von muheijo » Do, 28. Jan 2016, 9:25
Was fuer Privat-Versicherungen sind das? Ganz grundsætzlich musst du damit rechnen, dass eine vergleichbare Versicherung in N teurer ist. Und von Deiner Rente in N wirst du auch nicht reich werden.
Man sollte also genau ueberlegen, was man braucht, was nicht.
Fuer die Versicherungen, die du behalten willst:
Du musst du unbedingt klæren, ob diese auch gelten, wenn du in's Ausland ziehst. Die meisten werden damit kein Problem haben, z.B. Priv. RV u. LV. Dennoch: Fragen, und schriftl. Bestætigung der fortlaufenden Gueltigkeit verlangen, dannach Umzug schriftlich anzeigen.
Wenn du kuendigen willst, ist der Umzug in's Ausland aber eine gute Gelegenheit - zumindest aus Kulanz sollte das drin sein, oder jedenfalls innerhalb der vereinbarten Kuendigungsfristen.
Aber Achtung: U.U. verliert man einen Haufen Geld! Alternativ zur Kuendigung kann man auch darueber nachdenken, einen Vertrag ruhen zu lassen ("Beitragsfrei zu stellen")
Dann kønntest du diese wieder fortfuehren, falls du wieder nach D zurueckkehren solltest.
Zu den sog. Riester-Renten habe ich mal gehørt, dass man diese nicht ausgezahlt bekommt, wenn man im Ausland lebt. Ob das stimmt, oder es andere Nachteile gibt, weiss ich nicht, ich habe mich nie mit dieser Art von Rente beschæftigt. Lohnt sich aber, das mal zu checken.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)