"Anfängerfragen"

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

"Anfängerfragen"

Beitragvon Schneehase » Do, 26. Aug 2004, 8:23

Hallöchen liebe Forumsgemeinde,

ich bin kürzlich beim surfen zufällig auf dieses Forum gestoßen und hab schon ein wenig herumgestöbert. Es macht richtig Spaß! :D

Ich habe ein paar grundsätzliche "Anfängerfragen" :roll: zum Thema Reise nach Norwegen:

1. Wie lange im voraus sollte man Fähre oder Flug buchen? Gibt es Frühbucherrabatte?
2. Gibt es eurer Meinung nach eine "ideale Jahreszeit" für eine Reise nach Norwegen wenn man sich hauptsächlich für wandern und Natur interessiert?

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe! :oops:

Viele Grüße
Schneehase
Schneehase
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 26. Aug 2004, 8:01
Wohnort: im Schwobaländle

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon Ganimed » Do, 26. Aug 2004, 8:43

Hallo Schneehase,

erst einmal herzlich Willkommen .

Jetzt zu deinen Fragen: Beim Fliegen weiß ich gar nix :oops: , aber bei Fähre kann ich dir weiterhelfen. Bei Colorline gibt es definitiiv keine Frühbucher-
rabatte. Wenn du in der Hochsaison fährst (Juni, Juli - Anfang August ) muß du sicher 2-3 Monate im voraus buchen ( wir haben einmal im Februar für Juni buchen wollen und mußten auf eine andere Fähre ausweichen).
Wandern kann man nach meinen Erfahrungen gut im Juni (dann ist es noch nicht so heiß), macht aber auch Spaß im Juli/August. Für September kann ich dir in 3 Wochen Auskunft geben :D

Viele Grüße
Gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 21:18

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon sgm » Do, 26. Aug 2004, 9:14

Schneehase hat geschrieben:1. Wie lange im voraus sollte man Fähre oder Flug buchen? Gibt es Frühbucherrabatte?

Kommt darauf an, mit welcher Fähre du fahren willst und an welchem Wochentag es sein soll.
Ich buche die Hinfahrt immer erst kurz vorher, bzw. garnicht, wenn es über Puttgarden geht.
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon Julia » Do, 26. Aug 2004, 9:23

Je nachdem, wo Du wandern möchtest, kann der Juni (zumindest Anfang bis Mitte Juni) noch zu früh sein, da durch die Schneeschmelze noch alles nass und aufgeweicht ist, aber das variiert natürlich von Jahr zu Jahr mit den Schnee- und Temperaturverhältnissen. In den Fjellregionen des zentralen Südnorwegens fängt die Wandersaison i.d.R. Ende Juni, Anfang Juli an. Im Juli blüht im Fjell alles, und die Berglandschaft ist durch den Schnee auf den hohen Bergen sehr schön anzuschauen (später im August, wenn alles weggeschmolzen ist, sind die Berge meist einfarbig grünggrau).

Der September ist ein sehr schöner Wandermonat, hat oft schönes Wetter und bringt die fantastischen Herbstfarben mit sich. Er hat zwei "Nachteile": 1) falls Du auf öffentlichen Transport angewiesen bist, werden die Wanderausgangspunkte Jotunheimens nur bis ca. Mitte September angefahren und 2) sind die Nächte schon teils empfindlich kalt (d.h. unter Null), deshalb entstehen ja erst die schönen Farben :P . Gute Ausrüstung und warme Kleidung und Schlafsäcke sind da wichtig.
In den Bergen beginnt der Neuschneefall oft schon Ende August, aber der taut tagsüber immer noch wieder weg. Eine feste Schneedecke liegt auf 1000 m i.d.R. erst ab Anfang Oktober.

Vielleicht hast Du Lust, Dich auf unserer Wander-homepage ein wenig umzuschauen... (Link siehe Signatur).
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon Ganimed » Do, 26. Aug 2004, 9:38

Julia hat geschrieben:Je nachdem, wo Du wandern möchtest, kann der Juni (zumindest Anfang bis Mitte Juni) noch zu früh sein, da durch die Schneeschmelze noch alles nass und aufgeweicht ist, aber das variiert natürlich von Jahr zu Jahr mit den Schnee- und Temperaturverhältnissen. In den Fjellregionen des zentralen Südnorwegens fängt die Wandersaison i.d.R. Ende Juni, Anfang Juli an..

Da muß ich Julia natürlich recht geben. Wir fahren immer nach Südnorwegen und sind da von den recht milden Temperaturen verwöhnt. :D
Gruß Gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 21:18

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon Julia » Do, 26. Aug 2004, 10:24

Wir fahren immer nach Südnorwegen und sind da von den recht milden Temperaturen verwöhnt.


Der Genauigkeit halber sei hier angemerkt, dass Südnorwegen sich bis Trondheim erstreckt, wo Mittelnorwegen beginnt :wink:. Ich habe also ebenfalls von Südnorwegen gesprochen :wink: .

Du meinst wahrscheinlich das Sørlandet (südliche Küstenregion) bzw. das südliche Südnorwegen südl. der Hardangervidda (weil für die gilt bereits das von mir oben gesagte)...

Milde Temperaturen gibt es bei uns (d.h. im Fjell) ebenfalls bereits im Mai und Juni, aber da erst der ganze Schnee (das kann viel sein) weg und alles abtrocknen muss, muss es schon eine ganze Weile mild und warm sein, bevor man loslaufen kann...
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon VelvetRevolver » Do, 26. Aug 2004, 11:05

hallo,

hat mal jemand die fährverbindung von kystlink getestet und kann mir etwas zu den preisen sagen im vergleich zu colorline? wir sind bis jetzt die colorlinie strecke hirtshals-kristiansand gefahren, weil unser startpunkt in amli liegt.

vielen danke schonmal
JENS
VelvetRevolver
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 17:08
Wohnort: Köln bzw. Sötenich/Eifel

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon Schneehase » Do, 26. Aug 2004, 12:35

Julia hat geschrieben:Vielleicht hast Du Lust, Dich auf unserer Wander-homepage ein wenig umzuschauen... (Link siehe Signatur).


hallo Julia,
hab mal auf euer Homepage geschaut, wow, da hab ich ja so einiges zu lesen! Echt klasse, danke! :D

Vielen Dank auch schon mal an alle anderen für eure Infos!

Grüßle
Schneehase
Schneehase
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 26. Aug 2004, 8:01
Wohnort: im Schwobaländle

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon Günter Leischner » Do, 26. Aug 2004, 12:50

[quote="VelvetRevolver"]hallo,

hat mal jemand die fährverbindung von kystlink getestet und kann mir etwas zu den preisen sagen im vergleich zu colorline?

Hallo Jens,
zu diesem Thema gab es hier schon einige Einträge. Einfach mal "Kystlink" in der Suchfunktion eingeben, und Du erhältst sicher Antworten auf Deine Fragen :idea: .

Herzliche Grüße aus dem Rhein-Neckar-Dreieck,

Günter Leischner :winkewinke:
Günter Leischner
 
Beiträge: 13
Registriert: So, 02. Mär 2003, 9:46
Wohnort: Mannheim

Re: "Anfängerfragen"

Beitragvon Carsten » Do, 26. Aug 2004, 17:22

VelvetRevolver hat geschrieben:hat mal jemand die fährverbindung von kystlink getestet und kann mir etwas zu den preisen sagen im vergleich zu colorline?

Ja. ;-)

Siehe auch http://www.kystlink.no
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste