mindfulnessaj

Besucher unseres Forums stellen sich vor.

mindfulnessaj

Beitragvon mindfulnessaj » So, 13. Jan 2013, 20:57

Hello an Alle,

habe mich gerade registriert und möchte allen ein Hello sagen. Ich bin Alex und habe vor in Norwegen als Sozialarbeiter zu arbeiten und interessiere ich mich für Meditation, Schamanismus und die achtsamkeitsbasierten Ansätze MBSR, MBCT, MBRP. Ist jemand von Ihnen bekannt, inwieweit Norwegen diesen Ansätzen gegenüber offen ist? Vielen Dank für Ihre Rückantwort.

Freundliche Grüße

Alex
mindfulnessaj
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 13. Jan 2013, 20:48

Re: Hello an Alle

Beitragvon muheijo » Mo, 14. Jan 2013, 0:49

Willkommen im Forum!

mindfulnessaj hat geschrieben:..und die achtsamkeitsbasierten Ansätze MBSR, MBCT, MBRP


Æh, was ist das?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Hello an Alle

Beitragvon mindfulnessaj » Mo, 14. Jan 2013, 12:33

Hi,

MBSR- Mindfulness-Based Stress Reduction (Kabat-Zinn, 1979), MBCT - Mindfulness-Based Cognitive Therapy (Zindel), MBRP (Mindfulness-Based Relapse Prevention). Achtsamkeitsbasierte Ansätze sind Achtsamkeitansätze in Verbindung zur kognitiven Therapy.

LG
Alex
mindfulnessaj
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 13. Jan 2013, 20:48

Re: Hello an Alle

Beitragvon Georgie » Mo, 14. Jan 2013, 13:27

hört sich interessant an, aber kannst du noch etwas mehr darüber sagen außer es auszuschreiben / zu übersetzen?

Hihi, hat sich erledigt. Hab mir mal auf Wikipedia den Artikel dazu angeschaut. Hört sich wirklich interessant an! Warum sollte man in Norwegen dafür nicht aufgeschlossen sein? Es hört sich schließlich nicht nach Hokuspokus an...
Das reine, einfache ist selten rein und niemals einfach.
Georgie
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 11. Jan 2013, 17:23

Re: Hello an Alle

Beitragvon mindfulnessaj » Mo, 14. Jan 2013, 16:10

Hi Georgie,

und wie sagte schon W. Sh. to be or not to be, that´s the question. Ja, persönlich und nach eigener Erfahrung ist es eine Kunst seinem Selbst was außerhalb der Ratio existiert zu begegnen, es in achtsamer Weise anzunehmen und als Pandon Gebieter seiner Ration zu werden. Indem Moment wo ein Mensch sein (dieses) Selbst erfahren ist er/sie den Tricks des Verstandes nicht mehr erlegen. Der Verstand ist ein wunderbares tool, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Hugz
Alex
mindfulnessaj
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 13. Jan 2013, 20:48


Zurück zu Unsere Besucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste