auswandern nach bergen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

auswandern nach bergen

Beitragvon senays2006 » Di, 14. Apr 2009, 21:21

hallo leute ich bin noch neu hier bin noch in der deutschland und alleinerziehend
meiner freund ist in bergen und sagt uns das wir nach bergen auswandern sollten
er arbeitet ich will mich hier ganz abmelden in deutschland mein sohn ist noch 8 jahre alt
das problem ist ich bekommen wonn landratsamt unterhalt und noch kindergeld wenn ich nach
norwegen komme kann ich keiner leistungen mehr bekommen was kann ich in norwegen machen
konnt ihr mir behilflich sein danke
senays2006
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:14

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Tammo » Di, 14. Apr 2009, 21:32

Hei senays,
um was hast du und dein freund sich denn schon gekümmert??das würde unnötige arbeit ersparen...!
Grüße aus Bergen
Tammo
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 12:02
Wohnort: Bergen

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Schnettel » Mi, 15. Apr 2009, 0:39

Hallo senays.
Wenn dein Freund nicht der Vater des Kindes ist, dann brauchst DU in Norwegen einen FESTEN Job.
Denn sonst bekommst du fuer deinen Sohn wahrscheinlich keine Aufenthaltserlaubnis. Bei mir war das damals so.
Ich bin damals auch meinem bereits in Norwegen arbeitenden und lebenden Freund gefolgt, hatte selbst immer nur befristete Vertræge mit der Kommune und auch keine Vollzeit, sondern nach Bedarf. Deshalb hatte ich auch immer nur fuer die jeweils 1 oder 2 Monate eine Aufenthaltserlaubnis bekommen und fuer meinen Sohn gar nicht.
Deshalb wichtig: fester Job!! Da wird dir aber dein Freund sicher behilflich sein kønnen, wenn er eh schon vor Ort ist.
Was ich nicht ganz verstehe: Unterhalt vom Landratsamt? Was fuer Unterhalt soll das sein?
Kindergeld wuerde man dann hier bekommen, wenn du und dein Kind hier registriert seid. Das kønnt ihr aber nur mit ner Aufenthaltsgenehmigung. Ergo: Job!
Ueberstuerze nichts - und: Viel Glueck!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Hubi59 » Mi, 15. Apr 2009, 8:50

wie schon Schnettellinchen gesagt hat " überstürtze nichts ".

das klingt alles nicht so gut für dich, vom Landratsamt wirst du sicherlich Unterhalt für deinen Sohn bekommen da der Vater nicht zahlt, ich denke wenn du auswanderst ist die Kohle auch weg.
Du weisst aber schon das der leibliche Vater mit einer Auswanderung einverstanden sein muß, glaube ich zumindest hier im Forum schon gelesen zu haben.

es gibt es nur eine Alternative für dich, sag deinem Freund;

Wenn du mich liebst und haben willst, dann heirate mich. :verliebt: :bussi:

Und dann bist du mit deinem Sohn wider auf der etwas sicheren Seite.

So wie es jetzt für dich aussieht ist das alles sehr gewagt.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon hella49 » Mi, 15. Apr 2009, 9:22

heirate schnell dann bist du gut versorgt?????????????????????????????????????

kein so guter Rat denke ich....... selbst ist die Frau...... in Norwegen muss jeder für sich sorgen

und ich kann nur raten........ lieber erst mal nicht so schnell zu heiraten....erst mal gucken

wie man im Land zurecht kommt und natürlich mit diesem Freund........... heieieieieieiraten kann man doch immer noch

ansonsten job, sprache, land und leute......erst mal für 3 monate hingehen....... sohn ist 8 jahre?????
erst mal in den ferien....... oder so......... nur nicht so schnell in deutschland abmelden.......

mein guter rat

aber mich fragt ja keiner......hahah

Gruss
Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Schnettel » Mi, 15. Apr 2009, 9:54

Hubi59 hat geschrieben:Du weisst aber schon das der leibliche Vater mit einer Auswanderung einverstanden sein muß, glaube ich zumindest hier im Forum schon gelesen zu haben.
Nur, wenn beide das gemeinsame Sorgerecht haben. Dann muessen sie gemeinsam ueber den Aufenthalt entscheiden - und sich demzufolge, klar, einig sein. Hat einer der Eltern das alleinige Sorgerecht, darf er auch allein ueber den Aufenthalt des Kindes bestimmen.

