombas und dann in die Raumabahn umgestiegen. Wir waren dann am frühen Nachmittag in Andalsnes und hatten so genug Zeit zum wandern. Du solltest wissen, es werden auch Touren angeboten von Molde nach Alesund über den Trollstigen für seehr viel Geld. Du sparst davon viel, wenn du die Strecke direkt ab Andalsnes beim Fahrer bis Geiranger zahlst und dann noch einmal die Hurtigroute extra.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Trondheim und Umgebung im Juli - Route?

Beitragvon Annett » Mi, 04. Mai 2016, 12:11

Da hab ich noch was vergessen. Bei der Busfahrt zum Geiranger werden mehrere Fotostopps eingelegt. Einmal haben wir unterhalb des Trollstigen angehalten (5 min), auf dem Trollstigenplateau (25 min) und dann nochmal oberhalb des Geirangerfjordes (10 min). Auf dem Trollstigenplateau muss man sich ganz schön sputen, denn man vergisst doch schnell die Zeit bei dem grandiosen Ausblick.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron