Hi Dixi,
vielen Dank
Wir haben bisher mal unsere "Idealtour" geplant. Uns ist dabei aber absolut klar, dass dies nur eine grobe Richlinie ist, die sich vor Ort wahrscheinlich noch des Öfteren überschlagen wird, je nachdem wir das Wetter ist, ob wir Lust haben mehr zu fahren oder mehr zu wandern etc.
Das Motto der Reise ist: Einmal Nordkap und zürck mit Auto, Zelt und Hurtigruten.
Wir werden von Frederikshavn nach Oslo übersetzen und eine Nacht in Oslo bleiben. Für Oslo haben wir dann einen 3/4 Tag eingeplant, in dem wir uns Fahrräder leihen wollen um die Stadt zu durchfahren. Ich habe das "City-Bike-Konzept" bereits in Paris kennen gelernt und war so begeistert, dass wir es dort auch mal ausprobieren wollen.
Dann geht die Tour los bis Lillehammer, von dort entweder über den Peer-Gyt-Weg oder durch das Gudbrandsdalen (Was würdet ihr empfehlen??) bis Vinstra und ab da über die Landschaftsroute durch den Rondane-Nationalpark.
Wir wollen uns dann östlich halten und über Roros (wovon wir nur Gutes gehört haben bisher) und Brekka gen Norden fahren. Kurz über Trondheim stoßen wir dann wieder auf die Küste.
Am aller liebsten würden wir dann statt über die E6 die RV17 befahren. Die Bilder und Beschreibungen locken einen regelrecht ohne dass man Gegenwehr leisten kann. Es wird an dieser Stelle darauf ankommen wie viel Zeit wir vorab vertrödelt haben. Die Broschüre, die man auf kystriksveien.no anschauen kann, lässt einem das Wasser allerdings im Mund zusammen laufen. Durch die 6 Fähren ist es aber natürlich auch sehr Zeitintensiv. (Ein Abstecher zum Torghatten ist aber auf jeden Fall eingeplant, weil ich durch dieses "Loch" schon schauen will seitdem ich es das erste Mal auf Fotos meiner Eltern gesehen habe...)
Über welche Straßen auch immer erreichen wir dann Bodo, von wo an wir uns dann eigentlich an die E6 halten werden. Ein Abstecher ist auf jeden Fall für Trondheim geplant.
Für Alta haben wir uns bereits eine Hütte vorgebucht, und würden dort gerne die Tour zum Sautso Canyon unternehmen. So wie ich gelesen haben sollte man hier aber einen guten halben Tag einplanen und daher ist auch das davon abhängig wie wir bis dahin unterwegs waren.

Von Alta aus geht es dann in einer Strecke zum Nordkap und vom Kap wieder zurück bis zu einem Campingplatz in Russens.
Hier werden wir dann das Auto umpacken, denn von dort geht es nach Hammerfest wo wir samt Auto auf die MS Nordkap ziehen werden und per Hurtigruten zurück nach Trondheim fahren werden. Wir freuen uns schon soooo sehr auf diese Passage
Von Trondheim aus geht es dann, wenn alles zeitlich passt über Atlantikstraße, Trollstiegen und Nebenstrecken in Richtung Geiranger.
Wir würden dann gern so fahren, dass wir in Baldestrand auf den Sognefjord treffen, am Ufer entlang fahren können und dann über den Auerlandsvegen in Richtung Westen düsen.
Zwischen diesem Punkt und unserem Endziel Stavanger sind noch ein paar

. Wenn wir große Lust auf "Stadt" haben werden wir wohl noch nach Bergen fahren, wenn nicht (was wahrscheinlicher ist) so rasch wie möglich in Richtung Lysefjord um entweder mit Prekestolen oder Kjerag den Urlaub abzuschließen.
Uff...ja so sieht es bisher aus. Viele von euch werden jetzt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und sagen "Viel zu viel Strecke, viel zu wenig Zeit". Einerseits gebe ich euch dabei recht, andererseits muss ich auch sagen, dass wir extrem gerne Autofahren und daher keine Scheu vor langen Tagesstrecken haben, sondern uns eher noch darauf freuen. Dadurch, dass wir im Zelt schlafen werden erhalten wir uns die Flexibilität tagsüber kleinere Wanderungen zu unternehmen und dafür abends noch Strecke zu machen.
Wir werden sehen, wie es funktioniert und hoffen einfach auf strahlenden Sonnenschein
Viele liebe Grüße erst einmal, ich muss jetzt meine Finger kühlen...
Svenni