Hubi59 hat geschrieben:vom Landratsamt wirst du sicherlich Unterhalt für deinen Sohn bekommen da der Vater nicht zahlt
Solche Sachen gibt es hier in Norwegen aber auch. Sowohl Kindergeld, als auch Unterhalt(-svorschuss), wenn der Vater nicht zahlt.
Aber eben alles nur fuer "folkeregistrerte" - und das geht nur mit Aufenthaltserlaubnis. Und die gibts nur, wenn du nen (festen) Job hier hast. Da schliesst sich wieder der Kreis....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Hubi59 » Mi, 15. Apr 2009, 10:45

Schnettel hat geschrieben: quote]Nur, wenn beide das gemeinsame Sorgerecht haben. .


Ich weiss von einem Fall da wollte die Frau nach Ägypten mit den Kindern gehen, der Mann war nicht einverstanden, sie durfte nicht gehen, nur ohne Kinder. Sie hatte das alleinige Sorgerecht.

Möglicherweise hat das was mit EU Recht zu tun, oder das Jugendamt hat eine Gefährdung des Kindeswohles befürchtet. Letzteres dürfte ja auf N nicht zutreffen.

Gruß Hubi
Zuletzt geändert von Hubi59 am Mi, 15. Apr 2009, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon senays2006 » Mi, 15. Apr 2009, 12:07

danke fur die antwort freunde als deutsche burger habe ich doch das recht auf ein aufenthalt in norwegen wie lange bekomme ich aufenthalt in norwegen wenn ich auch keiner arbeitsstelle habe danke
senays2006
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:14

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Hubi59 » Mi, 15. Apr 2009, 12:11

mindistens 3 Monate, Ullrike hat sogar mal was von 6 Monaten geschrieben, frag sie einfach mal.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon senays2006 » Mi, 15. Apr 2009, 12:13

danke hubi
senays2006
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:14

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon senays2006 » Mi, 15. Apr 2009, 12:17

ich ware schon in bergen es ist sehr schon und anders als deutschland hast mehr rechte hier kann ich keiner arbeitstelle finden in deutschland ist schlimmer geworden ich als deutsch mitburger habe keiner rechte in meiner land das ist schade jetzt bin ich wieder arbeitslos und bin 30 jahre alt und sitz daheim
senays2006
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:14

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 15. Apr 2009, 12:18

senays2006 hat geschrieben:danke fur die antwort freunde als deutsche burger habe ich doch das recht auf ein aufenthalt in norwegen wie lange bekomme ich aufenthalt in norwegen wenn ich auch keiner arbeitsstelle habe danke


Hubi hat Recht: Als (nachweislich allerdings!) Arbeitssuchende darfst du dich ohne Aufenthaltserlaubnis 6 Monate in Norwegen aufhalten.

Hier der Link (auf norwegisch, man kann auf den udi-Seiten auch zur englischen Sprache wechseln):
http://www.hallonorden.org/forside/nor/ ... delse.aspx

Viel Glück!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Schnettel » Mi, 15. Apr 2009, 12:31

senays2006 hat geschrieben:ich ware schon in bergen es ist sehr schon und anders als deutschland hast mehr rechte hier kann ich keiner arbeitstelle finden in deutschland ist schlimmer geworden ich als deutsch mitburger habe keiner rechte in meiner land das ist schade jetzt bin ich wieder arbeitslos und bin 30 jahre alt und sitz daheim


Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber mal abgesehen davon, dass du für Norwegen auch norwegisch lernen musst - du solltest auch unbedingt etwas für dein Deutsch tun. Da hat man ja echt Probleme, das zu lesen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon senays2006 » Mi, 15. Apr 2009, 12:36

ich kann flusig deutsch aber das schreiben ist bei mir echt Sch***** hehehe
senays2006
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:14

Re: auswandern nach bergen

Beitragvon Hubi59 » Mi, 15. Apr 2009, 12:40

@ Schnettel
vor 2 Jahren hätte ich das Gleiche geschrieben, heute finde ich , sie macht das doch recht gut.

Bei meinem letzten Norskkurs waren meine Diktate immer eine Katastrophe, da fängt man echt an etwas tolleranter zu werden.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste