Organized

Besucher unseres Forums stellen sich vor.

Organized

Beitragvon Organized » Mi, 28. Nov 2012, 15:26

Hei!

Jeg heter Andy. I kommer fra tysk.

Aber genug mit meinem (noch) gebrochenen Norwegisch ;) Ich bin 19 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem Sauerland, jetzt wohne ich zum Studieren in Gummersbach. Dort studiere ich Technische Informatik im ersten Semester.

Ich war im Juli 2012 mit einem Freund für 2 Wochen in Norwegen. Es war einfach eine unglaublich schöne Reise. Eigentlich wollten wir nur Wildcampen, aber nach dem zweiten mal Waschen in einem ultrakalten See lernten wir den Luxus eines Campingplatzes zu schätzen :lol: Beides hat seine Vor- und Nachteile. Eine Übersicht über unsere Route seht ihr hier:

Bild

Unsere Reise werde ich in dem dafür geeigneten Forum dann mal näher vorstellen.

Angemeldet habe ich mich hier, weil Norwegen einfach nur das schönste Land auf diesem Planeten ist und ich jetzt norwegisch lernen möchte.

Gruß,
Andy
Organized
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 28. Nov 2012, 15:19

Re: Organized

Beitragvon Schnettel » Mi, 28. Nov 2012, 15:35

Na die Karte hast du ja echt nett gestaltet!

Willkommen im Forum, Andy!

Und um dir gleich ein bisschen zu helfen:
Organized hat geschrieben:I kommer fra tysk.
Entweder: Jeg er tysk. (Ich bin deutsch/ bzw. Deutscher.)
oder
Jeg kommer fra Tyskland. (Ich komme aus Deutschland.)

Na dann sind wir mal auf deinen Bericht gespannt!
:winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Organized

Beitragvon Organized » Mi, 28. Nov 2012, 15:37

Danke!

Verdammt, hast natürlich Recht. Das mit dem "I" ist echt verwirrend, noch schlimmer ist aber "ikke" :shock:
Organized
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 28. Nov 2012, 15:19

Re: Organized

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 28. Nov 2012, 15:51

Ikke war fuer mich immer Berlinerisch :D

Willkommen und viel Spass im Forum.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Organized

Beitragvon muheijo » Mi, 28. Nov 2012, 16:33

Organized hat geschrieben: Das mit dem "I" ist echt verwirrend, ...


Ich kann dich noch mehr verwirren: :lol:
In der Gegend um den Snåsa-See sagt man tatsæchlich "i" statt "jeg" bzw. "æ", wie die Leute im restlichen Trøndelag oft sagen.

Willkommen im Forum!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Organized

Beitragvon Hubi59 » Mi, 28. Nov 2012, 16:52

Hei Andy
Ich kann dich auch noch bissl verwirren :lol:
Bei uns sagt man statt jeg - eg und statt ikke - ische
Aber ne wirklich schøne Karte hast du gemacht.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Organized

Beitragvon Schnettel » Mi, 28. Nov 2012, 18:09

Hubi59 hat geschrieben:statt ikke - ische
sagt ihr nicht eher "iddsche" - oder war das wieder woanders? :roll: :lol:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Organized

Beitragvon Hubi59 » Mi, 28. Nov 2012, 19:43

Schnettel hat geschrieben:
Hubi59 hat geschrieben:statt ikke - ische
sagt ihr nicht eher "iddsche" - oder war das wieder woanders? :roll: :lol:

Äh ne, das war dann doch wo anders :lol:

muheijo hat geschrieben:Wie haltet ihr's eigentlich, Anpassung an den Dialekt oder "reines" Norwegisch"

Das kommt doch eigentlich ganz heimlich von selbst, wenn da alle die Wörter falsch aussprechen machst du das irgendwann unbewusst auch.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Organized

Beitragvon Organized » Mi, 28. Nov 2012, 20:53

Oh Gott, das hört sich ja alles schlimmer an als die Unterschiede in Deutschland :D Bayrisch, Schwäbisch, Ostfriesisch, Kölnerisch, Berlinerisch...

Aber verstehen tun in Norwegen alle Bokmål oder?
Organized
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 28. Nov 2012, 15:19

Re: Organized

Beitragvon gently69 » Do, 29. Nov 2012, 11:34

Organized hat geschrieben:...Kölnerisch

? :shock:
Das heißt "Kölsch". :wink:
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Organized

Beitragvon muheijo » Do, 29. Nov 2012, 13:33

Organized hat geschrieben:Aber verstehen tun in Norwegen alle Bokmål oder?


Es ist sogar noch besser: Alle* verstehen sich untereinander, auch wenn jeder seinen Dialekt "babbelt" - notfalls passt man sich ein wenig an Bokmål oder Nynorsk an.
Und sogar mit den Schweden und Dænen kann man sich als Norweger (fast ohne Einschrænkungen) gut unterhalten - wenn die Beteiligten wollen. :wink:

Gruss, muheijo

* Es wird Einzelfælle geben, wo dies nicht gilt, ja.
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Organized

Beitragvon gently69 » Do, 29. Nov 2012, 14:30

muheijo hat geschrieben:Und sogar mit den Schweden und Dænen kann man sich als Norweger (fast ohne Einschrænkungen) gut unterhalten - wenn die Beteiligten wollen. :wink:

Die Sprachen sind eng miteinander verwandt, oder?
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Organized

Beitragvon muheijo » Do, 29. Nov 2012, 17:34

gently69 hat geschrieben:Die Sprachen sind eng miteinander verwandt, oder?


Yes. Dænisch ist schriftlich fast identisch mit dem Norwegischen, ein paar Jahrhunderte dænische Herrschaft ueber Norwegen bleiben halt nicht spurlos.
Schwedisch ist schriftlich etwas weiter weg als das Dænische, dafuer aber beim Høren æhnlicher.

Guck dir mal Gebrauchsanweisungen in den 3 Sprachen an. (Manchmal gibt es auch nur eine gemeinsame N/DK, weil man nur einzelne Wørter umschreiben muss)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag


Zurück zu Unsere Besucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste