Maut-Rechnung für 2023

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Fjordi » Mi, 06. Mär 2024, 11:15

Hallo,
ich war vergangenes Jahr August/September in Norwegen mit PKW. Warte noch immer auf die Mautabrechnung.
Bisher kam die Rechnung spätestens im Januar des Folgejahres. Inzwischen sind fast 6 Monate vergangen, aber die Rechnung ist nicht eingetroffen.
Hat jemand von euch Ähnliches erlebt bzw. kann es vorkommen, dass die Rechnung noch länger auf sich warten lässt?

Danke schon mal für eure Antwort.

Viele Grüße, Fjordi.
Fjordi
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 25. Feb 2013, 17:49

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Gudrun » Mi, 06. Mär 2024, 11:55

Wir haben auch noch keine Rechnung aus dem Juni 2023.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13056
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Karsten » Mi, 06. Mär 2024, 12:06

Fjordi hat geschrieben:Hat jemand von euch Ähnliches erlebt bzw. kann es vorkommen, dass die Rechnung noch länger auf sich warten lässt?

Hallo Fjordi,

das ist ein alter Hut, seit Corona geht da in Norwegen wenig bis gar nichts.

Schau mal hier:
viewtopic.php?f=26&t=33626
viewtopic.php?f=26&t=32237

Meine eigenen, eigentlich kostenpflichtigen, aber nicht abgerechneten Mautstraßen- und Fährpassagen reichen zurück bis zum Sommer 2020, bei jährlichem Besuch.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6557
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 21:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Fjordi » Mi, 06. Mär 2024, 13:32

Danke Gudrun und Karsten,

nun bin ich beruhigt und warte ab. ;-)
Fjordi
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 25. Feb 2013, 17:49

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon zhnujm » Mi, 06. Mär 2024, 20:20

Du kannst die Rechnung bei epass24 abrufen (KfZ Kennzeichen und Reisezeitraum angeben)

Es ist nicht so das keine erstellt wird, sie wird anscheinened nur nicht mehr zugesandt....

Mein von letztem August ist dort auch vorhanden.

Man muss sich auch gar nicht vor der Reise registriert haben oder sonstwas, mit Kennzeichen und Zeitraum kann man da beliebig Rechnungen vom wem auch immer abrufen.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1198
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 21:31

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon artep » Mi, 06. Mär 2024, 20:31

Also ich finde nur eine Seite, wo man Kennzeichen und Rechnungsnummer eingeben muss. Und ohne Registrierung kann man doch wohl nichts abrufen.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2212
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon zhnujm » Mi, 06. Mär 2024, 20:41

Wenn du die Rechnungen abrufen willst musst du dort ein Konto haben.

Dann geht man auf "Fahrzeug hinzufügen", gibt Kennzeichen und Zeitraum an und kann dann über Rechnungen/Reisen die Rechnung abrufen.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1198
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 21:31

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon artep » Mi, 06. Mär 2024, 21:16

Ach so, Konto hab ich nicht, kann ich also doch nichts abrufen. Dann habe ich das "Man muss sich auch gar nicht vor der Reise registriert haben..." falsch verstanden.
Bei den FAQs steht aber noch immer "Wenn Sie kein Epass24-Konto haben, wird die Rechnung per Post an den registrierten Halter und die Adresse gesendet, der unter das Fahrzeug zugelassen ist."
Also werde ich doch weiter auf Post warten, seit paar Jahren kommt aber nichts...
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2212
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon zhnujm » Mi, 06. Mär 2024, 21:30

Ja, ich meinte das man auch nachdem man in Norwegen war sich dort anmelden und abrufen kann.

Mir kommt die ganze Seite sehr unausgegoren vor, wenn ich mein Fahrzeug lösche (was ich zum Beispiel direkt nach meinem Urlaub machen würde, insbesondere bei Mietwagen) erscheint die Rechnung erst gar nicht oder verschwindet wenn sie vorher vorhanden war.

Durch einfache Nummernschildeingabe konnte ich von 2021 die Rechnung von meinem Arbeitskollegen abrufen der auch in Norwegen war....

