anfaenger norwegen 14 tage suedosten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

anfaenger norwegen 14 tage suedosten

Beitragvon ankeundpeter » Mi, 28. Nov 2018, 12:52

hallo!
wir sind (zu zweit, in den fuenfzigern) norwegenanfaenger
und sind von der fuelle an (tollen) informationen etwas ueberfordert... :-o
vielleicht kann hier uns jemand ein paar tipps geben.
...
wir planen eine reise von gut 14 tagen an die suedwestkueste zwischen stanvanger und bergen
flug entweder nach stavanger oder nach bergen und dann einen mietwagen fuer die zeit buchen. unterbringung
je eine woche in ferienhaeusern (camping und hotel sind nichts fuer uns), genauer:
je eine woche etwas noerdlicher (z.b. naehe hardangerfjord) und die andere woche etwas suedlicher (zb bei preikestolen) wohnen
damit wir nicht allzulange im auto sitzen zu muessen um zu den sehenwuerdigkeiten zu kommen.
ausserdem sollte ein bootsausflug auf einem fjord dabei sein (das geht ja wohl an vielen stellen).
...
das ist so die idee, die wir norwegenanfaenger so haben um moeglichst viel zu sehen. "sehen" ist ueberhaupt das stichwort:
wir sind vor allem an der grandiosen landschaft interessiert. gegen einen stadtausflug und museumsbesuch haben
wir zwar nichts aber es geht uns hauptsaechlich um landschaft und natur.
habt ihr evt. noch ein paar tipps, zb. was man sich unbedingt ansehen muss? wo man ein ferienhaus suchen sollte (und wo nicht)
und was es evt. sonst noch zu beachten gibt? wir sind fuer alles dankbar!
viele gruesse
anke und peter
ankeundpeter
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 28. Nov 2018, 10:24

Re: anfaenger norwegen 14 tage suedosten

Beitragvon fcelch » Mi, 28. Nov 2018, 19:41

Hei,

zunächst der Hinweis: Im der Überschrift steht Südosten, ihr wollt aber in den Südwesten?

Hardangerfjord ist prima. Am besten Richtung "Ende", also dort wo der Fjord im Osten ins Gebirge übergeht. Die Gegend um die Orte Lofthus, Eidfjord, Ulvik.

Stavanger: evtl. auf eine der Vorgelagerten Inseln zw. Stavanger und Haugesund.

Grundsätzlich würde ich ehr max 3 - 4 Tage an einer Stelle bleiben. Man kommt die eine Strasse und fährt in andere Richtung weiter. Vor Ort gehts meist nur rechts und links und man hat schnell alles gesehen oder muss weit fahren, da kann man das besser mit der Weiterreise kombinieren, sich unterwegs was anschauen und muss nicht wieder zurück. Außnahme: ihr wollt irgendwo eine Weile chillen und nichts unternehmen.

In 14 Tagen könnte man z.B. auch einen stop am Sognefjord (Balestrand) machen und die Gletscherzunge des Nigardsbrenn besuchen. Dann rüber zum Hardanger, dann Stavanger-Gegend, Dann Bergen. Das wären 4 Stationen.

VG
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: anfaenger norwegen 14 tage suedosten

Beitragvon ankeundpeter » Mi, 28. Nov 2018, 22:34

... natuerlich: suedwest, sorry!

das werden wir uns mal in ruhe ansehen, danke fuer die tips!
mit 4 stops wird es ein bisschen schwer sein mit ferienhaus-uebernachtung(en). man muesste auch
4x endreinigung bezahlen, hm (ok, norwegenreisen sind sowieso teuerer...) ...und ueberhaupt
uebernachtungshaeuser/wohnungen fuer 3-4 tage finden waere wohl nicht ganz leicht. es soll
uebrigends sommer 2019 - hochsaison - werden, hatte ich noch nicht gesagt...

aber wie gesagt: wir schauen uns dein tips mal genauer an. :-)
VG anke und peter
ankeundpeter
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 28. Nov 2018, 10:24

Re: anfaenger norwegen 14 tage suedosten

Beitragvon Gudrun » Mi, 28. Nov 2018, 22:56

Willkommen im Forum.

Ich stimme FCElch zu: mehrere kurze Aufenthalte finde ich besser. Wenn auch Camping nichts für Euch ist, dann vielleicht eine Hütte auf dem Campingplatz. Z.B. soetwas. Die mietet man nur tageweise. In der Hochsaison in Eurer Zielregion würde ich vorbuchen, wenn ich auf Hütte mit eigener Küche und eigenen Sanitäreinrichtungen Wert lege. Bei einfacheren Hütten benutzt man die Gemeinschaftseinrichtungen des Campingplatzes.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: anfaenger norwegen 14 tage suedosten

Beitragvon MarkK » Do, 29. Nov 2018, 16:21

Hallo,

hört sich generell nach einem guetn Plan an. Und ich stimme auch in vielen Punkten FCElch und Gudrun zu.

Wenn Ihr z.B. nach Bergen einfliegt, könntet Ihr da erst einmal 2 Nächte verbringen ohne Mietwagen, steht nur rum und ist teuer zum Parken. Danach könntet Ihr 3 Blöcke a 4 Tagen machen.

+ Myrkdalen finde ich eine gute Basis unterhalb des Sognefjords. Da fallen mir ad hoc gute Tagesausflüge ein (Aurlandsfjell mit Stegastein, Gaularfjell, Naeroyfjord & Flam, und morgens mal Stalheimskleiva runterfahren)
+ Am Hardangerfjord wäre m.E. Utne eine nette Option, zum einen kommt man mit Straßen und Fähren überall gut hin, zum anderen ist es ein sehr idyllischer Ort mit sehr schönem Ausblick. Es gibt auch ein kleines Museum.
+ Nahe Stavanger könntet Ihr Tau nehmen. Eine Fähre führt direkt nach Stavanger rüber für einen Tagesausflug und auch eine Fährtour im Lysefjord ist eine tolle Sache. Ja, Preikestolen auch. Dann noch einen Tag die alte Akrafjord-Route mit Abendbesuch am Langfossen.

So weit meine ersten Ideen.

Alles Gute, Mark
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.
MarkK
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa, 24. Feb 2018, 16:06
Wohnort: Berlin


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste