Ich bin der Verfasser dieses Beitrags:
viewtopic.php?f=26&t=33450
...und bin den technischen Blog immer noch schuldig. Ich werde ihn im Dezember KUMMULATIV (mit dem kommenden Trip) nachholen, Pfadfinderehrenwort!
Die Reise war total blöd. Meine Frau hat 150 POI (Ziele) aufgeschrieben, die wir besuchen wollten, davon haben wir nur 40 geschafft, es sind aber Einige dazu gekommen, so dass die POI-Zahl im Moment bei 180 liegt. Deswegen müssen wir wieder nochmal hin. Problem - wir nehmen eine 80% andere Route.

Das wird also nicht besser.
Diesmal geht es über Kristiansand nach Stavanger, Bergen.
Von Bergen ein gewaltmarsch zu den Lofoten- von dort gemütlich nach Tromso
Aus Tromso soll es nach Spitzbergen gehen - dort eine sinnvolle Zeit verbringen - und zurück nach Tromso (mit dem Flieger).
Zurück in Tromso geht es in einem "Gewaltmarsch" nach Finnland - für 2-3 Tage. Von dort ein "Gewaltmarsch" über's Baltikum und durch Polen nach Hause.
Das interessante Zeitfenster für diesen Post ist zwischen dem 20.011.2025 12:30 am Polarkreis (vor Bodo) und dem 02.12.2025 ZURÜCK in Tromso (Uhrzeit je nach Flieger).
Buchungen für egal was sind 1-2 Tage vor Ankunft an egal welchem Ziel ist völlig ausreichend. Die Süd-Tour (Stavanger, Bergen usw.) ist schon gebucht - da kann wettermäßig nicht viel dazwischenkommen.
Helsinki (zwei Tage von Tromso aus) ist auch schon gebucht, kann aber auch eine Minute vor dem Ankunftstag kostenlos abgebrochen werden (23:59 h). Dann habe ich immer noch einen kompletten Tag "Luft", mich in der Arbeit zu verspäten. Wenn meine Frau sich zum fahren entschießt, auch zwei Tage.
Die HAUPT-Zeit im Norden soll um Tromso und - ist die Idee blöd? - in Spitzbergen stattfinden. Spitzbergen ist allerdings im Winter für kleines Geld auch DIREKT aus Deutschland erreichbar.
Daher die Fragen:
1. Wenn wir ein-zwei Tage in Spitzbergen verbringen wollen - welche Chance gibt es, die Natur an ruhigen Plätzchen zu genießen? Im Hotel fragen - die organisieren etwas? Oder Anders rangehen? Kann ich mir dort eine Waffe und ein Fahrzeug organisieren, und losziehen? Wohl eher nicht...
2. Oder Schnapsidee begraben, und lieber um Tromso herum, vielleicht auch wieder ein wenig am Nordkapp herumtummeln, und Spitzbergen definitiv als Extra-Tour planen? Zum Beispiel über Silvester? Damit kämen wir zu Frage 1 zurück, dann aber 5 Tage.

P.S.: Auto ist jetzt ein Allrad. Wintereifen sind nagelneu (UltraGrip Performance 3), zwei Satz Schneeketten sind auch vorhanden (ein teurer Satz, ein preiswerter Ersatz-Satz - beste Qualität, aber nicht selbstspannend).
P.S. II: der Plan ist weder zum Biegen noch zum Brechen. Wetterabhängig wird auf alles verzichtet, was der Gesundheit oder der pünktlichen Heimkehr im Wege steht.
Gehen wir bitte TROTZDEM davon aus, dass das Durchkommen auf den Straßen "normal" wird. Gehen wir auch davon aus, dass 550 km am Tag auch auf Eispiste gefahren werden können (letztes Jahr geschehen: Alta-Sangis - gemütlich mit Pausen, ausgiebiges Quatschen mit Samen (Lappland) und Museumsbesuch bei Juhls' Silvergallery AS).