Ich warte jetzt auch auf Post.....
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1198
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 21:31

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Binou » Do, 07. Mär 2024, 18:28

Mir geht es für Oktober/November auch so. Es wurde aber auch nichts vom Konto abgebucht! Die Schwedenn waren für Göteborg mit einem Mini-Betrag super schnell im Dezember.
Beste Grüße
Sybille
Binou
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo, 09. Sep 2019, 13:13

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon artep » Sa, 15. Nov 2025, 19:49

Jetzt werden die alten Mautgebühren doch noch per Rechnung eingetrieben. Eine Meldung dazu gab es erst im Oktober:
https://businessportal-norwegen.com/202 ... -norwegen/

Dass die Anmeldung bei Epass24 o.ä. Pflicht sein soll, wurde jedoch nicht gut kommuniziert. Wir hatten vorher jahrelang bei autopass ein Konto, dann wurde EPC draus und nach dem Brexit war einfach Funkstille. Insofern ärgerte mich die Meldung, dass die Deutschen Maut hinterzogen hätten. Sehr viele waren sicherlich einfach nur unwissend. Zumindest an diejenigen, die sonst so ein Konto genutzt haben, hätte es einen Hinweis auf die Änderungen geben müssen und nicht alle in dem Glauben lassen, dass "irgendwann" eine Rechnung kommt bzw. abgebucht wird.

Dieses "Irgendwann" war/ist bei uns nun heute - es gab eine Rechnung für 2023 (bezahlen wir selbstverständlich), zum Glück auch ohne irgendwelche Zusatzgebühren.
Mit einem neuen Auto sind wir inzwischen aber bei Epass24 registriert und es ird abgebucht. Da vermisse ich bei der Abrechnung allerdings die Einzelaufstellungen für die genauen Mautstationen.
Spannend bleibt, ob es auch für vorherige Zeiträume noch Nachforderungen gibt, wenn die Verjährung 3 Jahre betragen soll.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2212
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Karsten » Sa, 15. Nov 2025, 23:17

Meine Rechnung ist zu meiner großen Überraschung auch eingetrudelt.
Ganz schön happig, aber sie umfasst auch drei Aufenthalte.

artep hat geschrieben:Spannend bleibt, ob es auch für vorherige Zeiträume noch Nachforderungen gibt, wenn die Verjährung 3 Jahre betragen soll.

Wenn die Verjährungsfrist tatsächlich drei Jahre beträgt, ist doch alles vor November 2022 schon erledigt. Da wirst du dann auch nichts mehr bekommen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6557
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 21:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 18. Nov 2025, 13:20

Auch wir haben die Rechnung vom Herbst 2023 nun erhalten und - danke für die Erinnerung - bezahlen das natürlich.

Ich gebe Petra Recht, ich finde diesen Satz
"Ich freue mich, dass ausländische Fahrer, die bisher ungestraft davonkamen, weil ihre Fahrzeuge nicht identifiziert werden konnten, nun Maut zahlen müssen."
auch etwas daneben. Ich wollte nie mit irgendwas "ungestraft davonkommen", ich wollte meine Rechnung bezahlen, wenn ich sie erhalte. Hatte ich doch immer so gemacht... :roll:

Heißt das nun, dass man sich in Zukunft nun doch mit der Anmeldung auseinandersetzen muss und irgendeinen Vertrag abschließen muss? Vielleicht weiß das jemand, sonst recherchiere ich, wenn es mal wieder soweit ist... :D

Viele Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1304
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 16:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon relch » Di, 18. Nov 2025, 14:26

Andrea.t77 hat geschrieben:Ich gebe Petra Recht, ich finde diesen Satz
"Ich freue mich, dass ausländische Fahrer, die bisher ungestraft davonkamen, weil ihre Fahrzeuge nicht identifiziert werden konnten, nun Maut zahlen müssen."
auch etwas daneben. Ich wollte nie mit irgendwas "ungestraft davonkommen", ich wollte meine Rechnung bezahlen, wenn ich sie erhalte. Hatte ich doch immer so gemacht... :roll:


Der normale Tourist hat da keine bösen Intentionen, aber faule Äpfel gibt es da auch. Manche planen damit, überall illegal zu übernachten und keine Maut zu bezahlen, und die Gratisfähren (wie eigentlich den Anwohnern zugute kommen sollten) voll auszunutzen.
Vorallem geht es aber um Bandenkriminelle, die mit dem Auto aus Rumänien kommen, dann 3 Monate Foodora arbeiten (20-30x täglich durch den bomring), und dann wieder abhauen, ohne irgendwas zu bezahlen. Momentan wird in den Nachrichten über ausländische Banden berichtet, die illegal Nordlichttouristen befördern.
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 349
Registriert: So, 09. Jun 2013, 17:55
Wohnort: Sámis

Re: Maut-Rechnung für 2023

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 18. Nov 2025, 14:35

Interessant, relch, wenn auch traurig... Danke für die Erklärung.
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1304
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 16:41
Wohnort: Magdeburg

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MarkusD und 4 Gäste